- Mitglied seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 51.659
- Ort
- Hessen\LDK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte B760 Gaming X AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR5-6400 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Super Expert
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Western Digital WD_Black SN850X 2 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
weiter als bis 1.25V denk ich mal nicht. Hatte die damals ja mal kurz gehabt. Mit Profil liefen se mit 1.25V. Hoffe ja, dass ich jetzt auf 1866 Mhz mit denen gehen kann. Würde dann auch lieber die Cl9 bei 1.3V (idealerweise) bevorzugen.
das ist ja schonmal eine richtung, danke




bin ich auf diesen Fred hier aufmerksam geworden. Ich hatte zu DDR1 Zeiten schonmal die legendären samsung UCCC verbaut, ein 2GB Kit was 270Mhz lief und sogar 4GB auf seimem Sockel939 Board mit zwar knappen aber stabilen 250Mhz. Das ganze mit damals absolut niedrigen 2,35-2.5V. Naja ist ja auch egal, scheinbar hat sich Samsung seiner alten Tugenden besonnen, und hat wieder ähnlich guten Ram herausgebracht?



)