Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung Galaxy S III in Autohalterung explodiert (Update)
und jetz mal zum thema wie verschäppert muss man sein ein handy in die mikrowelle zu stecken (falls das die ursache ist ) ? es gibt leute die gibts gar nicht xDDD
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und jetz mal zum thema wie verschäppert muss man sein ein handy in die mikrowelle zu stecken (falls das die ursache ist ) ? es gibt leute die gibts gar nicht xDDD
So abwegig ist die Idee gar nicht. Der hat sein nagelneues S3 aus Versehen ins Klo fallen lassen oder in eine Pfütze oder in die Wanne oder oder. Es war also nass und wie wir alle wissen ist das ein Selbstverschuldeter Totalschaden und wenn man nicht grad eine Handyversicherung abgeschlossen hat wirds teuer. Da kam der nun auf die eigentliche nicht schlechte Idee das S3 in der Mikrowelle zu trocknen. Also quasi eine schnelle Methode um Spurenlos das Handy zumindest trocken zu bekommen (Indikatoren jetzt mal aussen vor). Dabei hat sich das Handy -logischerweise- ab einer gewissse Stufe (700 Watt oder so ) selbst flambiert. Was nun also machen? Und da kam dem sicher die Idee mit der spontanen Selbstentzündung im Auto. Da muss man auch erstmal dahinterkommen das er das Ding in der Mikrowelle gegrillt hat. Und so nahm das Übel seinen uns bekannten Lauf.....
Eine Mikrowelle kann gar nichts trocknen, sondern nur erwärmen. Daher ist die Idee grundsätzlich schlecht.
Deppen gibt es überall auf der Welt, da sind die Amerikaner nicht schlimmer dran als der Rest der Welt. Solche Vorurteile sind auch nicht gerade sehr intelligent.
Falsch. Eine Mikrowelle arbeitet mit 2405MHZ und damit mit der Resonanzfrequenz von Wasserstoff.
Der Wasserstoff im Produkt fängt an zu vibrieren. Dadurch wird Wärme freigesetzt die den Wasserstoff erwärmt der nun (in Wasser zum beispiel) entweicht.
Trocknen kann eine Mikrowelle, jedoch ist sie Viel zu stark für sowas.
Steck ne scheibe toast bei 600 W für 20 sekunden in die Mikrowelle, Nimm das Toast nach 1 Minute in die Hand, und trau dich mir zu sagen, dass das nicht Trocken ist
@ Chezzard
Da kommt mir eine lustige (nicht ganz ungefährlich) geschichte in den Sinn. Meine Schwester wollte einmal ein Knoblauchbrot in der Mikrowelle machen. Sie hatte aber Vergessen die Grill taste zu Drücken, nach 2-3 min. bei 800W fing das Brot an zu qualmen. Als ich das Brot dann sah glühte es richtig. =)
@Chezzard
Die weit verbreitete Annahme, dass die Frequenz des Mikrowellenherds einer besonderen Resonanzfrequenz des Wassers entspricht, ist falsch.
Wikipedia ist dein Freund
Erwärmen kann die Mikrowelle aber zur Trocknung ist sie gänzlich ungeeignet.
Vibrierendes Wasser ist nicht ganz richtig Eine Mikrowelle erzeugt ein oszilierendes Feld, welches Dipol-Moleküle zum ständigen hin- und herrotieren zwingt. Und H2O ist ein Dipol. Brot enthält 30% - 40% Wasser.