ColinMacLaren
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 2.036
- Ort
- Chemnitz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MT/s CL30@6200MT/s
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5090 Ventus OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Ich habe diese beiden Monte hier stehen. Einer geht zurück bzw. zu ebay. Ich tue mich aber sehr schwer mit der Entscheidung.
Samsung C32HG70
- 16:9 Format. Ich spiele immer noch etwas Overwatch und das geht auf 21:9 einfach gar nicht, da der vertikale FOV reduziert wird. Ansonsten würde ich dem 21:9-Format einen leichten Vorteil bei der Immersion zusprechen, das ist aber sehr spielabhängig (je nachdem wie viel vertikales Movement drin vorkommt), die der Samsung mit der stärkeren Krümmung aber auch etwas wettmacht.
- Farben, Schärfe und Kontraste. Das Bild des ISP-LGs sieht etwas sauberer aus als das VA des Samsungs, vor allem Schrift.
- HDR. Das macht dann doch mehr her als gedacht. Black Ops 4 hat auf einigen Maps (besonders IceBreaker) echt schöne Farben und Blendeffekte. Das ist bisher aber das einzige Spiel, wo ich es nutze und es bringt nur auf ca. 50% der Maps etwas.
- Auflösung. Meine GTX1080 kämpft hart mit der 1440p-Auflösung. Quake nur 110fps, Black Ops 4 nur 90fps. Das wird in Zukunft sicher nicht besser. 1080p und Upscaling geht leider gar nicht.
LG 34UC89G-B
+ 1080p Auflösung. 110-120fps in Black Ops, das reicht völlig für ein flüssiges Spielgefühl. In Zukunft ist hier mehr Luft.
+ G-Sync. Hier bin ich mir immer noch unsicher. Tearing bemerke ich weiterhin nicht bei Framerates >80. Vielleicht fühlt es sich minimal flüssiger an, ich muss mich aber hart darauf konzentrieren. In Black Ops habe ich trotzdem noch so Micro Stutter, Quake ist butterweich @110fps.
- 21:9-Format mit den entsprechenden o.g. Nachteilen
- Wenn ich doch mal sowas wie Assassins Creed, Gears of War oder Tomb Raider spielen möchte wird mir HDR sicher fehlen, dafür kann ich im Notfall aber auch zum Fernseher im Wohnzimmer gehen.
Samsung C32HG70
- 16:9 Format. Ich spiele immer noch etwas Overwatch und das geht auf 21:9 einfach gar nicht, da der vertikale FOV reduziert wird. Ansonsten würde ich dem 21:9-Format einen leichten Vorteil bei der Immersion zusprechen, das ist aber sehr spielabhängig (je nachdem wie viel vertikales Movement drin vorkommt), die der Samsung mit der stärkeren Krümmung aber auch etwas wettmacht.
- Farben, Schärfe und Kontraste. Das Bild des ISP-LGs sieht etwas sauberer aus als das VA des Samsungs, vor allem Schrift.
- HDR. Das macht dann doch mehr her als gedacht. Black Ops 4 hat auf einigen Maps (besonders IceBreaker) echt schöne Farben und Blendeffekte. Das ist bisher aber das einzige Spiel, wo ich es nutze und es bringt nur auf ca. 50% der Maps etwas.
- Auflösung. Meine GTX1080 kämpft hart mit der 1440p-Auflösung. Quake nur 110fps, Black Ops 4 nur 90fps. Das wird in Zukunft sicher nicht besser. 1080p und Upscaling geht leider gar nicht.
LG 34UC89G-B
+ 1080p Auflösung. 110-120fps in Black Ops, das reicht völlig für ein flüssiges Spielgefühl. In Zukunft ist hier mehr Luft.
+ G-Sync. Hier bin ich mir immer noch unsicher. Tearing bemerke ich weiterhin nicht bei Framerates >80. Vielleicht fühlt es sich minimal flüssiger an, ich muss mich aber hart darauf konzentrieren. In Black Ops habe ich trotzdem noch so Micro Stutter, Quake ist butterweich @110fps.
- 21:9-Format mit den entsprechenden o.g. Nachteilen
- Wenn ich doch mal sowas wie Assassins Creed, Gears of War oder Tomb Raider spielen möchte wird mir HDR sicher fehlen, dafür kann ich im Notfall aber auch zum Fernseher im Wohnzimmer gehen.