AliManali
cpt sunday flyer
Hi
Hatte heute morgen ein Malheur mit meiner SSD. Nun brauche ich eine neue, für OS, Programme und Spiele (Partition 1), sowie zwei virtuelle Maschinen mit meiner Entwicklungsumgebung (Partition 2).
Zur Auswahl stehen die beiden Platten:
Geschrieben wird nicht viel auf die SSD. Ein-, zweimal im Jahr wird vielleicht ein Backup eingespielt, ansonsten normale Nutzung. Fragt sich halt, ob sich der Aufpreis zur 850 Pro noch lohnt. Sie wär ca. 100 Euro teurer als die Evo. Leistungsmässig scheinen sich die ja nicht viel zu nehmen (ob jetzt 90k oder 100k IO ist mir schnuppe).
Vorher hatte ich eine 840 Pro drin, da bin ich wohl gut gefahren damit (sie war halt nicht von dem Bug der Evo betroffen,...).
Hatte heute morgen ein Malheur mit meiner SSD. Nun brauche ich eine neue, für OS, Programme und Spiele (Partition 1), sowie zwei virtuelle Maschinen mit meiner Entwicklungsumgebung (Partition 2).
Zur Auswahl stehen die beiden Platten:
- Samsung 850 Pro (1024GB, 2.5")
- Samsung 850 EVO Basic (1000GB, 2.5")
Geschrieben wird nicht viel auf die SSD. Ein-, zweimal im Jahr wird vielleicht ein Backup eingespielt, ansonsten normale Nutzung. Fragt sich halt, ob sich der Aufpreis zur 850 Pro noch lohnt. Sie wär ca. 100 Euro teurer als die Evo. Leistungsmässig scheinen sich die ja nicht viel zu nehmen (ob jetzt 90k oder 100k IO ist mir schnuppe).
Vorher hatte ich eine 840 Pro drin, da bin ich wohl gut gefahren damit (sie war halt nicht von dem Bug der Evo betroffen,...).

Und abgesehen davon sind Enterprise Platten auch nicht ganz günstig. Für meine Backup's und im Server stecken WD RE4 und WD RED. Das ist es mir Wert. Und auch der ESXi Server wird dann mal mit SSD's ausgerüstet werden. Der macht zwar alles, was er soll, aber wenn ich mal eine VM neu starte, oder so, dann wird mein Bart jedes Mal noch länger.