Samsung 500GB vs. 2x250GB

WeDeLeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
339
Hey Leute..

Bin kurz davor mir neuen Speicherplatz zu kaufen!
Bin jetzt nur am überlgen ob es eine HD501LJ werden soll oder zwei HD252KJ.

Wollte von euch mal wissen ob EINE 250er genauso gute Werte erzielen wie EINE 500er.. Sprich: Anwendungsindex, Zugriff usw..

Würde die 250er dann im RAID 0 laufen lassen.
Wäre der Unterschied deutlich spürbar?
Oder ist die 500er trotzdem noch schneller als zwei 250er?

MfG
WeDeLeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Durch höhere Speicherdichte hat die 500er automatisch schneleren DAtendurchsatz. Dazu ist sie doppelt so sicher als einfaches Onbaord Raid0 aus 2 kleieren, das in der Praxis nichts bringt ausser viel höherem Ausfallsrisiko. Wenn eine davon ausfällt, sind 500GB hinüber. Außerdem erzeugen 2 Platten doppelt so viel Lärm Vibrationen und heizen das Gehäuse mehr auf, dazu noch Stromverbrauch.
 
Ok.. stimme ich dir in allen Punkten zu!

Nur: Ist die HD501JL schneller als meine zwei 120er SP1213C im Raid0?

Vielen Dank schonmal!
 
Raid 0... was ist das? Was soll das? was bringt das?

Moment ich beantworte es selber in einem Wort!

NICHTS!!!
 
erm, sonst gehts?
Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, dann lass es sein rumzutrollen. Wenn du Ahnung hast, dann schreib was sinnvolles like

"
Du hast bei Raid-0 zwar ne bessere Performance in Bereichen, wo hohe Schreib/Lesegeschwindigkeiten von Vorteil sind (Audio/Video) aber im normalen Windowsbetrieb wirst du davon nichts merken. Auch Spiele haben dadurch nen minimalen Vorteil. Wenn du nen Onboardcontroller besitzt, kann der schuss nach hinten losgehen, weil der Prozessor zusätzlich belastet wird. Wenn du nen externen Controller besitzt würde ich dir eher raid 1 0 oder zur not 5 raten, was aber mit Mehrkosten verbunden ist. Also mein Ratschlag:

zwei Einzelfestplatte im Windowsbetrieb: Eine kleinere fürs system mit zusätzlicher Auslagerungspartition, eine Grössere für Daten / Spiele.

Raid-5 aus 3 250er Festplatten bei externem Controller. Hohe ausfallsicherheit, mehr Performance, was will man mehr.
"


Statt dessen nur nen unsinniger Post...

Sorry 4 Offtopic :fresse:
 
@Peng00
Das ist nicht OT!
Du hast Recht... lieber zwei Platten ohne Raid, als Raid.

Vom Raid0 merkt man nichts, wenn man nicht GB-Große Dateien bearbeitet.
Außerdem ist ein Raid0 als einziger Datenträger nicht zu empfehlen.
Wegen Datensicherheit und Geschwindigkeit.

Dem theoretisch höherem Durchsatz steht eine höhere Zugriffszeit gegenüber.
Und die Zugriffszeit macht sich bei kleinen Dateien bemerkbar.
 
Vielen Dank!

Habt mir sehr geholfen..
Einige unsinnige Posts gibt's halt immer Peng ;)

MfG
WeDeLeR
 
Hi, würde dir auch zu einer großen Raten außer du machst viel mit Videoschnitt oder ähnlichem rum, wo sich das System des Raid0 auszahlen würde.
 
mhh, ich bezweifel ja gar nicht was ihr da sagt, aber dennoch möchte ich hinzufügen dass ich auch ein raid0 mit 2x250GB platten habe .. nur für den windows betrieb ..
ich meine mich zu erinner dass wenn ich zB große Daten (DVD Image zB) auf der selben partition hin und her kopiert hab das bei einer einzelnen HD immer mehrere minuten gedauert hat, seit ich das raid0 hab dauert so etwas nicht mal eine sekunde ... keine ahnung ob es wirklich am raid liegt oder ob sonst etwas kaputt ist bzw. bei der einzelnen festplatte war :)
wie gesagt, diesen komfort möchte ich nicht mehr missen :)
 
Ja, das ist richtig.
Bei größeren Dateien lohn sich ein Raid0 verbund wirklich - und dafür ist es ja auch konzepiert.
Aber Windows drauf ? Gut es ist nicht langsammer, aber da könnte ich mir eher eine Platte ohne Raid0 vorstellen :

a) Die kleinen Dateien werden nicht gesplittet.
b) Beim ausfall einer Platte ist dein komplettes Windows hinüber
c) Raid0 = etwas langsammeres Zugriff.

Ansonsten zum Kopieren großer Dateien hast du recht.

Gruß
 
performance ist ja jetzt relativ ne die zz brechen dir ins bodenlose aber der datendurchsatz steigt gut letzteres bringt aber nur was bie videoschnitt und der gleichen b bei spielen und boot/lade zeiten ist ein RAID1 klaar einer einzelnen platte unterlegen
 
mhh, ich bezweifel ja gar nicht was ihr da sagt, aber dennoch möchte ich hinzufügen dass ich auch ein raid0 mit 2x250GB platten habe .. nur für den windows betrieb ..
ich meine mich zu erinner dass wenn ich zB große Daten (DVD Image zB) auf der selben partition hin und her kopiert hab das bei einer einzelnen HD immer mehrere minuten gedauert hat, seit ich das raid0 hab dauert so etwas nicht mal eine sekunde ... keine ahnung ob es wirklich am raid liegt oder ob sonst etwas kaputt ist bzw. bei der einzelnen festplatte war :)
wie gesagt, diesen komfort möchte ich nicht mehr missen :)
Glaub mir. Es war etwas kaputt .... :rolleyes:
 
ich würde eine 500gb platte holen.
1. bestes P/L- Verhältnis,
2. weniger ärger wie mit dem Raid0
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh