Samsung 2504 läuft nur unter IDE !!

vossy01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
4
Hallo

Ich habe mir das Board neu gekauft. Super alles angeschlossen läuft
dachte ich :banana: !! Meine Samsung 2504 SATA II Platte läuft aber nur unter IDE !! :fire:

Kann mir jemand helfen / Ich habe schon alle möglichen einstellungen im BIOS eingestellt aber keine änderungen.:wall: Sandralight (testprogramm) sagt mir das die Platte im UDMA 5 Mode läuft sollte aber UDMAx bei SATA II sein. ??
Programme wie z.b. office brauchen eine ewigkeit nach dem anklicken bis man sie benutzen kann. sogar der Windows explorer stockt beim starten.

Ich habe nur eine Festplatte also kein Raid etc.
stimmt es das die Festplatte von Samsung probleme bzw. vom System nicht als SATA Platte erkannt wird.

Muss ich mir eine neue Platte zulegen wenn ja welche ??

Danke schon mal für eure hilfe

Mein System
MSI P965 Platinum
HDD: Samsung 2504 250GB SATA II
Speicher: OCZ 800 MHZ
Grafik: MSI 7900 GS

gruss stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AHCI Treiber installieren ....
In Fachkreisen wird ja gemunkelt, dass lesen bekanntlich bilden soll ...
Und noch was, als du die Headline verfasst hast, liefst du wohl auch "nur unter IDE" ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eigentlich OK so. Wenn du keinen zusätzlichen Treiber installierst, wird die Platte als IDE erkannt. Welcher UDMA-Modus da steht ist unwichtig - Hauptsache UDMA. Die Platte läuft dann schon im SATAII-Modus. Der AHCI-Treiber wird da auch kaum was verbessern einzig, daß du dann auch NCQ nutzen kannst.

Wenn alles so langsam ist, liegt das Problem vermutlich woanders. Kannst du mal die Transferrate der Festplatte messen ?
 
stimmt allerdings, manchmal biste ohne AHCI performanter unterwegs wie
tests von computerbase zeigen
 
Test mit Samsung 2504 SATA II

So ich habe mir mal die arbeit gemacht und verchiedene optionen getestet:

1. Versuch platte an jmicron SATA angeschlossen formatiert und windows xp pro neu aufgespielt inkl. mit F6 treiber für jmicron SATA /Raid installiert, nach der installation hd tach laufen lassen ergebnis : Datentransfer von 225mb/s

2. Versuch plate an SATA 1 angeschlossen im bios auf AHCI umgestellt platte wieder neu formatiert und natürlich mit F6 AHCI treiber installiert. wieder HD tach laufen lassen ergebnis : Datentransfer 192mb/s

3. Versuch platte an SATA 1 angeschlossen bios einstellungen auf IDE und wieder neu formatiert wieder hd tach laufen lassen ergebnis : datentransfer 191mb/s

4. Versuch platte an SATA 1 angeschlossen bios einstellung auf IDE mit F6 zusätzlich SATA RAID treiber installiert wieder neu win xp pro drauf anschliessend wieder hd tach laufen lassen ergebnis:
Datentransferrate 192mb/s

Mein Fazit:die Platte (Samsung 2504) läuft am besten über den jmicron SATA anschluss mit 225mb/s. Die anderen SATA anschlüsse 1-6 bringen nur 192mb/s egal ob man zusätzliche Treiber installiert oder nicht.
Es kann natürlich auch sein das die Samsung platte gar kein Datentransfer von 300mb/s kann. oder das die platte nicht von meinem Board als solche erkannt wird. habe ich auch denke ich schon mal gelesen das Samsung da probleme hat.

Ich werde mir wohl eine zusätzliche SATA II platte zulegen (aber keine samsung)

Ich wäre dankbar für weitere infos oder erfahrungen

gruss stefan

Mein System:
MSI P965 Platinum
HDD: Samsung 2504 250GB SATA II
Speicher: OCZ 800 MHZ
Grafik: MSI 7900 GS
LG DVD brenner
be quit 530 Watt Netzteil
 
Was hast du da für Einheiten und Werte ? Die Einheit mb/s gibt es nicht. Es gibt nur MByte/s oder MBit/s.

Falls das MByte/s sind, kann das nur die Cache-Transferrate sein, die praktisch kaum eine Rolle spielt (außer daß die Werte zeigen daß der SATAII-Modus benutzt wird). Die Lese-/Schreibtransferraten sollten bei ca. 70 MByte/s ganz vorn und ca. 40 MByte/s ganz hinten auf der Platte liegen.
 
Hallo
Ich weiss ja nicht was du für eine Version hast aber bei mir zeigt er im linken unteren Feld (Busrt speed)mehrer Balken an die zeigen die MB/s !! Der oberste balken zeigt die SCSI Ultra 320 an dann kommt meine mit einem roten balken und den 191mb/s darunter die SATA 150 und darunter noch einen balken mit ATA Ultra DMA 6 mit ca 140mb/s. Ich will ja auch nur damit sagen das meine Platte nicht die angegebenen werte liefert!.
sorry das ich mich etwas ungenau ausgedrückt habe
 
Die Burst-Raten sind doch OK. Es garantiert doch niemand die Burstraten für eine Festplatte. Es gibt auch SATAII-Platten die sind deutlich langsamer.

Mach mal ne Messung der Transferraten ! Ich vermute allerdings, daß die auch OK sind.

Das Problem wird wohl in deiner Windows-Installation liegen, wenn trotzdem alles ewig dauert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh