Samsung 19" Syncmaster 931BW oder 940BW?

granini

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2007
Beiträge
23
Moin,

ich überlege mir einen 19" TFT zu kaufen und meinen alten 17" crt einzumotten. die beiden monitore finde ich interessant, aber wie sieht es im direkten vergleich zwischen den beiden samsung-tfts aus?
ist der 931bw besser als der 940bw wie es die werte zeigen? besserer kontrast (700:1 statt 500:1) & ist der hdcp-eingang nicht überflüssig?

also bitte helfen! :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich bin mit meinem 940BW total zufrieden.
das heißt: keine schlieren, helligkeit super und so weiter
trotzdem würde ich, wenn ich nochmal die wahl hätte, den 931BW nehmen weil ich ihn einfach schöner finde.
ich rate dir zum 931BW. hdcp ist doch nett. warum nicht.
schlieren wirds auch keine geben. hier noch mal die preise bzw bilder
http://geizhals.at/eu/a202616.html
http://geizhals.at/eu/a234796.html

da manche ja sagen dass ein 19"ws zu niedrig ist. (mittlerweile wird er mir auch etwas zu klein)
wären der http://geizhals.at/eu/a234795.html oder der http://geizhals.at/eu/a234794.html auch interressant.
gruß
 
cool, danke! das hat mir weitergeholfen!
dann werde ich wohl deinen tip beherzigen und den 931bw kaufen.

die anderen sind zwar auch nett, aber da wäre mir die auflösung zu groß, der preis "zu hoch" und allgemein zu groß!

thx
 
Habe hier seit heute auch den 931BW, bin von der Bildqualität absolut überwältigt. Das sind Welten zwischen meinem ca. 4 Jahre alten Acer AL1721 und dem 931BW. Spieletauglich ist er auch auf jeden Fall, habe es zwar nur mit WoW getestet, aber da hat man mit meinem AL1721 bei schnellen Drehungen schon manchmal Schlieren gesehen. Und Anno 1701 sieht in Widescreen bombastisch aus. Ich werde mal ein paar Fotos machen...

Bäh, das mit den Fotos wird erstmal nix, die Digikam ist nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
fein, fein! ich glaube das wird ein feines gerät! freu mich schon. bald wird bestellt, hoffe das die 8800gts in den nächsten tagen bis mitte mai noch etwas billiger wird (dank dem r600) und dann geht das los!
 
Hat jetzt jemand Bilder zum 931 BW.

Wieso sollte ein 19" Widescreen zu klein sein? Ist doch alles ne Frage der Gewöhnung, oder?
 
häh was für bilder
http://geizhals.at/eu/a234796.html
hier ist ein bild vom moni selber.
das mit gewöhnung stimmt nur bedingt.
es kommt auch auf deine sehstärke, die entfernung des sitzplatzes vom monitor und der anwendung die du nutzt an

Na, hier wollte einer Bilder von seinem Monitor machen im laufenden Zustand.

Ich sitze nicht weit weg und meine Sehstärke ist astrein, trotzdem finde ich, das es nur eine Gewöhnungszeit ist, was die Größe betrifft.
 
Ich habe meinen 931BW gegen einen 205BW getauscht, also einen 20,1-Zoll-Widescreen. Irgendwie hat der "natürlichere Farben". Und er hat 15 Euro weniger gekostet. :-)

Also kann ich leider nicht mehr mit Bildern des 931BW dienen, wie angekündigt.
 
Schade. Wie ist denn der 205 BW so? Und ist das beim 931 blöd gewesen 19" und WS? Wie war der von der Quali her?

Habe auch den 206 BW angesehen , ist das der Nachfolger vom 205er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch den 206 BW angesehen , ist das der Nachfolger vom 205er?

Ich habe die heute mal bei MediaMarkt im Vergleich gesehen, da liegen aber Welten dazwischen, der 206 BW hat einen Kontrast von 3000:1, das Bild ist wesentlich kraftvoller als beim 205er, der daneben echt blaß (im wahrsten Sinne des Wortes) aussieht.

Gruß
magsen
 
Ich persönlich finde das Bild des 205BW besser. Der Kontrast von 2000:1 (der 931BW hat nur 2000:1, die größeren haben 3000:1) bringt nur was, wenn man DVD/Videos schaut, und das mache ich kaum. Ich habe mir ja beide TFTs bestellt, da ich nicht wusste, ob der 205BW auf meinen Tisch passt, da ich rechts noch so ein Druckerpodest habe und ich den Monitor in der Tischmitte zu stehen habe, ergonomisch halt. Und wenn der 205BW mittig steht, sind noch ca. 2 cm Platz bis zum Druckerpodest.

Qualitätsmässig kann man am 931BW nichts aussetzen. Aber die Klavierlack-ähnliche Oberfläche ist erstens sehr anfällig für Fingerabdrücke und zweitens hat mich die spiegelnde Oberfläche des Rahmens ein wenig gestört. Und man sieht bei ungünstigen Lichteinfall jedes Staubkörnchen auf dem Rahmen. Der 205BW hat einen silbernen Rahmen, das gefällt mir besser. Und er ist höhenverstellbar, was auch ein kleiner Vorteil ist, da meine Freundin ein wenig kleiner ist als ich und sie den Monitor zum Spielen nach unten schiebt.

Ich habe den Kauf des 205BW nicht bereut. Aber ich musste die Helligkeit auf 60% stellen, da er mir ansonsten zu hell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist der 206 BW noch nen Touch besser als der 205er.
 
Aber auch ein gutes Stück teurer. Und er hat auch diesen glänzenden Rahmen, was mich wie gesagt stört.
 
Ich finde gerade den Klavierlack sehr schön, aber für ein paar Euro mehr bekommt man schon den 226er.....

Ist garnicht so einfach sich zu entscheiden. Mich stört da viele sagen nen 19"er WS ist nicht so toll....
 
Von der Höhe her ist ein 19" Widescreen etwas kleiner als ein 17" 4:3 TFT. Deshalb habe ich mich halt statt für den 19" Widescreen letzten Endes doch für den 20" Widescreen entschieden, auch um etwas "zukunftssicherer" zu sein. Man sollte natürlich beachten, dass die native Auflösung eines 20" Widescreen 1650*1050 beträgt. Möchte man aktuelle Spiele in dieser Auflösung spielen, braucht man schon eine halbwegs aktuelle Grafikkarte und eine entsprechend schnelle CPU.
 
Daran soll es nicht scheitern, Grafikkarte ist bis 270 Euro geplant und CPU ist ein 6400er Core 2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh