Samsung 1614C rührt sich nicht mehr

Jason

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
2.790
Ort
Düsseldorf/Germany
Hallo,

hab kuerzlich 2 Samsung 1614C am Intel ICH5R meines ASUS P4P800 Deluxe als RAID0 zum Laufen gebracht, nun geht nix mehr, weil ich dummerweise im laufenden Betrieb an den Stromstecker der einen Platte gekommen bin und dieser abgegangen ist (sogar schraeg - kann also sein, dass die Kontakte vom Stecker an die falschen Kontakte an der Buchse gekommen sind).

Nun dreht die Platte nicht mehr an, wird dann natuerlich auch vom Controller nicht mehr erkannt.

Was tun???

HILFE!!!

Soll ich noch eine kaufen und die Platinen tauschen, um an die Daten ranzukommen? Hat da jemand Erfahrungen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht, dass man da mit Hausmitteln viel machen kann, im Zweifelsfalle hilft nur einschicken zum Händler, zu Samsung oder zu einem Datenrettungsunternehmen, letzteres is aber arschteuer glaub ich ;)
 
Aaaahh, genau das habe ich befuerchtet. Werde trotzdem mal die Platine besorgen und tauschen, denke, dass da nur die Elektronik draufgegangen ist und nicht der Motor bzw. die Platten selber..

Wenn ich die Platte zu Samsung schicke, kriege ich die bestimmt nicht repariert mit all den Daten wieder...viel eher eine andere reparierte...

SCHLUCHZ! So ein Mist!
 
www.samsunghdd.com :

"4. SAMSUNG is not responsible for :
Data loss
Data recovery
5. SAMSUNG will replace defective drives with a refurbished drive "

Hat hier vielleicht jemand eine Idee fuer mein Problem?
 
Hi mir ist es vor 2 Monaten genauso gegangen wie dir

hab dann dem support ne Mail geschickt - und die haben mir dann ne adresse zukommen lassen wo ich meine defekte platte hinschicken soll

und letzte Woche hab ich endlich ne ersatzplatte bekommen

hat verdammt lang gedauert - aber deine Daten denke ich kannst du vergessen
 
Der S-ATA-Stromstecker ist doch totaler Muell, das waere mir mit P-ATA-Platten nicht passiert... Wie kann man so etwas herstellen, die gehen 1. relativ einfach ab (das kann ja auch im Gehause passieren) und 2. ist ein schraeges Abziehen moeglich...

Manometer, ich reg mich jetzt mal auf, hab 300 GB Daten verloren, wovon ich nicht 100% ein Backup habe... :kotz:


Ich hab meine Platten ja erst seit 3 Wochen, die bringe ich wieder zu Atelco, die koennen die ja dann fuer mich einschicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit dem Fuss versehentlich drangekommen, die waren beide noch ausserhalb des Gehaeuses provisorisch aufgebaut....

Ich glaub, ich kauf mir gleich noch eine und tausch dann die Platinen. Betet fuer mich, dass das keiner bei der Rueckgabe merkt...
 
Tja, hab eben die Platine einer neuen 1614C auf die defekte aufgepflanzt und es ruehrt sich immer noch nix. Tja, dann hatte ich wohl Pech :(
 
Nachtrag: Hab mir ein Angebot von Datenrettung.de eingeholt:
- Platte einschicken und analysieren: 160 Euro plus MWSt.
- Datenrettung ab 500 Euro, Mittelwert liegt bei 2200 Euro.

Ok, da bin ich ja noch billig davongekommen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh