Samsung 160GB ide HDD hatte 2 partitionen .und jetzt garnichts!!

Mr.Chips

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
215
Ort
neben dem Papierkorb
hallo gemeinde ..

hatte alles neu installiert , und habe mit kasperski die ganze festplatte durchgesucht ..

der hat 4-5 fehler ausgemacht ..

und nachdem neustart ..sind die beiden partitionen weg !!

im C:/ war windows installiert und im D:/ die ganzen daten ..

und meine ganzen programme und filme !:heul: :heul:

habe heute meine S-Ata samsung platte eingebaut und wollte mit ontrack recovery die verlorenen daten wieder herstellen .. aber die 160GB ide platte wird im windows nicht angezeigt !und als externe usb hdd wird die auch nicht erkant !

ich habe die ide platte auch nicht formatiert .. die platte ist nach dem crash unberührt !

könnt ihr mir weiter helfen ?

wie kann ich die daten retten, und im windows anzeigen ?

oder soll ich die 160GB hdd formatieren ? besteht dann die möglichkeit die daten trotzdem zu retten ?

wie siehts mit o&o un erase aus ? ist dieses programm besser als ontrack recovery ?


brauche dringend hilfe..

danke im vorraus .

mfg
mr.Chips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
testdisk könnte Dir auch helfen, wird die Platte noch im Bios erkannt? Wenn sie nicht mal mehr im Bios erscheint kannste es allerdings abschmatzen.
 
ich habe im google ..restorer gefunden leider nur demo !

aber ich konnte meine festplatte sehen und den ganzen inhalt !!

das programm ist halt in englisch .. :eek:



werde mal gleich testdisk suchen ..vieleicht komme ich weiter ..

vielen dank an euch ..:hail: :bigok:
 
Tipp doch einfach mal im google datenrettungsprogramm ein und da finde ich z. B. PC Inspector als Freeware.

Ich hatte auch mal Glück mit dem Tool von Runetime Software namens GetDataBack
 
Zuletzt bearbeitet:
Testdisk ist das beste ... Damit konnte ich meine Platte auch wieder herstellen, wo man anmerken muss, dass nichtmal mehr das LowLevel Format mit dem hauseigenen Programm funzte ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh