meine derzeitige cpu ist mit 1,4v nun ca. 6monate dabei, die zuvor mit 1,51v problemlos. lebensdauer hat sich vielleicht von 10 auf 5jahre (ein schuss ins himmelblaue...) verringert, aber so what!? in 10jahren clockerei hab ich noch nicht eine cpu durch vcore-overdose ins jenseits beördert. imho mehr panikmache als reale gefahr
ich hatte auch noch nie ne defekte cpu und ob 5jahre oder 10 is mir auch wurst.
hab nur über google mal gesucht, da hieß es vor nem halben jahr alles über 1,37V sei ach so tödlich :P
hab noch genug reserven hinsichtlich temperatur, daher würd ich gern deutlich höher gehen.
LLC ist aber sicher nich empfehlenswert bei ner hohen spannung, oder is das vernachlässigbar (weg. spannungspitzen)?
Muss nicht sein, passiert aber öffter und das problemchen hatte ich schon damals mit meinem E6600 sowie mit meiner E8400 und das ist auch der Grund, warum ich nie über die vom hersteller angegeben Vcore drüber hinaus übertakte.
.




Also bei mir stand als Standarttakt beim 2600k 3,3 Ghz wobei er ja eig. laut Herstellerangaben 3,4 Ghz hat Oo ist das normal?