@rne
Enthusiast
Hier der Link zum E8600, falls jemand Interesse hat. Lässt sich denke ich sehen 
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=11386132#post11386132

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=11386132#post11386132
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Der einzige kleine Nachteil: es sind nur 2x 256MB. Wieweit sich das auswirkt bei 3DM03 und höher weiss ich nun natürlich nicht, da ich keinen Vergleich habe zu mehr RAM. 
Musst mal schauen,vllt. bringt bei dir der L12 Mod noch was. Hallo,@ -= Berserker =- : Für die 3.3V habe ich ja auch noch meinen OCZ RAM-Booster, da habe ich schon vorgesorgt, dass ich die RAM´s befeuern kann.Der einzige kleine Nachteil: es sind nur 2x 256MB. Wieweit sich das auswirkt bei 3DM03 und höher weiss ich nun natürlich nicht, da ich keinen Vergleich habe zu mehr RAM.
Meine guten 2GB Corsair XMS DDR500 habe ich ja dummerweise weggegeben mit meinem 939er System zusammen.![]()



Das ist ja das gute, das liefen sie auf einem Intel Chipsatz (865 und 875). Also sollten die auf nem NF2/4 richtig abgehenLief die auf einem NF4 die 260? Oder bei einem Nforce2 Chipsatz?

Alles klar.... dann soll er sich melden, wenn ich es losschicken sollSchick sie ruhig erstmal dem Bersi...



mit was kühlt ihr die rams dann ???
denk aber dass ein ordentlicher lüfter mit 3-400 m3/h schon mal der richtige weg ist
http://geizhals.at/eu/a163191.html
glaub von dem hersteller gibt es aber noch stärkere!

Ich würde bei RAMs immer kleinere starke Lüfter nehmen, die dann auch mit fast der ganzen Fläche die Luft um die Riegel wirbeln können. Mit nem 120er kann man nur einen Bruchteil der Lüfterfläche nutzen....@wUr5t!: Ich entweder mit dem OCZ Kühler oder einem 120er.
Meine Fresse... macht euch nicht solchen Kopp wegen der RAMs.
Wenn es bei DDR1 nicht richt um 4V geht, reichen normale Lüfter ordentlich aus.
2x stärkere 60er Papst drauf, beide mit Kabelbinder zusammengebunden und drauf gelegt. Fertig. Sich so ne Höllenmaschine hinzustellen und sich dann nicht mehr unterhalten können beim benchen ist sinnfrei.
Ich würde meine Grenzen, bei der diese Kühlung nicht mehr ausreicht, wie folgt stecken.
DDR1 (BH5) => bis zu 3,8V
DDR2 (D9er) => bis zu 2,7V
DDR3 (D9er) => bis zu 2,4V
Natürlich alles nur zum benchen und nicht 24/7.
Wenn man mit LN2 bencht hat man zusätzlich noch den Vorteil, dass man das kalte N2 vom Pot wegsaugt (mit etwas stärkeren Lüftern) und so hat man immer schön kühle RAMs.
Ich würde bei RAMs immer kleinere starke Lüfter nehmen, die dann auch mit fast der ganzen Fläche die Luft um die Riegel wirbeln können. Mit nem 120er kann man nur einen Bruchteil der Lüfterfläche nutzen....