- Mitglied seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 7.068
- Ort
- Hochheim
- Laptop
- Macbook Air 15" (M4)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS B650E-I ROG STRIX
- Kühler
- ASUS ROG STRIX LC II 280
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Ventus 3X
- Display
- LG 38WN95C-W, 37.5"
- SSD
- Kingston FURY Renegade 1TB
- Soundkarte
- Nubert nuPro X-3000 RC weiß
- Gehäuse
- Dan Cases C4-SFX
- Netzteil
- Cooler Master SFX V1300
- Keyboard
- Lemokey L3
- Mouse
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Brave
macht sicher Sinn für ein gutes Klangbild, und zwei Monolithe brauchen schon ordentlich Platz wenn du noch was anderes ins Zimmer stellen willst.
Welche Geräte hast du denn nun im Auge.
2 stück k11er.



Mein Vater hat keine Zeit die Gehäuse selber zu bauen und der Tischler dem wir das inne Hand geben wollten ist auch ausgelastet. Aber auf ein Heimkino verzichten ist nicht akzeptabel.
Also waren wir heute in einem Hifi Laden hier in der Nähe zum Testhören. Leider ist der finanzielle Spielraum nicht unermesslich groß deswegen kamen viele Modelle nicht in Frage. Reingegangen war ich mit dem Wunsch die B&W 683 zu testen und Alternativen gleicher Preisklasse anzuhören. Gesagt getan. Größter Konkurrent war ein Modell von KEF dessen Namen ich leider nicht mehr weiß.
Aber auch für 1400 das Paar. Nun was soll ich sagen? Der Lautsprecher von KEF hat die 683 laut übereinstimmender Meinung von meinem Vater, dem Verkäufer und mir eingestampft. Es klang klarer, voluminöser, besser aufgelöst, die Musik hat regelrecht im Raum geschwebt. An Elektronik werden sich wahrscheinlich ein Yamaha RX-V1900 den wir als Restposten für 800€ kriegen und ein passender CD Player der 300€ Klasse dazugesellen. Jetzt warte ich noch auf die Mail die das richtige Angebot enthält und dann gehts weiter.
Ich werd mal sehen ob ich meinen Vater noch irgendwie für die Imag erwärmen kann. In jedem Fall wird nochmal die RX8 angehört.