Vorhanden schon, jedoch für die Masse im Lebenszyklus eines Smartphones beim Erst-Besitzer unmerklich, daher faktisch nicht mehr vorhanden. Ein Akku ist eben ein Verschleißteil, das war schon immer so. Hier spielt ja auch nicht nur die Ladung selbst eine verschleißfördernde Rolle.
Genau wie beim Autoakku auch, ich mach mir daher keine Gedanken, merklich beeinflussen kann man es eh kaum. Dafür ist es gebaut und es hat eine gewisse Lebensdauer. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Meistens gehen die Dinger eh kaputt, wenn man explizit darauf achtet und überdurchschnittlich schont. Grundsatz von Murphys Law, wie bei so vielen Dingen.
Genau wie beim Autoakku auch, ich mach mir daher keine Gedanken, merklich beeinflussen kann man es eh kaum. Dafür ist es gebaut und es hat eine gewisse Lebensdauer. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Meistens gehen die Dinger eh kaputt, wenn man explizit darauf achtet und überdurchschnittlich schont. Grundsatz von Murphys Law, wie bei so vielen Dingen.














hab auch schon mein drittes und das Gehäuse fängt schon wieder an zu knacken, diesmal unten rechts neben dem Micro USB Port und der powerbutton braucht manchmal ne extra Einladung um das Gerät zu entsperren
mit vanilla und wenn ich die Kohle hätte, würde ich wahrscheinlich wechseln