Nein knX, das hat schon auch ein wenig mit Physik zu tun!
Wenn sich z.B. mehrere Chassis einen Klangbereich teilen müssen, ist der Klang nicht so präzise wie wenn jeder Bereich für sich selber zuständig ist, also jedes einzelne Chassis seinen Klangbereich hat, da kannst Du dann noch soviel Abstimmen.
Desto mehr Wege desto besser kannst Du Präzesieren, ist also einfache Physik.
Ein 3 Wege System Präzesiert z.B. normal also Höhenbreich (Hochtöner); Mittelbereich (Mitteltöner) und Tieftonbereich (Basschassis), jetzt könntest Du auch noch mit einem 4, od. 5 Wegesystem feinarbeiten, also Hochton; Hochmittelton; Mittelton; Mitteltiefton und Tiefton, Du könntest jetzt filigraner Auftrennen mit nun richtiger Abstimmung einer Weiche.
Bei weniger als 3 Wege, müssen sich halt wie beschrieben weniger Chassis den Ton/Klangbreich Teilen, das gelingt aber nur bedingt, man muß ein geschultes Gehöhr haben um nun nicht so genaue Nuancen rauszuhöhren, aber es gibt sie, die Diktion (Feinzeichnung) im Klang ist daher bei weniger als 3 Systemen immer leicht unausgewogener und eine gute Abstimmung der Weiche kaschiert das nur besser, es wird also mehr od. weniger getrickst.
Aber was rede ich, ich habe ja keine Ahnung! *lol*
2 Wege-Systeme wurde ursprünglich auch mal nur wegen der Platzersparniss konzipiert um auch relativ guten Sound auf engsten Raum darstellen zu können, denn was nutzen Große LS in einer kleinen 1-Zimmer Wohnung...genau, nicht viel!
Hey...Tarl, nun ja Stress bedingt, eher auf der Emotionalen Schiene!
Gruß
Der Sisko