***SAMMELTHREAD*** Auto-Kaufberatungsthread

Drinkey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
1.093
Ort
Köln
Da im Auto-Sammelthread die Kaufberatung oft zu schnell untergeht mach ich jetzt mal einen neues Thema dafür auf.

Also: Kaufberatung und der gleichen ab sofort hier rein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geile Idee :)
Da es zum Thema passt: Ich möchte Danke Abwrackprämie wahrscheinlich einen Suzuki Splash/Opel Agila kaufen.Nach Möglichkeit als EU-Import.Welche guten,günstigen Händler gibts? Vor allem solche,die ihre Liefertermine einhalten und Autos liefern,die die bestellte Austattung haben.
 
Danke.Was ist von http://www.autoprice.de/DE/ zu halten?Sind bislang die mit Abstand günstigsten Anbieter,haben aber bei ciao.de usw kein 100% positives Bewertungsprofil.
 
2-Minuten-Suche:

Hallo,
ich darf gerade Erfahrungen mit Autoprice machen... Leider!
Ich habe mich durch die niedrigen Preise anlocken lassen mit dem Erfolg, dass die Lieferfrist nicht eingehalten werden kann, Informationen nur auf hartnäckiges Nachbohren zu bekommen sind und diese jedesmal eine neues Problem beinhalten:
Fazit: Seit Mitte Februar halte ich eine Vermittlungsbestätigung über einen Fiat 500 in Händen. Der ursprüngliche Lieferzeitraum belief sich für das Lagerfahrzeug auf 2 - 4 Wochen, dann auf März/April und nun kann das Fahrzeug wohl zu diesem
Preis garnicht geliefert werden.
Traurig! Die Abfrackprämie ist für mich dadurch wohl den Bach hinunter gegangen, weil inzwischen der Fiat 500 als Reimport wohl generell nur noch schwer zu ergattern ist und wenn dann zu erheblich höheren Preisen.
Autoprice hat zwar versprochen sich weiterhin um so ein Fahrzeug zu bemühen, aber ehrlich gesagt habe ich nicht mehr sehr viel Hoffnung!
Mein Rat für diejenigen, die trotzdem mit Autoprice Geschäfte machen wollen: Entweder man ist vollkommen unabhängig von den Lieferzeiten oder man kauft gleich ein Auto, dessen Fahrgestellnummer schon fest steht. Allein, dass es sich um ein Lagerfahrzeug handeln soll sagt offensichtlich garnichts!

-----

Hallo, habe letzte Woche meinen Wagen bei Autoprice bzw der beauftragten Spedition abgeholt. Die Wartezeit war 15 statt der vorausgesagten 12 Wochen

-----

also ich hab bei autoprice meinen swift gekauft. Die lieferzeit war recht lang von 3,5 monaten
 
haben aber bei ciao.de usw kein 100% positives Bewertungsprofil.
Danke.Das hatte ich auch gefunden (Google ist mein Freund :d ).Dachte aber eher an Infos/Tipps/weitergehende Erfahrungen usw hier im Forum.
 
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem Wagen fürn Kumpel.

hier mal seine angaben:

Preis max. 10000€
min. ab ca.100Ps
Baujahr ab ca. 2000
V-Max. Min. 190 km/h
0-100 unter 11 sec. besser unter 10 sec.:fresse:
Verbrauch max. 9-10 l bei gut 70% Stadt und Kurzstrecke
Versicherung sollte bezahlbar sein da er erst 19 ist.
Fahrende einkaufstaschen möchte er nicht:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem Wagen fürn Kumpel.

hier mal seine angaben:

Preis max. 10000€
min. ab ca.100Ps
Baujahr ab ca. 2000
0-100 unter 11 sec. besser unter 10 sec.:fresse:
Verbrauch max. 9-10 l bei gut 70% Stadt und Kurzstrecke
Versicherung sollte bezahlbar sein da er erst 19 ist.
Fahrende einkaufstaschen möchte er nicht:fresse:

Vielleicht ist das ein Auto für ihn:

Klick

Mit Sportfahrwerk und Chiptuning macht das Auto richtig Spaß. Dazu braucht es sehr wenig Sprit - vollgetankt (62L) sind 1200km auf einer Langstrecke drin (V= ~140-150km/h). Unter Volllast auf der Autobahn (220-230km/h) liegt der Schnitt bei ca. 8,5L auf 100km.
 
Ich hab mein EU-Import vor 3 Jahren bei diesem Händler gekauft.

Zugegeben es gab mit der Lieferung schwierigkeiten, und es hat länger als 2 Wochen bis 6 Wochen gedauert und musste 11 Wochen drauf warte weil die Farbe nicht da war.
 
Die C-Klasse hat zwar Heckantrieb:drool:, aber die Laufleistung ist zu hoch und das Fahrwerk ist auch nicht gerade zum Spaß haben...
 
Die C-Klasse hat zwar Heckantrieb:drool:, aber die Laufleistung ist zu hoch und das Fahrwerk ist auch nicht gerade zum Spaß haben...

Das schrieb ich gleich dazu:

Mit Sportfahrwerk und Chiptuning macht das Auto richtig Spaß.

Das sind aber nur Erfahrungswerte die ich weitergegeben habe. Ich darf ja noch nicht Auto fahren.

Aber das Auto hat echt recht viel KM gelaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der einen Partikelfilter?

Oder warum bekommt der eine grüne Plakette?

Ich hab schon Dieselfahrzeuge BJ. 95 mit grüner Plakette gesehen.

Von welcher Firma ist der Chip?
 
Die EU-Neuwagenhändler sind vielleicht für einige interessant, kannst sie ja in den Startpost aufnehmen.

juetten-koolen.de hätte ich noch zu bieten, da kenne ich ein paar positive Erfahrungen, allerdings auch nur Hörensagen.

Oder warum bekommt der eine grüne Plakette?

Ich hab schon Dieselfahrzeuge BJ. 95 mit grüner Plakette gesehen.
Grüne Plakette heißt Euro 4 (auch ohne) oder Euro 3 mit Rußpartikelfilter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was Euro 4 heißt.

Es gibt keine C-Klasse Modell 203 oder 203 K (Kombi) die Euro 4 haben.

Und wo steht das der einen Rußpartikelfilter hat??

Die Kisten bekommen keine grüne Plakette.
 
Ich weiß was Euro 4 heißt.

Es gibt keine C-Klasse Modell 203 oder 203 K (Kombi) die Euro 4 haben.

Und wo steht das der einen Rußpartikelfilter hat??

Die Kisten bekommen keine grüne Plakette.
Sorry, falsch verstanden.
Kurz gegoogled: die Diesel C220CDI haben ab 2005 alle Euro 4 und ab 2004, wenn sie einen DPF ab Werk haben.
Bei einem Auto für 10T€ dürfte allerdings keine 2004er C-Klasse drin sein.
http://www.motor-talk.de/forum/c-220-cdi-gelbe-oder-gruene-plakette-t2225087.html#post19862689

Das K steht übrigens AFAIK für Kompressor (und ist dann ein Benziner), weil ein Combi bei Mercedes T-Modell heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das mit dem K und T hab ich verwechselt. Die sehen ja auch so ähnlich aus. :shot:

Ich rede von der C-Klasse aus Post# 9

Wir reden irgendwie aneinander vorbei, oder ich bin zu dumm mich auszudrücken.

Es gibt keine C-Klasse mit Dieselmotor BJ 2001 mit grüner Umweltplakette es sei denn sie hat einen Partikelfilter egal ob ab Werk von MB verbaut oder von irgendjemandem nachgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Frage war an mich gerichtet:
Von welcher Firma ist der Chip?

Mein Vater hat den Chip von hier: Klick

Leistung mit Chip:
173PS und 395NW
___

Und die C Klasse (W203 BJ. 2001) von meinem Vater hat nur eine gelbe Placktet (Euro 3) - wird ein Partikelfilter nachgerüstet, geht der Vorteil des Chips verloren...
 
Ich habe eine Erfahrung mit nem gechipten MB Dieselmotor und die ist ein verzogener Abgaskrümmer, ein defekter Abgasturbolader und ein Erbsengroßes Loch im Kolben, was auf die zu hohe Verbrennungstemperatur zurückzuführen ist.

War zum Glück nicht mein Auto.
 
Ich habe eine Erfahrung mit nem gechipten MB Dieselmotor und die ist ein verzogener Abgaskrümmer, ein defekter Abgasturbolader und ein Erbsengroßes Loch im Kolben, was auf die zu hohe Verbrennungstemperatur zurückzuführen ist.

War zum Glück nicht mein Auto.

Ich denke, es kommt auch drauf an, was man für einen Chip verbaut hat...

Ich weiß nur, dass wenn mein Vater auf der AB fährt die Wassertemperatur auf max. 100°C kommt - und das nach Volllast... Könnte aber auch daran liegen das der Kat (der zweite nach dem Turbo) schonwieder zu ist...
 
auf der ab wird ein auto nie sonderlich warm da dort die kühlung am besten ist :)
 
Genau und der Chip war von wer weiß wem.

Vielleicht von nem Studenten oder so ( nicht persönlich nehmen )

Willkommen bei Mercedes Benz.

Einmal ausbauen und schonwieder Kat spülen.
 
Ich bin wieder auf der Auto suche.

Mein Onkel sucht einen relativ günstigen wagen fürn alltag und zum Spaß haben. Endpreis für nen Neu- bzw Jahreswagen. Absolutes max. 25000€ besser wäre weniger. Laufleistung im Jahr bis zu 15Tkm.

Mir fällt bis jetzt folgendes ein:

VW Golf 6 GTI
Mazda 3 MPS
Skoda Octavia RS
Ford Focus ST

welchen sollte man nehmen bzw. gibt es noch alternativen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh