Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hallo,
ich darf gerade Erfahrungen mit Autoprice machen... Leider!
Ich habe mich durch die niedrigen Preise anlocken lassen mit dem Erfolg, dass die Lieferfrist nicht eingehalten werden kann, Informationen nur auf hartnäckiges Nachbohren zu bekommen sind und diese jedesmal eine neues Problem beinhalten:
Fazit: Seit Mitte Februar halte ich eine Vermittlungsbestätigung über einen Fiat 500 in Händen. Der ursprüngliche Lieferzeitraum belief sich für das Lagerfahrzeug auf 2 - 4 Wochen, dann auf März/April und nun kann das Fahrzeug wohl zu diesem
Preis garnicht geliefert werden.
Traurig! Die Abfrackprämie ist für mich dadurch wohl den Bach hinunter gegangen, weil inzwischen der Fiat 500 als Reimport wohl generell nur noch schwer zu ergattern ist und wenn dann zu erheblich höheren Preisen.
Autoprice hat zwar versprochen sich weiterhin um so ein Fahrzeug zu bemühen, aber ehrlich gesagt habe ich nicht mehr sehr viel Hoffnung!
Mein Rat für diejenigen, die trotzdem mit Autoprice Geschäfte machen wollen: Entweder man ist vollkommen unabhängig von den Lieferzeiten oder man kauft gleich ein Auto, dessen Fahrgestellnummer schon fest steht. Allein, dass es sich um ein Lagerfahrzeug handeln soll sagt offensichtlich garnichts!
-----
Hallo, habe letzte Woche meinen Wagen bei Autoprice bzw der beauftragten Spedition abgeholt. Die Wartezeit war 15 statt der vorausgesagten 12 Wochen
-----
also ich hab bei autoprice meinen swift gekauft. Die lieferzeit war recht lang von 3,5 monaten
Danke.Das hatte ich auch gefunden (Google ist mein Freundhaben aber bei ciao.de usw kein 100% positives Bewertungsprofil.
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem Wagen fürn Kumpel.
hier mal seine angaben:
Preis max. 10000€
min. ab ca.100Ps
Baujahr ab ca. 2000
0-100 unter 11 sec. besser unter 10 sec.
Verbrauch max. 9-10 l bei gut 70% Stadt und Kurzstrecke
Versicherung sollte bezahlbar sein da er erst 19 ist.
Fahrende einkaufstaschen möchte er nicht![]()
Die C-Klasse hat zwar Heckantrieb, aber die Laufleistung ist zu hoch und das Fahrwerk ist auch nicht gerade zum Spaß haben...
Mit Sportfahrwerk und Chiptuning macht das Auto richtig Spaß.
Die EU-Neuwagenhändler sind vielleicht für einige interessant, kannst sie ja in den Startpost aufnehmen.
Grüne Plakette heißt Euro 4 (auch ohne) oder Euro 3 mit Rußpartikelfilter.Oder warum bekommt der eine grüne Plakette?
Ich hab schon Dieselfahrzeuge BJ. 95 mit grüner Plakette gesehen.
Sorry, falsch verstanden.Ich weiß was Euro 4 heißt.
Es gibt keine C-Klasse Modell 203 oder 203 K (Kombi) die Euro 4 haben.
Und wo steht das der einen Rußpartikelfilter hat??
Die Kisten bekommen keine grüne Plakette.
Von welcher Firma ist der Chip?
Es gibt keine C-Klasse mit Dieselmotor BJ 2001 mit grüner Umweltplakette es sei denn sie hat einen Partikelfilter egal ob ab Werk von MB verbaut oder von irgendjemandem nachgerüstet.
Ich habe eine Erfahrung mit nem gechipten MB Dieselmotor und die ist ein verzogener Abgaskrümmer, ein defekter Abgasturbolader und ein Erbsengroßes Loch im Kolben, was auf die zu hohe Verbrennungstemperatur zurückzuführen ist.
War zum Glück nicht mein Auto.