Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
naja mit mehr vCore ist zumindest beim phenom nicht viel mehr zu holenChubaka schrieb:bei 1,7v. sollten aber deutlich mehr als 2,8GHz drin sein! sonst kannst den Phenom auch mit Standard vcore bzw. 1,30v. auf 2,8GHz bringen...

sirhazo schrieb:mir gefällt das prog ganz gut, aber wäre super wenn die zeit noch genauer angegeben wird damit man noch feinere unterschiede sieht.
Cyba_Mephisto schrieb:Man wird das Ergebnis später hochladen und vergleichen können. Vorallem soll hier auch der Unterschied Übertaktet/Nicht-Übertaktet bemerkbat werden. Nachher kommt dann auch noch ein vernünftiger, genauer Timer rein.
nun noch win drauf und los gehtsEs soll hier doch aber um Phenoms gehen, und dan bin ich mit einem Bench meines X2 nicht wirklich richtig, ist ja auch egal ich habe den bench gemacht und hier gepostet, vllt kan ja jemand was damit anfangen.


wakü ? -> anfi-tecvielleicht gibt es bis dahin endlich mal chip und Spannungskühler für das Asus Board.
aber ich hätte nen ungefähren anhaltspunkt worauf ich etwas aufbauen könnte.....wenns gar net geht, wart ich halt auf den 45nm Phenom mit 3GHZ
vielleicht gibt es bis dahin endlich mal chip und Spannungskühler für das Asus Board.


Foxconn hat halt verstanden wie's geht![]()

Ich mein den Preis hehe


AMD Phenom 9850BE: 3,1GHz@1,28v
genial@Cubaka
genial



logischerweise macht das msi anscheinend auchden HT Multi an den NB Multi binden, obwohl es Schwachsinn is'


obwohl ich mich mit meiner HW nicht beschweren kann 



Das beste is', das ist denen erst vor gar nicht so langer Zeit eingefallen, in den alten Bios Versionen durfte man noch selbst entscheiden wie man alles einstellt->C'N'Q ging noch mit geänderter Spannung und HT und NB Multi waren noch getrennt einstellbar. Also top Auswahl, total verbuggtes Bios + Entscheidungsfreiheit oder verbuggtes Bios + Bevormundung/Einschränkungen.