S939 -> SAM2 Aufrüstung

w0mbat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
7.118
Ich spiele mit dem Gedanken von S939 auf SAM2 umzusteigen. Alleine der X2 3800+ für unter 70€ und die niedrigen Speicherpreise (2GB DDR2.800 für ~100€) sprechen dafür. Ich würde also mein Asus A8N-SLI, mein Opteron 146@2,8GHz@1,325v und meine 2x512MB G.Skill DDR400er verkaufen und auf SAM2 + K8 Dualcore + 2GB DDR2-800 umsteigen. Bei der CPU schwanke ich noch zwischen einem X2 3800+ EE und einem 65nm X2 4000+.

Jetzt ist mir aber das Mainboard wichtig und damit kenne ich mich nicht so gut aus :-[ Folgende Eigenschaften sind mir wichtig:

1. Gut zum OC ~300MHz FSB
2. basiert auf nF5, ich will keinen alten nF4 Verschnitt
3. passiv

Zudem sollte es möglichst billig sein. Auf SLI oder CF legen ich keinen Wert. Hat jemand eine gute Empfehlung?


MfG w0mbat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erst mal schön, das noch Leute für AMD sind, bei der ganzen C2D Hysterie ;)

Ich spiele gerade selber mit dem gedanken, mein 939 gegen Am2 zutauschen.

Da ich, wie du, auf SLI und Co keinen Wert legen, habe ich mir folgendes rausgesucht:

Gigabyte GA-M55S-S3
AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm
RAM weiß ich noch nicht genau

Über das Board habe ich bis jetzt nur gutest gehört und das es viel OC Potential bietet.

Aber ich schwanke noch, da ich die Board mit dem Xpress 3200 auch sehr gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hätte ich auch genommen.
Mit dem Sys würd ich aber noch mindestens bis zum 09.04. warten, in den News stand ja letztens das alle Am2 Prozessoren 30-50% billiger werden sollen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab :bigok:
 
Ich habe das M2N-E schon 2 mal verbaut. Für Menschen die ein stabiles Board @Standard haben wollen, finde ich das Board klasse. Wer aber einen HT von 300MHz haben will, muss dann schon viel Glück haben. Da ist das MSI Xpress 3200 die viel bessere Garantie.
Das Gigabyte GA-M55S-S3 ist wohl kein wirkliches nForce 500 Board. Eher ein nForce 4 mit anderem Aufkleber. Auch sollte man beachten, dass der Chipsatz recht warm wird, also gute Case Belüftung. Aber VDIMM bis 2.5V ist absolut High End ind dieser Preisklasse.

Aktuell, wenn ich noch kein AM2 Board hätte würde ich das ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP, nForce 590 SLI ~140€ kaufen.
 
Jetzt, nachdem ich mir den Gedanken durch den Kopf gehen habe lassen, denke ich ebenfalls über den Wechsel auf AM2 nach ... :)

Will allerdings mal den Preisverfall der AMD-CPU´s am 9. April abwarten.
Ein AMD Athlon 64 X2 6000+ für unter 200€ wär schon fein ...

Die Frage ist auch was ich noch für folgende Komponenten bekommen würde:

-) AMD Athlon 64 X2 4600+ Sockel-939 boxed
-) MSI K8N Neo4 Platinum, nForce4 Ultra
-) 4x KINGMAX 512MB DDR 400 PC3200 CL2,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist auch was ich noch für folgende Komponenten bekommen würde:

-) AMD Athlon 64 X2 4600+ Sockel-939 boxed
-) MSI K8N Neo4 Platinum, nForce4 Ultra
-) 4x KINGMAX 512MB DDR 400 PC3200 CL2,5

Wertanfragen sind nicht erlaubt.
Müsstest du doch wissen P0ng....
 
Ich erspar mir jetzt jegliche Kommentare dafür. ;)

und nun bitte wieder :btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh