S939 Board gesucht

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

Ich habe vor zwecks Übertakten mir ein neues Mainboard zu holen. Im Moment habe ich das ASRock 939Dual-SATAII. Und leider sind nur 2300 Mhz bei meinem 3200+ drin. Ein gutes OC sollte also möglich sein.
Außerdem möchte ich 4 S-ATAII Anschlüsse und das Mainboard darf keinen Chipsatzlüfter haben.
Und als letztes Kriterium wäre zu nennen, dass das S939 Board PC4000-RAM unterstützt.
Welches Mainboard kann man da empfehlen ?

Danke schonmal.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit k8n

asus a8n premium

asus a8n32

MfG
 
Entweder nen AbiT KN8 SLi oder nen ASUS A8N SLi Premium.......das sind aber alles keine Boards für extremes OC....

Wenn du wirklich stark OCen willst, dann würd ich dir zu nem DFi raten.....z.B. das Ultra-D.......und das Problem mit dem aktiven NB-Kühler kann man lösen, indem man die Graka in den 2ten Slot steckt und nen Thermalright HR-05 auf die NB baut ;)

Edit: Oder das......http://www.geizhals.at/deutschland/a186662.html
 
Danke erstmal.
@Tommy Hewitt: Das Asus aus deinem Geizhals-Link unterstützt auch PC4000 ? Auch im BIOS ?
 
The_Unknown schrieb:
Hallo,

Ich habe vor zwecks Übertakten mir ein neues Mainboard zu holen. Im Moment habe ich das ASRock 939Dual-SATAII. Und leider sind nur 2300 Mhz bei meinem 3200+ drin. Ein gutes OC sollte also möglich sein.
Außerdem möchte ich 4 S-ATAII Anschlüsse und das Mainboard darf keinen Chipsatzlüfter haben.
Und als letztes Kriterium wäre zu nennen, dass das S939 Board PC4000-RAM unterstützt.
Welches Mainboard kann man da empfehlen ?

Danke schonmal.

Ciao The_Unknown
Hm, ev. ein ASUS A8R(32)-MVP, das A8V-XE ist leider nicht soo schön zum übertakten, bietet aber sonst alles, was du brauchst.

Ev. auch das ABIT AT8-32x.

Bei den nForce4 Teilen hast das Problem, das die zwar theoretisch S-ATA II haben, praktisch nutzt einem das aber wenig bis garncihts, da beim Einsatz von NCQ bzw den IDE-Treibern es zu Datenverlust kommen kann, a la KT133/686B.

PC4000 wird von keinem Board offiziell unterstützt, dafür musst schon den FSB etwas anheben...
 
The_Unknown schrieb:
Danke erstmal.
@Tommy Hewitt: Das Asus aus deinem Geizhals-Link unterstützt auch PC4000 ? Auch im BIOS ?

Kein Mainboard unterstützt von offizieller Seite DDR500........aber auf jedem Mobo kannst ihn betreiben ;)
 
Also das Abit AT8 32X gefällt mir schon ganz gut.
@ Stefan Payne: Ist das zwangsläufig so oder werden sie auch unterstützt, wenn ich sie einfach reinstecke ;) ?
 
Ähm mal eine Frage: Bist du dir 100%ig sicher, dass die 2300MHZ am Board liegen?? Mein 3200er Venice macht 2500MHZ und bei vielen anderen Usern geht die CPU auch so hoch. Aber was ist, wenn deine CPU dicht macht?? Dann hast du dir umsonst ein Übertkaterboard gekauft, kannst aber trotzdem nicht weiter übertakten. Also ich würde mir erst so ein Board kaufen, wenn ich mir 100%ig sicher bin, dass es auch wirklich das Board ist. Ich will dir das jetzt nicht schlechtreden, dich aber vor einer möglichen enttäuschung bewahren.

mfg

Marvin
 
faulesocke86 schrieb:
@ tommy meinst du per einstellung im bios oder durch OC?

Also wenn du den RAM mit 250Mhz laufen lassen willst, dann is die einzige Möglichkeit den FSB zu erhöhen.....dabei muss man aber nicht zwangsläuftig OCen, man kann ja den Multi runterstellen :)
 
|v|4RV1N schrieb:
Ähm mal eine Frage: Bist du dir 100%ig sicher, dass die 2300MHZ am Board liegen?? Mein 3200er Venice macht 2500MHZ und bei vielen anderen Usern geht die CPU auch so hoch. Aber was ist, wenn deine CPU dicht macht?? Dann hast du dir umsonst ein Übertkaterboard gekauft, kannst aber trotzdem nicht weiter übertakten. Also ich würde mir erst so ein Board kaufen, wenn ich mir 100%ig sicher bin, dass es auch wirklich das Board ist. Ich will dir das jetzt nicht schlechtreden, dich aber vor einer möglichen enttäuschung bewahren.

mfg

Marvin
Also ich werde mir ja eh nen neuen holen (der 4600+ x2er wurde gestern bestellt und kommt morgen oder so an). Da wollte ich auf 2700 Mhz kommen. Ist das denkbar ?
 
Ein wirklich gutes und günstiges Oc Mainboard wäre noch das EpoX 9NPA+.
da kannst du den Chipsatzlüfter einfach entfernen und das Board funzt trotzdem;)


Denkbar auf 2700Mhz
Kommt drauf an... mußte ausprobieren.
am besten halt so wenig Vcore wie möglich!

Da saellt sich auch die Frage der Kühlung,
mit was willste die CPU eigentlich kühlen ?
Edit:Scythe Mine CPU Cooler müßte passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wollte den Scythe Mine weiterhin benutzen, der geht super.
Das Epox möchte ich nicht, ein Kumpel hat mit einem solchen mal arge Probleme gehabt.
Ich finde das ABit AT8 32x schon ziemlich gut, zumal das Teil den RD580-Chipsatz hat, der ja ziemlich gut sein soll laut vielen Tests.
Was meint ihr hierzu ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh