S775 MB+welcher Speicher?

scotty23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2003
Beiträge
2.310
Ort
Nähe Berlin
Hiho,

habe schon ewig nix mehr mit Hardware am Hut und möchte nun ein kleines Upgrade machen...
es soll ein Intel http://geizhals.at/deutschland/a254904.html werden + neues MB + neuer Speicher

da ich mich aber mit Mainboards zur zeit genaul null auskenne, erbitte ich HILFE ;)
es kann und soll was preiswertes sein, nix mit OC oder sonstiges, beim Speicher genau das selbe!

der rechner wird nur fuer Inet, Spiele und nen bissl schreibkram benutzt!

danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm die meisten Hersteller bieten mittlerweile eine Kompatibilitätsliste zu RAM und ihren jeweiligen Boards an. Ansonsten halte ich es teilweise auch so dass ich den RAM vor Ort (etwas teurer) kaufe aber den dann halt ggf umtauschen kann.
RAM ist ein leidiges Thema mit den ganzen Inkompatibilitäten atm.

Wichtig wären noch was für Spiele... wenn es nur WOW oder sowas ist reicht ja was preiswertes.
 
ja eher wow und son kram... nix pralles...
und naja halt wirklich saupreiswert.... nix mit OC oder so!
 
Hmm ich hab neulich erst einen Bürorechner zusammengestellt (sry wegen der Wortwahl). Das war einmal als Mainboard ASUS M2NPV-VM (onboard Grafik), dann 2GB RAM (Infineon) und noch eine aktuelle 320er Festplatte (an für sich schon überdimensioniert). Als CPU hab ich da den AMD X2 3800 SFF benutzt.

Sehr leise, gute Leistung, kaum Wärmeentwicklung, Kosten um die 400 Euro... müsste genau nachsehen gehen.
Da ich selbst so ein Board in meinem Server habe könnte ich mal schauen wegen der Grafik falls das interessant wäre (aber auch nur dann ;-)).

Was ähnliches müsste sich auch mit Intel basteln lassen, es muss ja dann kein Core2Duo sein. Pentium würde reichen (ConroeL).
 
Preis: 217,48
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mix-Computer 85,46
1 x Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed, 2x 1.60GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache (BX80557E2140) bei Mix-Computer 61,46
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Mix-Computer 70,56
 
ok, scheinbar ist das Gigabyte wohl doch nen recht gutes Board...

ist es ein Riesenunterschied zwischen dem E2140 (2x1,6ghz) und zb dem E4400 (2x2ghz) also lohnen sich die 30€ mehrinvestition?
 
Wenn dir 600MHz und 2MB Cache wichtig sind, dann lohnen sich schon die 30€
 
Das System von PitGST ist ok für ein Intel System, aber ohne Grafikkarte wird auch da nicht viel laufen, oder hast du eine zu Hause?
 
Ok, wenn du jetzt noch ein bisschen Geld, so um die 100€, zur Verfügung hast, dann könntest du dir eine X1950GT kaufen.
 
merkt man dann den unterschied so derb? bzw sollte man dann nich gleich die pro kaufen? die kostet dann 120€

will nix übertakten, bin froh das ich vor gut 2 jahren aus dem OC-Strudel rauskam^^
 
Den Unterschied würde man schon merklich spüren, der Aufpreis zur PRO-Version wäre allerdings nur gerechtfertigt, wenn dir der leise Lüfter viel Wert ist.
 
merkt man dann den unterschied so derb? bzw sollte man dann nich gleich die pro kaufen? die kostet dann 120€

will nix übertakten, bin froh das ich vor gut 2 jahren aus dem OC-Strudel rauskam^^

Schade, dass du aus dem OC-Strudel entkommen bist.^^ Dann will ich dich auch nicht wieder reinziehen. Jedoch sei gesagt, dass der e2140 und auch die X1950GT Super von Pailt sich ziemlich gut übertakten lassen.

Lass doch einfach alles auf standard laufen. Wenn es nicht reicht, dann kannst du ja wieder in den "Strudel" springen. ;)

Ansonsten würde ich es so machen, wie oben beschrieben: DS3 & MDT
 
Stimme zu, auch die Pro wird sehr viel mehr Leistung haben, ein E2140 reicht. Wenn du auf geringe Lautstärke stehst, vllt noch einen leiser CPU-Kühler.
 
schau in meine sig :)

cpu+kühler+mobo+ram kannst du nahtlos übernehmen. habe vor 2tagen bei drivecity für die teile 248€ bezahlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh