[Kaufberatung] S1156 Bundle

Aha und ah-so, nun, da habe ich bislang keine Erfahrung, mir sind natürlich mehr Gigabyte Boards gestorben und noch kein einziges MSI (was aber mehr eine Aussage zur Quantität denn zur Qualität ist ;) ) Insofern habe ich natürlich keinen blassen Schimmer ob MSI hinsichtlich Service gut oder schlecht ist. Aber normalerweise juckt Hartware gleich am Anfang ab, und dann wende ich mich i.d.R. eh an den Händler.

Ich habe viele Gigabytes gehabt und auch schon den berüchtigten An-Aus-Bug überstanden, die Ram-Inkompatbilität zu Beginn der 775er Zeiten erleben dürfen und die Sau-heissen 939er NF4 Southbridges durchgestanden. Bei den P55-Boards sind die Gigabyte-Boards auch erstmal mit einem USB-Bug berühmt geworden. Die User-Berichte hier und auch bei z.B. geizhals oder zwei US-Seiten sprechen auch nicht für die Gigabytes, bzw. sind pro MSI. Das ist meine Entscheidungsgrundlage obwohl ich die 775er Boards von Gigabyte lieben gelernt habe (waren immerhin ca. 6/7 Stk.).

Ich hoffe also einfach mal keine Support Erfahrung machen zu müssen ;), aber vielen Dank für den Hinweis!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich hab da anscheinend pech mir verreckt die hw meistens nach der garantie :fresse:
 
Genau...oder eben dann :bigok:, aber meistens ist die HW dann schon verkauft :d
 
Also die Teile sind nun bestellt. Btw. die Speicher ob 2000er oder 1600er macht preislich quasi keinen Unterschied....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh