Nice23
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 763
Hallo,
möchte gerne aufrüsten und such noch Orientierung bei den Chipsätzen zu den aktuellen S1155 Mainboards.
Übertakten habe ich nicht vor.
Inwieweit bringt mir der Z68 Chipsatz Vorteile gegenüber dem H67?
Ist diese "GPU-Virtualisierung" ein gutes Feature, dass echte Vorteile bringt und wenn ja, welche?
Habe eine ATI 4770 Grafikkarte für gelegentliche Spiele (COH, FIFA usw.)
Würde sich die Grafikkarte in einem Z68-Board nur im Bedarfsfall zuschalten lassen - sprich; wäre sie ansonsten wirklich "aus"?
Was habe ich sonst noch von einem Z68-Board gegenüber einem H67?
Welche von den Intel-CPUs für den S1155 bietet für mich (der nicht übertakten will) das Beste P/L-Verhältnis?
Danke.
Gruß
Nice23
möchte gerne aufrüsten und such noch Orientierung bei den Chipsätzen zu den aktuellen S1155 Mainboards.
Übertakten habe ich nicht vor.
Inwieweit bringt mir der Z68 Chipsatz Vorteile gegenüber dem H67?
Ist diese "GPU-Virtualisierung" ein gutes Feature, dass echte Vorteile bringt und wenn ja, welche?
Habe eine ATI 4770 Grafikkarte für gelegentliche Spiele (COH, FIFA usw.)
Würde sich die Grafikkarte in einem Z68-Board nur im Bedarfsfall zuschalten lassen - sprich; wäre sie ansonsten wirklich "aus"?
Was habe ich sonst noch von einem Z68-Board gegenüber einem H67?
Welche von den Intel-CPUs für den S1155 bietet für mich (der nicht übertakten will) das Beste P/L-Verhältnis?
Danke.
Gruß
Nice23