• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[S] wlan-AP // update :welche verschlüsselung?!

Bandizz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2004
Beiträge
1.094
Ort
Jena
ich habe noch nen alten router, der kein wlan integriert hat. nun suche ich irgend einen sender, den ich entweder am router, an meinem pc oder was weiss ich wo anschliessen kann...
sowas gibts doch sicher, ich hab nur keine ahnung wonach ich da suchen sollte.

jemand ne idee / vorschlag ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den preisen kann ich ja gleich nen neuen router holen :fresse:
gibts da nen empfehlensweren hersteller?
bei netgear hatte ich anfangs grosse firmware-probleme bei viel traffic... s-link hat mir ganz gut gefallen, nur es gibt ja noch jede menge andere :)
 
Linksys WRT-54 GL

Hi
hol dir nen Linksys WRT-54 GL

und hau die Linux Firmware DD-WRT drauf
http://dd-wrt.com

dann kannste die W-LAn Power bis auf 251mW aufdrehen
aber ab 150 wird das Rauschen höher

Kostet ca. 65€

MfG Wau Wau
 
Hi
hol dir nen Linksys WRT-54 GL

und hau die Linux Firmware DD-WRT drauf
http://dd-wrt.com

dann kannste die W-LAn Power bis auf 251mW aufdrehen
aber ab 150 wird das Rauschen höher

Kostet ca. 65€

MfG Wau Wau

ich finde, dass sich die dd-wrt nur lohnt, wenn man ahnung von den ganzen einstellungen hat, die dadurch geboten werden.
mir persönlich wäre das alles viel zu viel.
 
also die linksys-geräte gefallen mir schonmal ganz gut. nur leider haben die alle kein integriertes modem, oder hab ich da was überlesen?

aktuell ist jetzt also ein router mit mind. 4 ports + internes modem + wlan (hab ich über geizhals nicht gefunden :x) irgendwie haben die alle kein modem drin...
 
FritzBox 7170 könnte das beispielsweise. Kostet wohl ca. 90€ bei eBay (neu). Allerdings ist da noch viel anderer Kram drin, den du wahrscheinlich nicht brauchst...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das eigentlich bei routern im allgemeinen ... haben die das modem immer integriert (sonst wärs ja quasi nur nen switch) oder muss das extra dabei stehn, dass eins drin ist?
 
Hi
hol dir nen Linksys WRT-54 GL

und hau die Linux Firmware DD-WRT drauf
http://dd-wrt.com

dann kannste die W-LAn Power bis auf 251mW aufdrehen
aber ab 150 wird das Rauschen höher

Kostet ca. 65€

MfG Wau Wau

Dat is illegal, wollte ich mal angemerkt haben. Es
ist nicht umsonst auf 99/100 (?) mW begrenzt. Gesetzlich vorgeschriebenes Maximum.
Linux Firmware schön und gut durch die gute Funktion und Übersicht aber da doch
bitte die Werte einhalten ;) ist auch nicht sonderlich gesund neben 251mW zu sitzen :fresse:

Fritz!Box Fon WLAN 7170 wäre das richtige für dich. Hat zwar noch eine ISDN/Telefonanlage integriert, aber warum nicht.
Gebraucht gibts das recht günstig, hat sowieso 5Jahre Herstellergarantie durch die Seriennummer auf dem Gerät und es hat ne sehr gute Sendeleistung/Qualität.

Modem ist DSL&DSL2+ Kompatibel, Router, AP, 4Port.. mit externem Schalter für WLAN. Also auch mal schnell so ausschaltbar falls ma PCs ausgemacht und WLAN vergessen (man muss sich ja nicht sinnlos 24/7 bestrahlen lassen wenn mans net braucht) ansonsten kann man
bei den Fritz!Boxen auch per Telefon diverse Sachen steuern und programmieren. WLAN an, aus.. etc. einfach kurz ne nummer wählen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nochmal ...
ich werd mir wohl demnächst doch nen linksys holen, die sind recht günstig und scheinen gut power zu haben. wo genau ist eigentlich der unterschied zwischen dem wrt54G und dem wrt54L? das "L" beim GL scheint ja für linux zu stehn und bei dem G gibt es keine linuxunterstützung ab v5. was taugt denn die firmware beim gl? ich hab jetz immer mal was über tomato gelesen, ist die viel besser als die standardfirmware?
 
heut ist der wrt54gl gekommen, schickes teil ;)
nur ist das mein erstes wlan-gerät und ich hab noch nicht wirklich nen plan, welche verschlüsselung ich da am besten nehmen sollte; WEP (64 / 128), WPA- und WPA2-PSK.

wär nett, danke =D
 
du musst natürlich die verschlüsselung auf die adapter anpassen, d.h. die maximalste verschlüsselung, die der empfänger kann, muss ebenfalls im router ausgewählt werden. ideal wäre natürlich wpa2! ;)
lass von wep die finger! ist in nullkommanix geknackt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh