• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[S] Webdesignprogramm + Experte

Lunzi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2005
Beiträge
185
Ort
$London$
Ich suche ein Webdesignprogramm (Dreamweaver...), das sehr gut ist und leicht (am Anfang) bis professionel (am Schluss) ist.

Ich will html + CSS 2.0 dazu auch flash machen. Oder ist PHP besser.
Bisher habe ich nur intensiv html gemacht. Nun will ich mich eben weiterbilden:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Also erst Danke. Mit Photoshop habe ich 5 Jahre Erfahrungen sammeln können, das wäre nicht das Problem :d.

Die von dir aufgelisteten Programme und Seiten wrde ich mir anschauen und in ein paar wochen/monaten werdet ihr dann meine Hp sehen.

Aber bitte noch mehr antworten :d
 
Ich mag Adobe GoLive von der Bedienung her lieber als Dreamweaver, aber das ist Geschmackssache.

Und ob PS nicht das Problem ist werden wie spätestens sehen wenn das Layout der HP gecodet ist, also los...auf gehts :)
 
Also ich habe schon eine vorstellung von meinem Layout nur wie erstelle ich eine navigationsleiste??? Die Navigation sollte eben blinken wenn man mit dem Mauszeiger drüber geht.

Wie macht man sowas mit flash oder wie??? gibt es dazu Tutorials, wenn ja wo,denn ich finde nichts.
 
Wie "blinken"? Es gibt viele Formen die ein "Blinken" beinhalten können, das müsstest Du etwas genauer definieren.

Flash geht, für ne Navi reicht aber Swish völlig aus (da gibts auch viele Tuts, normal Flash ebenso....musst mal googeln), oder sogar mit einem animierten Gif ginge es.
 
Also ich meine, wenn du ein Navimenü hast, wie kannst du es machen, dass wenn du mit dem Mauszeiger über zb. "Home" gehst, das die Farbe von zb. Schwarz in Gelb wechselt und wenn mann dann drauf klickt wird die schrifft "Home" fett und Gelb also hebt sich hervor. Es soll dann auch fett und gelb bleiben. Macht man sowas mit flash oder wie??? :d

und bei google find ich nichts :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich gebe dir mal ein Beispiel (dann auf irgendeine zeile klicken, bis oben ein schwarzer balcken kommt mit der naviliste). Ich glaube nicht das die obere Navileiste mit css gemacht ist sondern mit flash oder sehe ich das falsch?

Ich möchte in die Richtung des Aussehen bewegen. Oder sind das einfache Rollover effekte?
 
Nun ja, ich wusste nicht wie komplex du das machen möchtest, solche rollovers wie in deinem bespiel bekommst du nur mit flash.

Einfache Rollovers mit Austausch von Grafiken etc. kannst du aber mit CSS.
 
Zuletzt bearbeitet:
jep die einfachen habe ich schon mit css gemacht :d. Aber wie bekomme ich das so in etwa (besser /anders ), wie in dem Beispiel hin. Gibt es dazu Turorials, wenn ja wo oder soll ich mir lieber ein Buch zu flash kaufen?
 
Das werde ich dann mal machen, aber danke nochmal. Heute bekommen und schon was drauf meine seite... klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Rollover gehen auch per JavaScript (Fading), da braucht man nicht gleich Flash zu bemühen.

Wie gesagt reicht für eine einfache Navi Swish völlig aus, wenn du da nach "rollover mit swish" oder so googelst solltest Du auch fündig werden.

Swish-Max liefert übrigens ein paar Tutorials & Beispiele mit.
 
Hi,

wie mein Vorposter schon sagte, mitnem JavaScript geht das!

Du kennst dich ja ganz gut aus in PS sagst du :) Dann erklär ich dir nur mal eben ganz grob wie das leicht zu realisiern ist! Also du mach jetzt zB den "Button" Home als Schriftart in einer einzelnen Ebene und designst dir es wie du willst, dann das gleich noch (Ebene kopiern ;) ) mal nur die Farbe zB anders! So wenn dann alles fertig haste kann man in ImageReady Rollover's einfügen ;) Hoffe du weißt in etwa damit was anzufangen :)

Wenn nicht frag :)

Gruß
Max
 
Hmm also ich persönlich halte die Kombination aus Photoshop und QuarkXpress 6.0 oder 7.0 für sinnvoll.
QuarkXpress kommt eigentlich aus dem Printbereich aber eignet sich IMHO hervorragend zur Webseitengestaltung. (inkl. Formulare etc.).
Ausserdem gibt es in Photoshop-ähnlicher Bedienoberfläche Funktionen
wie bspw. unterschiedliche Layer etc!
Quark ist also weniger technisch orientiert in der Bedienung, man erzielt aber sehr professionelle Resultate :d - besonders zu empfehlen für "Grafikmenschen".
Natürlich kosten die Programme auch eine nicht unerhebliche Menge Geldes :( . Aber das gilt ja auch für Dreamweaver, Flash und das Adobe-Paket etc.

Hoffe ich konnte etwas helfen...

LG

Toco :wink:

Edit: Rollover-Gifs legt QuarkXpress übrigens automatisch aus beliebigen Vorlagen an ;) *Jaja ich Fanboy*
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen Javascript und Flash? Also ich habe heute mit Flash angefangen und finde es echt klasse. Relativ einfach zu bedienen. (habe auch eine Tutorial DVD:d)
Mit welchem Programm macht man Javascript? (so wie bei Flash Macormedia Flash)
Was wäre jetzt der Unterschied, wenn ich wie in dem Beispiel einmal das gleiche mit Javascript mache oder Flash?
 
@ Tocolotl

QuarkXpress kommt eigentlich aus dem Printbereich aber eignet sich IMHO hervorragend zur Webseitengestaltung.

Einfache Antwort: Nö

Du kannst ein Programm wie Quark nicht mit Dreamweaver oder Golive vergleichen, das geht gar nicht, die Aufgaben sind völlig unterschiedlich.

Wir reden hier von einem DTP-Layoutprogramm, und auch wenn manche Dinge ähnlich ausschaun mögen, ist Quark in keinster Weise geeignet oder gar ein Ersatz für "echte" Tools ala Dreamweaver, GoLive & co.
 
Also ich benütze gerade GoLive und wollte wissen ob man, wenn man in GoLive ein Seitenlyout hat (CSS), in dieses dann auch .swf Datein einfügen kann (flash Daten). Oder muss mann alles (Seitenlyout) ins Flash machen????

*Ich habe meine obere NAvigationsleiste fertig. Nur wenn ich das Flash Dokument als Html Seite Speichere, dann verzieht sich die obere Navigationsleiste immer. Ich will sie aber oben Links haben.

Was mach ich falsch?

AUßERDEM:d will ich, wenn ich den Button gedrückt habe, dass dieser zb. dicker und eine andere Farbe hat, auch so bleibt und nicht wenn ich den Button wieder los lasse, dass dieser dann normal ist, wie ohne drücken. Einfach den gedrückten Vorgang beibehalten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleze schrieb:
@ Tocolotl



Einfache Antwort: Nö

Du kannst ein Programm wie Quark nicht mit Dreamweaver oder Golive vergleichen, das geht gar nicht, die Aufgaben sind völlig unterschiedlich.

Wir reden hier von einem DTP-Layoutprogramm, und auch wenn manche Dinge ähnlich ausschaun mögen, ist Quark in keinster Weise geeignet oder gar ein Ersatz für "echte" Tools ala Dreamweaver, GoLive & co.

Hab ich ja selber gesagt. Es ist ein Layoutprogramm für "Grafikmenschen", aber wer einen einfachen Einstieg sucht und bereits Photoshoperfahrung hat, sollte mal einen Blick riskieren ;) !

Hast Du es mal probiert?-Würde mich echt interessieren!

LG Toco :wink:
 
Sagen wir mal so, freiberuflich tätig im Bereich Grafik & Design, Student Kommunikationsdesign.

Will sagen..., ja, ich habe Quark schonmal gesehen, sonst würde ich ja nicht sagen können das es nichts für Webseitengestaltung ist.

Zeitschriften, Kataloge, Zeitungen etc., da ist der Einsatz von Quark.

Und was den "einfachen Einstieg" betrifft, wenn ich bedenke was ein Layout an Regeln beinhaltet was den Text angeht, und vor allem den Preis, würde ich einen "einfachen" Einstieg verneinen.
 
Naja ist mir schon klar, wollte auch eher wissen, ob Du versucht hast, es zur Webseitengestaltung einzusetzen ;) - das grundsätzliche (Haupt-)Einsatzgebiet von Quark habe ich ja gar nicht bestritten - Im Grunde ist es aber auch egal!

Es ging mir weniger um die schiere Menge an evtl. umsetzbaren Features als um die Einfachheit in der Bedienung bei relativ guten Ergebnissen (im Hinblick auf Einarbeitungszeit etc.) - natürlich ersetzt ein gutes, einfach zu bedienendes Programm auf Dauer keine fachliche Kompetenz.

Kurzer Einschub:
Deine Webseite gefällt mir übrigens gut!

Zu den Kosten... QuarkXpress kostet für Studenten "nur" knapp 250 Euro. Ist natürlich eine Stange Geld, aber Dreamweaver und Co sollten ähnlich oder darüber liegen.

Habe damals auf dem Mac nicht so recht den Einstieg in Dreamweaver bekommen und daher mal Quark ausgetestet. Naja jetzt bin ich wieder bei Windows und am QuarkXpress hängengeblieben. Klar, ich lebe nicht von der Seitengestaltung, aber meine Hobbyprojekte könnte man als durchaus ambitioniert bezeichnen ;)

LG

Toco :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh