-S-solides SockelA-Board

BigLA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2001
Beiträge
4.733
Ort
Bochum
Hi Leute!

Ich suche(beruflich) ein wirklich absolut zuverlässiges stabiles Sockel-A Board.
Da ich mitm Sockel A schon lange meinen Frieden gefunden habe(sprich endlich nix mehr am Hut damit) hab ich selbst als derzeit leidender Verkäufer nicht wirklich den durchblick beim Sockel A

Zur Auswahl stehen Mainboards wie Abit(NF7/NF7-S)
Asus A7N8X-X, A7V8X-X, ggf. auch A7N8X-E D.,
AsRock :lol: :asthanos: :stupid: :xmas:

´
Also was meint ihr?

mfg :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
epox macht wenig probs, zumindest weniger als abit bei mir.

edit: asus hat ich nie
 
Shuttle AN35N Ultra
 
Abit NF7-S :)

btw. hatte schon das ASUS A7N8X-E Deluxe, das hatte immer probleme beim installieren meiner Audigy 2 ZS.. ist immer danach der explorer abgeschmiert.. kein plan wieso.. hab das Mainboard auch mal austauschen lassen jedoch ohne erfolg :p
 
@amduser&ossiram:
Also Montag morgen muss ich eines der o.g. Boards nehmen.
Da wir erst gegen Mittag Ware einlagern können, besteht auch nicht die Möglichkeit, ein anderes Board als die o.g. zu nehmen!
Der Kunde geht mir schon ewigkeiten aufn Keks, ich hab nen Magengeschwür und ich muss den scheiss bis Montag Mittag fertig verbaut haben(nebst Verkauf& Reklamations-Nervbacken) :fire:

Ich hab deshalb keine Alternative.
Nur ich wollte, wenn schon Übel, dann das geringere auswählen;)

Danke aber trotzdem für Hilfreiche Tipps :wink:
 
A7N8X-E Deluxe, is mein absoluter Sockel A Favorit. Ich finde das nahezu perfekt.
 
Das stabilste Board, daß mir je über den Weg gelaufen ist, war das ASRock K7S8X-E (kein Witz). Das Teil konnte mit dem jeweils neuesten BIOS (ATI-Karten) nichts aus der Ruhe bringen.
 
Ich finde auch mein Asus A7N8X Deluxe super stabil. Das Board hat bei mir noch nie irgendwelche Probleme gemacht. Die anderen Boards kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze das Epox 8rda3+ und bin voll und ganz zufrieden.
Ansonsten werden die Boards von Asus, Abit und DFI auch immer als recht gut beschrieben.

Zu der Kaufentscheidung hat mich hauptsächlich dieser Test gebracht: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/nf2u400_roundup/nf2u400_roundup.htm
aber auch in einigen Anderen war das Epox entweder das Beste, ganz vorne mit dabei (meist mit minimalen Unterschieden zum Ersten) oder nicht getestet..
 
jein, der test hat den hacken, dass das neue dfi bios da nicht berücksichtig wird :fresse: . das geht in zusammenspiel mit bh-5 rams übelst ab, aber auch nur mit dennen. sonst gilt der test immernoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh