• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[S] methode sodass der PC nicht funktioniert (schloss/trick)

TB87

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
3.901
Hi,

ich suche was (oder ne Methode/Trick) ohne das der PC nicht läuft.
Sowas wie nen USB STick den man dransteckt und der PC dann auch hochfährt aber ohne den Stick nicht.
Man könnte auch immer die Grafikkarte ausbauen, aber das is auf dauer nicht gut. Irgendwie muss es was einfaches sein, mit dem der PC schnell betriebsunfähig ist, aber genausoschnell wieder läuft.
Nen BIOS Passwort fällt raus, da es ja den Reset-Jumper gibt.

Na dann ma her mit euren ideen :xmas:

:wink:

TB87
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fingerabdrucksensor. Der PC fährt zwar hoch aber ohne Finger geht nix...

Um zu verhindern das der PC überhaupt nicht hochfährt... hmmm... naja könntest den ATX Stecker vom Mainboard ziehen... das ist schonmal einfacher als die GraKa auszubauen ^^
 
an den Fingerprintreader von Miniweich hab ich auch schon gedacht.
Naja und so einfach is das ganze dann doch wieder nicht, als nur den ATX Stecker ziehn.
Das ganze soll jemanden, der genauso viele PC-Kenntnisse wie wir hat, davon abhalten an seinem PC zu sitzen.
 
Also wenn es Dir nur darum geht, das er ihn nicht benutzen kann, dann langt der Fingerprintreader von Microsoft. Denn benutze ich selber. Super Teil. Wenn Du aber deine VERTRAULICHEN Daten schützen willst, dann musste fast ein Programm benutzen was die komplette Partition verschlüsseln kann.
 
der jenige soll einfach nur dann an den PC kommen, wenn jemand anders damit einverstanden ist.
Wie läuftn das mit dem Fingerprintreader, damit muss ich mich dann am windows anmelden, oder? da müsste ich einfach alle passwörter, die er hat auf den umstellen oder?
 
Nun wenn der Fingerprint Reader korrekt installiert ist (ist echt einfach), dann Verlangt er bei Windows entweder das Passwort oder den Finger (es ist immer beides möglich!). Zusätzlich kann man sich auch bei Seiten einloggen über Fingerabdruck. Was ich nicht vesteh, wieso gibst Du dem PC nicht einfach ein Passwort und fertig? Oder knackt er es dann?
 
Stimmt auf den Wechselrahmen bin ich garnet gekommen. Super Idee, würde ich auch so machen damit schlägste 2 Fliegen mit einer Klappe, die Daten sind im zweifelsfall sicher und ohne Platte geht nunmal nix ^^

@Powerbar
Geiler PC in der Sig. Coole Idee ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, also mein Chieftec Case kann ich abschließen (Seitenteil + Fronttür) waren so Schlüssel bei...
Wenn die Tür zu ist kannst nicht an den Ausschalter.
Oder ist die Person so rabiat, dass sie die Tür mit gewalt aufbrechen würde?
 
Die bekommt man doch selbst mit ner Büroklammer und Schraubenzieher auf. Alles schon gesehen.
 
also es gab mal so ein tool das man beim aufstarten einen stick reintun muss und dieser überprüft wird und erst dann! kommt man weiter sicherste methode wäre:

-Fingerprint+
-USB schutz+
-Partition sichern bzw. unsichtbar machen+
-HDD mittelswechselrahmen austecken+
-Türen abschliessen (sicheres case vorrausgesetzt)
 
naja die hdd mehtode würde er auch sicher umgehn. er hat noch ne platte rumliegen auf der windows und alles was er so braucht drauf is.
Ich denke wir versuchen den Fingerprintreader. Das passwort ist insofern unpraktisch, als das er sich einfach nen anderes benutzerkonto einrichten kann, wenn er einmal angemeldet ist. aber das ist mit dem Fingerprintreader nicht anders stelle ich grad fest... mann verdammt... da muss es doch was geben..
 
Dann geb ihm halt ein normales Benutzerkonto und kein Admin Konto, dann kann er sich kein neues erstellen, und auch nichts installieren oder systemtechnisch verändern.
 
funzen denn auch alle Programme/spiele unter nem eingeschränkten. Es müsste alles funktionieren. Auch so sachen wie Steam und internet/ ICQ und alle Spiele... ??
 
Normal schon. Muss halt als Admin installiert werden, und dann geht des sowei ich weis schon. Man kann halt nichts deinstallieren oder installieren mit normalen Benutzerrechten. Musst halt mal ausprobieren ^^
 
ich hab mir grad ma an meinem PC hier son eingeschränktes Konto eingerichtet. Geht soweit alles an progs/games bis auf CS über Steam, das bricht mit ner Fehlermeldung ab. Derjenige soll ja nur dann wenn wir es wollen an den PC, aber dann soll er auch alles machen können, halt auch seine runde online-zocken. aber da könnte er wieder seine alte HDD einbaun. Ich glaub die müssn wa schonma einkassiern.
 
ein gute trick sind die schlüssel starter für räume..sowas ein teil bekommt man im baumarkt..

FS04APS-gross.jpg

sowas halt nur mit einem roten kopf..
das ist die sicherste methode

EDIT: in schule klappt sowas irgenwie immer
 
schlüselschalter gibs auch in ~14mm durchmesser bei reichelt für ~2€ hab ich einmal für reset und für power switch verbaut ;)
 
naja wo schließt man son schlüsselschalter an? Vors NT? Da könnte er einfach nen anderes kabel nehmen. Würde man den einschalt-Knopf durch sowas ersetzen, würde er sich nen alten schalter suchen und mit dem dann seinen PC anschalten. Wenn man seinem Raum den Strom abdreht, dann nimmt er sich nen verlängerungskabel und zieht sich halt den saft ausm nebenraum.

nen eingeschränktes konto wär das beste... aber da funzt das steam ja nich...
 
USB Access

Du kannst auch die (damals noch) kostenlose Version von USB Access in verschiedenen Tauschbörsen runterladen.

Funktionsweise: Windows fährt hoch, man kann sich einloggen - dann startet aber automatisch USB Access und prüft ob der/die/das USB-Gerät (in den meisten Fällen ein Stick) angeschlossen ist.

Wenn nicht wird man sofort abgemeldet - wenn schon passiert eben nichts.

Alternativ kannste ja auch ne dünne Linux distri auf den PC spielen - darum gehts aber nicht sondern viel mehr um den bootloader der sich dann schön auf nem stick plaziert wird.
Fehlt der stick kann er nicht hochfahren weil er nicht weiß wo wie was er laden soll ;)
 
ich geh davon aus, dass es um deinen sohn/tochter geht, der sich nicht an pC verbote hält?

steck den rechner in ein CS 601, schließ frontklappe und seitentür ab und gut ist.
der jenige wird wohl kaum das teil aufbrechen, knacken, oder?

sonst halt nen wechelrahmen, dann kaufst du 2 davon.
einen bestückst du mir der hdd, einen nicht.

wenn er nicht ran soll, steckst du den rahmen ohne hdd rein und schließt ab, dann kann er da keine ander hdd reinstöpseln

wenn der jenige um jeden preis an den rechner will, und auch vor gewalt gegen das gerät nicht zurückschreckt, dann hilft nur das wegschließen wichtiger komponenten, wie monitor, graka oder so...
 
*g* das kenn ich von früher..mein dad hat meine pc immer früher wegeschlossen nunja...ich hab ihn dafür seinen gitarren koffer abgeschlossen und schlüssel versteckt..bis er es aufgegeben hat:shot: ,sei dem schließ er nichts mehr weg

zum thema..diese billig klappen halten nichts aus...die man leicht aufbrechen und eine HDD wird er auch schon bekommen..das weg schließen von graka mhh->bekommt man sehr güstig ..monitor wäre besser
 
also ich bin wirklich für ne softwarelösung - einfacher zu verwalten und durchaus sicher :d

USB-ACCESS *hrhr*

Klar dass hardwaretechnisch einfacher ist das zu umgehen, aber glaub ich kaum dass der/die mal eben 100€ für ne grafikkarte ausgibt um mal ne runde zu spielen bis papi es merkt und die grafikkarte wegnimmt.

Wie gesagt versuch es mal mit USB-Access, du kannst ja nicht nur USB-Sticks verwenden sondern auch andere USB Geräte. (z.B. Maus, um es mal zu testen)

Ich denke ich hab das Programm in der 1.0 Fassung noch daheim, könnte ich dir dann evtl. heut abend hochladen. Bin mir aber nicht sicher, verwende es ja nicht mehr - mir persönlich zu umständlich jedes mal, wenn man irgendwas am rechner machen will, nen usb stick einzustecken ;D


PS: Ich erinnere nochmals daran dass es komplett kostenlos zum testen ist, ist doch nen versuch wert bevor du in den baumarkt renst und schalter oder sonst was kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Everest2000 schrieb:
ein gute trick sind die schlüssel starter für räume..sowas ein teil bekommt man im baumarkt..

FS04APS-gross.jpg

sowas halt nur mit einem roten kopf..
das ist die sicherste methode

EDIT: in schule klappt sowas irgenwie immer


naja, da gibt es auch gewisse tricks wie man den pc dann ohne starten kann, ich sag nur kontakte auf dem mainboard, mit etwas wissen geht das dann auch
 
das prob ist: wenn er eh ne einge hdd hat, die er einbauen könnte, dann kann man das vergessen!

BIOS pw?
(ledigliches booten von usb stick erlaubt, da ist ein bootloader drauf)

und überhaupt: BIOS PASSWORD



trotzdem würd ich mir mal usb access anschaun.
 
supernode schrieb:
BIOS pw?
(ledigliches booten von usb stick erlaubt, da ist ein bootloader drauf)
und überhaupt: BIOS PASSWORD
trotzdem würd ich mir mal usb access anschaun.

Bios-Passwort lässt sich ganz einfach mit einem Bios-Reset entfernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh