• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[S] kostenl. RAM-Disk-Prog 500MB

TB87

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
3.901
Hi leutz,
ich denke der Titel sagt schon das meiste. Ich suche ein RAM-Disk Programm, womit ich ne RAM-Disk von ~500MB erstellen kann. Super wäre eins, dass wirklich leicht und easy zu bedienen ist. Aber es kann auch komplizierter sein, solange mir ne anleitung zur seite steht :fresse:

Ich hoffe ihr kennt da was

:wink:

TB87
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich die größe auf 31MB setze, dann kommt ein fehler, wenn ich zugreifen will. ich denke, dass der thread-ersteller meinte, dass die Ramdisk 500MB groß sein sollte. mit dem aus deiner anleitung geht max bis 31MB
 
ja genau das meinte ich. Sollte ne Ramdisk anlegen können, die 500MB groß ist. Da windows so schlau ist, und trotzdem auslagert egal ob noch 800MB ram frei sind, wollt ich die pagefile mal auf ne ramdisk legen.
 
Wie wäre es, wenn du einfach das Pagefile.sys ausschaltest? Mit 2GB RAM ist das optimal. Obwohl das geht auch schon gut mit 1GB. Einfach in den Systemeigenschaften ausschalten und fertig. Im Taskmanager wird dann zwar noch ein Wert angezeigt, aber das ist laut Microsoft eher ein Fehler in der Darstellung. Hier wird dann nur noch die Menge an Speicher angezeigt, die er gerne auslagern würde. Kann er aber ja nicht mehr. ;)
 
Möchtest du mir auch verraten wohin ausgelagert werden soll?
 
Ausgeschaltet ist die Pagefile schon. Naja ich dachte, selbst dann lagert Windows aus, weil halt auch dieser Wert im Taskmanager angezeigt wird. Es kommt praktisch nicht vor, dass 1,5GB RAM belegt werden. Nichtmal bei BF2 mit 16 Bots..... Da wollte ich ihm halt ne Pagefile geben, in die er ruhig auslagern kann, aber die nicht auf der langsamen Platte liegt.
Bei BF2 mti den 16 Bots wird bei mir etwas über 1GB RAM belegt. Für die Benutzung der Auslagerungsdatei werden 950MB angezeigt. Kann das sein??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt halt davon, wie Windows versucht, mit dem RAM und Cache an sich umzugehen. Windows ist prinzipiell darauf ausgelegt, viele Dinge zu cachen, um den Zugriff darauf zu beschleunigen. Dabei geht es nicht immer nur in die Richtung, RAM Speicher auf die HD auszulagern. Das ist nur eine Methode, Teile des physikalischen Speicher nach einer gewissen Zeit auszulagern, um mehr echten Speicher frei zu halten. Grundsätzlich liegen viele der Windows Caches im RAM. Der Kernel wird hier zum Teil oder ganz (je nach Registry Einstellung) gecached, HD Zugriffe werden hier (mal mehr mal weniger, hängt auch von der Registry Einstellung ab, Server z.B. speichern mehr im RAM als Home oder Prof z.B.) gecached, und und und. Grundsätzlich wird also erstmal das RAM als Cache gebraucht und dann die Pagefile.sys. Nimmt man nun dem System die Möglichkeit in die Pagefile.sys zu schreiben wird zwar immer noch gecached, aber halt nicht mehr auf die HD sondern ausschließlich ins RAM rein. Den Nutzen des Cachens kann man selbst überprüfen. Wenn man das erste Mal ein Programm z.B. den NT Explorer startet, dann dauert das eine gewisse Zeit. Schließt man ihn und startet es erneut, geht das wesentlich schneller. Hier greift halt der Cache im RAM.

O.T.: Geht man jetzt z.B. mit einem dieser "tollen" Tools hin und verändert die Zeit, die Programmteile im Cache verbleiben, macht man sein System unter Umständen eher langsamer als schneller, da viel mehr von der HD geladen werden muß. B.T.T.

Das heißt also eine Pagefile.sys in einer RAM Disk ist insofern unnütz, als das der Cache an sich eh schon im RAM liegt. Doppelt gemoppelt also.
 
aha. Ich sehe da kennt sich einer aus....
Könntest du mir dann auch erklären, warum windows mir bei BF2 anzeigt, dass 930MB in einer Auslagerungsdatei sind, die eigendlich nicht existiert? Ist ja eigendlich merkwürdig. Wenn so viel da drin liegen würde und ich BF2 mit Alt+F4 beende dann müsste die HDD ja ne geraume Zeit "rattern" bis das alles daraus wieder entfernt ist. BF2 kann ich aber mit Alt+F4 innerhalb von 2sek beenden und danach direkt was anderes aufrufen. Die HDD scheint da nicht viel zu tun zu haben, wegen Pagefile leeren. Könnte es sein, dass diese Anzeige einfach etwas anzeigt, was gar nicht da ist (die 900MB inner Pagefile) ?
 
Nach meinem Dafürhalten sollte das Wort "Ausgelagert" im Taskmaganer eher "Gecached" lauten, da hier nicht nur auf die Nutzung der Pagefile.sys abgezielt wird, sondern auf die Nutzung des Caches an sich(der halt, sofern nicht abgeschaltet, irgendwann in der Pagefile.sys endet). Jetzt zu BF2. Das Spiel lädt zwar viele Daten in den Speicher, diese aber nicht andauernd genutzt. Da die Haltezeiten für das RAM relativ kurz sind, werden auch hier Teile in den Cache verschoben. Ich bin grade nicht im Bilde, wie lange einzelne Daten im RAM gehalten werden, bevor sie zum Cachen freigegeben werden. Das müsste man halt nochmal nachlesen. Aber ich denke es erklärt recht gut(wenn auch ein wenig schwammig ;) ), wieso du 950MB im Cache hast, ohne das die HD beim Beenden des Spiels rattert.
 
würde bedeuten, das was mir da als "gecached" angezeigt wird, liegt wohl auch im RAM oder? und is so auch in der Anzeige des "belegten Arbeitsspeichers" mit inbegriffen? In dem BF2 fall wären einfach alle daten zu dem Zeitpunkt "gecached". Seh ich das richtig?
 
Grundsätzlich müsste es so sein, ja. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, da sonst die Aussagen von Microsoft zum Thema Cacheing und Pagefile.sys nicht richtig wären.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh