-S- IBM/Lenevo Notebook -untere Preisklasse

godlike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
1.798
Ort
Esslingen a.N.
Guten Tag.

Ich stelle nun meinen PC-Neukauf hinten an und will mir nun erst nen Notebook holen. Das Gerät soll nen Weilchen halten und auch was aushalten. Was Verarbeitung/Service angeht setzt IBM/Lenovo wohl die Maßstäbe.

Meine Anforderungen:

-lange Akkulaufzeit (4-5h)
-günstiger Preis (max. 800, besser 600-700)
-Bluetooth nicht zwingend, wäre aber schön
-gespielt wird kaum und wenn dann nur oldschool Spiele

Meine Favoriten:

LENOVO THINKPAD R60e BEST BUY
http://www.notebooksbilliger.de/pro...inkpad_r5xer60e/lenovo_thinkpad_r60e_best_buy
629 Euro
Eigentlich perfekt, nur kein Bluetooth

LENOVO THINKPAD R60e SONDERAKTION!
http://www.notebooksbilliger.de/pro...ad_r5xer60e/lenovo_thinkpad_r60e_sonderaktion
799 Euro (anderer Händler)
mit DualCore, Bluetooth, 1GB Ram

Hätten beide 4,5h Akkulaufzeit. Ist jetzt die Frage ob sich der Aufpreis lohnt, Auf 1GB würde ich den ersten eh früher oder später aufrüsten.
Was meint ihr?
Oder vllt. doch was ganz anneres? Bin noch unentschlossen.

Danke euch vielmals.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab mir die woche erst n IBM T30 geholt für schlappe 320€ :)

qualität und so echt erste sahne.. und das geile is ja das plug&play also das tauschen der laufwerke etc.. ohne zu schrauben

himmlisch so ein ibm lappi :)
 
ja sicher egay :)

vom händler 1jahr garantie

reicht aus und der service von ibm is eh genial

das reicht manchmal sogar die serienummer ohne rechnung
 
wie wärs mit nem c200? das ist nicht ganz so klobig wie nen R60.
 
von der r serie würd ich die finger lassen, alles was sich qualitativ für die t serie nicht eignet hat da seinen platz gefunden ;) lieber mal nach nem günstigen t41/43 ausschau halten und da zuschlagen, da weiss man was man hat...
 
Das LENOVO THINKPAD R60e BEST BUY wurde jetzt auf 599 runtergesetzt.

Langsam werden mir aber auch die Subnotebooks sympathischer. Besonders beim Transport zur FH und zurück (täglich 12km per Fahrrad) würde sich das lohnen. Die Neugeräte sind recht teuer daher eher ein Gebrauchtgerät.

Hat da schon jemand Erfahrungen?
 
Nimm nicht die R-Serie - es wurde ja bereits oft genug erwähnt ;)

Lieber ein gebrauchtes T4*, gar X4* von IBM/Lenovo.


Hatte selbst für die Uni ein MSI S260 in Gebrauch ... ein Subnotebook reicht da vollkommen aus (auch ohne Laufwerk).
 
Hatte bis zum T60 ein T40 und das war einfach genial. Würde das auch wieder benutzen.
 
Hey Godlike ;)

erstmal empfehle ich Dir das Forum www.thinkpad-forum.de

Zum Notebook an sich würde ich auch ein gebrauchtes T41 (knapp 500€) empfehlen. Dazu würde ich an Deiner Stelle einen neuen 9-Zellen Akku für knapp 85€ kaufen. Damit sollten deine Wünsche sehr gut erfüllt sein ;).

Hab mir selber ein Vorführgerät T43P gekauft :d. Der Akku war zwar platt aber bei welchem Hersteller bekommt man den größten Akku für 85€? Wenn ich mir die Preise der ASUS-Akkus anschaue :shake:

Gerade da es Dir auf Mobilität ankommt, solltest Du nicht zur R-Serie greifen. Lieber ein gebrauchtes T4x oder X32. Die X4x Serie würde ich auch nicht empfehlen, da nur 1,8" Platten verbaut werden können ;)

Schönen Gruß
daniel...
 
kein Problem ;)

1,8" Platten sind nicht gerade sehr flott ;). Da macht es mehr Sinn sich eine flotte 2,5" Platte mit 5400upm zu holen (die Samsung M80 sollen sehr flott sein) ;)

Aber wenn Du nicht besonders auf die Plattenperformance angewiesen bist, wird es wohl ausreichen :)

Schönen Gruß
daniel...
 
Samsung HDDs kann ich absolut nicht empfehlen. Da sollte man den ein oder anderen Thread hier im Forum mal durchlesen (ist sogar ein Sticky) ;)
 
Hey subnote ;)

Hab jetzt in dem Sticky nicht etwas wirklich Negatives über Samsung-Platten (insbesondere die M80-Reihe) finden können. Aber wir wollen uns ja jetzt auch nicht über Platten unterhalten.

Erstmal muss godlike das passende Notebook (ich meine Thinkpad ;)) finden ;)

Schönen Gruß
daniel...
 
Ganz genau - man sollte aber nicht vergessen, dass die meisten T4* Angebote leider nur über ein 1024x768 Display verfügen. Mir würde das nicht langen ... T4*p sind wieder unverhältnismäßig teurer - Gleiches gilt für normale T4* Geräte mit SXGA-Display.
 
Das mit der Auflösung ist so eine Sache. Ich hab ja das 14" Display mit 1400*1050 Pixeln. Aber auch das Display eines Kollegen (T23, 14" mit 1024*768) finde ich ganz in Ordnung.

Ist halt die Frage, was man mit anstellen möchte. Als reine Officemaschine dürfte auch das Display mit der geringeren Auflösung reichen. Wenn man aber wohl viel Platz auf dem Display benötigt... weiß nicht, ob das dann noch reicht?! :confused:

Schönen Gruß, daniel...
 
Gerade für Office-Arbeiten komme ich mit der "kleineren" Auflösung überhaupt nicht klar. Da sollte man wirklich vorher testen ... nicht, dass man nachher unzufrieden ist :(
 
Das stimmt allerdings, ist alles eine sehr subjektive "Geschichte". Vielleicht hat godlike ja die Möglichkeit einfach mal nach Münster zu Lapstore zu fahren. Da kann er sich die Unterschiede der Displayauflösungen ansehen und auch mal die gebrauchten Thinkpads begutachten ;) :)

Schönen Gruß, daniel...
 
So, dann meld ich mal wieder.

Mein Anforderungsprofil sieht jetzt so aus:

T-Serie
>1Ghz
1024MB Ram
WLan+Lan+Bluetooth
DVD-Rom, besser DVD-Brenner

Habe jetzt einige Stores verglichen:

www.Luxnote.de
www.lapworld.de
www.pc-laptop-center.com
www.second-notebooks.de
www.tb-computers.de
www.lapstore.de

Luxnote ist bei 10/11 Notebooks 50-150 Euro teurer als Lapstore. Bei einem waren sie ca. 10 Euro günstiger.

Lapworld ist bei 3/3 Notebooks um 30-40 Euro teurer als Lapstore.

PC-Laptop-Center ist bei einem Gerät preislich gleich wie Lapstore, bzw bietet für ein paar Euro mehr zusätzlich Bluetooth und bei einem Gerät ca. 100 Euro teurer.

Second Notebooks ist bei 6/6 Geräten um 50-225 Euro teurer als Lapstore.

Bei T&B ist die Auswahl zwar recht klein, sind dafür bei 2 verglichenen Geräten um 10-25 Euro günstiger als Lapstore und bieten dazu anscheinend recht günstige Zusatzkomponenten.

Der Vergleich gibt natürlich nicht Aufschluss über die Qualität, denke aber doch, dass eine deutliche Tendenz zu erkennen ist. Lapstore wurde aufgrund der Angebotsvielfalt als Vergleichsshop genommen. Insgesamt hab ich 11 handgeschriebene Seiten verglichen, hoffentlich hat sichs gelohnt. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, scheint tatsächlich deutlich billiger als über den normalen Shop zu sein.
 
Langsam wirds Zeit für ne Entscheidung.

Von dem neuen R60e für 599Euro bin ich aber irgendwie immer noch nicht ganz weg.

Ich bekomm für das gleiche Geld (599Euro) entweder ein komplett neues R60e oder ein gebrauchtes T40 mit wahrscheinlich unbrauchbarem Akku.
Die Ausstattung ist dabei nahezu identisch.
Im R60e steckt eben ein Celeron Mobile statt nem Pentium Mobile, macht mir aber nix aus. :p

Ich weiss einfach nicht, ob die höhere Verarbeitungsqualität den Verzicht auf ein Neugerät gerechtfertigt.
Das geringere Gewicht und die etwas kleineren Abmessungen sind natürlich auch nicht zu verachten, aber allein deshalb hol ich mir kein Gebrauchtgerät.
Und bei der Verarbeitungsqualität wird auch die R-Serie überdurchschnittlich liegen.

Ich bin echt etwas ratlos.
 
angebot für das 599€ ding ist nur noch bis heute gültig! schnell überöegen
 
Gerade gelesen, dass es das Book ende Januar für 499 Euro bei Saturn gab. Ist natürlich ärgerlich, aber was soll man machen?

Wenn niemand mehr nen Einwand hat schlag ich heut noch zu, hab jetzt auch wenig bock mich ne Ewigkeit nach Alternativen umzusehen.

EDIT: So, ist bestellt, inkl. NB-Rucksack, da simmer ja ma gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mich nur nochmal kurz melden.

Das Notebooks ist heute angekommen, bin richtig zufrieden.
Akkulaufzeit (während Installation/Download diverser Progs) liegt bei 3-4h, Display sieht gut aus, keine Pixelfehler, XGA reicht mir auf jeden Fall.
Leistung passt auch.
Auch die Maße sind OK, ist sogar kleiner als das Widescreen-Book meines Vaters (FS).
Das Gewicht könnte geringer sein, aber passt schon.
Die IBM-Software scheint mir echt was zu taugen.
Der Trackpoint ist echt genial.

Also: Kaufempfehlung (Gibts immer noch als Sonderangebot)
 
Ich habe hier ein IBM/Lenovo Notebook, T60
Mit T1300 Core Solo , 60GB Festplatte , 1024DDR2 RAM. Was ist das Wert? Habe es nur 3mal benutzt, da ich es zum B. Geschenkt bekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir denn keiner mal einen Tip geben, was so einer Wert ist? Kenne mich mit Laptops nicht aus!
 
also gut ich waage mal eine vermutung. da man neue t60 modelle mit core2 schon ab 1300€ ca bekommt, wird dein gebrauchtes keine 1000€ mehr bringen. je nach alter, display, dvd brenner? usw... müsstest mal mahr infos rausrücken
 
Danke für einen Anhaltspunkt.

Zustand ist wie Nagelneu!
Hat DVD Brenner, es hat wohl allen schnick-schnack. Bluetooth...alle möglichen Anschlüsse, ca. 15" Bildschirme, wie gesagt kenne mich mit Notebooks so gut wie garnicht aus.

Also wohl 900€ oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh