[S]DVD Player HDD Recorder und DVB-S Reciver in einem

SuperReal

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
3.505
Hallo,

da ich jetzt vll in nächster Zeit umziehen werde und in der neuen Wohnung nur Digitales Sat Fernsehn gibt, würde es mich mal interessiern, ob es ein all inkl Gerät gibt.
Das heist HDD Recorder und DVD Player inkl Digitalen Satreciver in einem.

MfG

Falk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, gibt es. Die Reel Multimediabox und diverse PCs, die speziell für
diesen Zweck abgestimmt sind.
Bei beiden Lösungen hat man zwar all in one, aber gleich noch ein paar
Probleme obendrauf. Ein PC ist leider lange nicht so stabil wie ein
Standalone Gerät mit schmaler Firmware.
Die Reel Box ist ebenfalls noch weit von 100% entfernt.

Ich würde zwei Geräte nehmen. Einen Sat Receiver mit Festplatte und einen
DVD Recorder. Empfehlenswert sind Twin Receiver Geräte, damit man beim
Aufnehmen schauen kann was man will.

Topfield oder Technisat stellen sehr gute HDD Receiver her.
 
danke für die info, das dachte ich mir schon fast.
wieso bringen die das net fertig alles in ein Gerät zu stopfen *grml*
2 reciver, brauch ich da auch 2 leitungen von der schüssel oder trennt sich das automatisch im Gerät?
und was für dvb-s hdd Reciver sind zu empfehlen und im erschwinglichen Bereich?
 
Ein Twin braucht zwei LNB Anschlüsse.
Was bedeutet erschwinglich ?
Ich hab den Topfield 4000 PVR, den kann man "festplattenvorbereitet" kaufen
und dann selbst jede xbeliebige 3,5" HD einbauen. Ich hab jetzt eine 2,5"
HD mit Adapter drin, weil die leiser ist.
Der 4000 Plus kann auch YUV, aktuell für 179 Euro, ein Schnäppchen.

Wenns ein Twin Receiver ohne HDD sein soll, dann würd ich mal bei Radix
schauen, der Twin kostet aber auch schon 130 und der Topfield hat ein
wesentlich besseres Bild.
 
ich rate dir davon ab ein all in one gerät zu kaufen. auch davon einen sat-recorder zu nehmen. die kombination single-dvb-s receiver und separater dvd-hdd-recorder macht meiner einschätzung nach mehr sinn, weil du bei letzterm auch in der lage bist, problemlos deine aufgenommenen werke auf datenträgern runterzubrennen.

zu den zwei leitungen. du musst halt gucken ob es sich für dich lohnt, ich habe selten das problem dass ich gleichzeitig was anderes gucken will wenn ich aufnehme eil ich aufnahmen meist dazu nutze wenn ich nicht da bin. es gibt aber wohl die technische möglichkeit zwei kabel in einem zu simulieren. dass heisst du schaltest an der schüssel eine art bündler dazwischen der die signale dann über ein kabel überträgt und am anderen ende deiner wohnung wieder splittet. soll auch wohl ganz gut gehen. was der spass kostet weiss ich allerdings nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh