s-ata?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hrhr, das is die frage, die ich mir auch grade stell...:fresse:

hm nä ich werd erst mal auf jeden fall nur den controller kaufen und die eine 250er. mal gugge, wie gut ich damit so hinkomme...

is hauptsächlich halt für dvd's, ansonsten halt den üblichen kram wie bilder, kleine tools und progchens die man sich so im laufe der zeit zam läd...;)

aber hauptschälich dvd's und allgemein filme, wenn mein neues case da is kommt auch noch ne vidio karte rein, damit ich schön ausm tv aufnehmen kann :coolblue:


hmm...ich will reich sein :-[
 
henning-tank schrieb:
Mal ganz nebenbei, wozu braucht man eigentlich 500GB Speicherplatz?

....Urlaubsvideos........ :d




....nee, keine Ahnung was er damit plant........:fresse:
 
angenommen, ich will jetz 4 platten haben...was weiß ich, weil ich halt nen TB brauch :rolleyes:

kann ich einfach zwei von den controllern einbaun? so...problemlos?
 
Natürlich bremst das - und jenachdem sogar ordentlich! Der gesamte PCI-Bus (mit allen weiteren Karten ist bloß für einen Transfer knapp über 200Mbyte/s ausgelegt! Sogar eine Gigabit Netzwerkkarte kann auch als einzigste Karte nicht die volle Datenübertragungsrate erreichen! Einzigste alternative: PCI-X oder PCI Express. Auch bei den Onboardcontrollern muss man aufpassen, dass die nicht per PCI angebunden sind (auch wenn sie in keinem Slot stecken, sondern verlötet sind).
 
hm außer der sata karte hab ich dann nur noch ne "normale" netzwerkkarte...:hmm:

macht sich das sooo bemerkbar?
 
Kommt drauf an...

... Videobearbeitung von HDTV-Material in Echtzeit ist wohl nicht mehr drin ...

Im normalen Betrieb wird sich das wohl nicht sonderlich stark äußern, aber bei Benchmarks und Videobearbeitung wird es wohl merkbar werden. Auf jeden Fall bei 2 Controllern und 4 Platten.

Wenn du schon soviel Geld ausgibst, willst du dir dann nicht auch gleich eine gescheite Lösung anschaffen?

Eine kleine Rechnung:

Gigabit-Ethernet:

1000Mbit/s * 2 (wegen Full Duplex) / 8 = 250Mbyte/s - PCI macht ~230MByte/s schluss.

Zwei Platten + 100Mbit Netzwerk:

100Mbit * 2 / 8 + 2 * 90MByte/s = 205Mbyte/s - und damit knapp unterhalb des theoretischen Maximums. Auch der Onboardsound ist natürlich über PCI angebunden. Ich gehe von 90Mbyte/s bei den Platten aus, da in der Praxis keine IDE (max. 133Mbyte/s) oder S-ATA (150 Mbyte/s) viel schneller sein wird. Bloß mit einem Raid 0 oder 5 geht es evtl. schneller. Die Rechnung trifft natürlich nur bei max. Auslastung zu.
 
Kabelsalat schrieb:
Kommt drauf an...

... Videobearbeitung von HDTV-Material in Echtzeit ist wohl nicht mehr drin ...

Im normalen Betrieb wird sich das wohl nicht sonderlich stark äußern, aber bei Benchmarks und Videobearbeitung wird es wohl merkbar werden. Auf jeden Fall bei 2 Controllern und 4 Platten.

Wenn du schon soviel Geld ausgibst, willst du dir dann nicht auch gleich eine gescheite Lösung anschaffen?

Eine kleine Rechnung:

Gigabit-Ethernet:

1000Mbit/s * 2 (wegen Full Duplex) / 8 = 250Mbyte/s - PCI macht ~230MByte/s schluss.

Zwei Platten + 100Mbit Netzwerk:

100Mbit * 2 / 8 + 2 * 90MByte/s = 205Mbyte/s - und damit knapp unterhalb des theoretischen Maximums. Auch der Onboardsound ist natürlich über PCI angebunden. Ich gehe von 90Mbyte/s bei den Platten aus, da in der Praxis keine IDE (max. 133Mbyte/s) oder S-ATA (150 Mbyte/s) viel schneller sein wird. Bloß mit einem Raid 0 oder 5 geht es evtl. schneller. Die Rechnung trifft natürlich nur bei max. Auslastung zu.

alter, fahr ma nen gang tiefer *g*

da komm ich nimmer mit, sry...

videoBEARBEITUNG will ich auch nich...ich will nur meine ganzen filme mal auf platte bannen. das mit den beiden controllern war auch nur ne theoretische frage, das würd für mich aber nie in frage kommen. 5 platten wäre mir zu laut ;)

also meinst du, das geht aber klar, wenn ich einen controller nehm und halt keine videobearbeitung mach...?
 
Mit einem Controller + 2 Platten sollte es keine merklichen einbußen geben.

Aber lass von 4 Platten die Finger ohne neueres Motherboard, was native, im Chipsatz integrierte Controller hat. Würde ich schon alleine vom Geld her abraten, da wenn du diesen Speicherplatz tatsächlich benötigen wirst, eine 1 TB Platte wahrscheinlich soviel kostet, wie heute eine 160GB.
 
ja ne das war auch, wie gesagt, nur mal so ne theoretisch hypotetische frage ;)

bis ich die 580gb voll hab, sollten einige jährchen vergehen...hoff ich :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh