S-ATA und IDE

Aui

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2004
Beiträge
71
Guten Tag!
Ich habe gerade meinen neuen PC zusammengebastelt und habe nun ein Problem. Ich habe ein Asus A8V als Mainboard, eine Samsung SP1614C- und eine Western Digital WD80BB- Festplatte. Die Samsung ist ja bekanntlich ne S-ATA und die WD ne IDE-Platte. Ich habe die WD am Primary-IDE angeschlossen und sie auf Master gejumpert und die Samsung am S-ATA 1 angeschlossen. Beim Booten sehe ich kurz, dass der PC erkennt, dass eine S-ATA-Platte angeschlossen ist. Aber wenn ich Windows installieren will zeigt er mir nur meine alte IDE-Platte als Option an. Ich will (muss) aber Windows auf die S-ATA-Platte packen. Hab auch schon im Forum ewig gesucht und auch sonst fast überall und habe dann den S-ATA-Treiber auf Diskette gezogen und bei der Windows-Installation F6 gedrückt und den Treiber installiert. Windows-Setup erkennt aber nach wie vor nur die alte Platte. Kann mir bitte jemand helfen? Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache, bzw. was ich noch machen könnte.... :shake: :heul: :heul: :heul:

Bitte möglichst schnell, ich halts nicht mehr aus.... :hail: :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher das es der richtige treiber is ?

SATA Controller aktiviert ?
 
Mit dem Treiber bin ich mir eigentlich relativ sicher. Ob der Controller aktiviert ist.... weiß nicht genau.... Wo im Bios find ich das?
Bin leider ein ziemlicher Anfänger was S-ATA und Festplatten allgemein angeht. Also schreibt mir bitte idiotensichere Antworten, damit ich auch was verstehe... ;)
Danke schon mal!!! :hail:
 
guck mal auf dein board ... neben dem SATA Controler müsste ein jumper sein ...
mit dem kann man den controler entweder deaktivieren oder aktivieren je nach dem ;)
 
Ja, mach ich mal. Aber ich glaub, dass man bei dem Board nicht jumpern muss. Naja, mal schaun.
Vielleicht hilft ja das noch weiter. Beim Booten wird angezeigt: "Scanning for IDE devices" und dann "No drive attached to FastTrak controller.The BIOS is not installed."
Was könnte das heißen?
 
Aui schrieb:
Ja, mach ich mal. Aber ich glaub, dass man bei dem Board nicht jumpern muss. Naja, mal schaun.
Vielleicht hilft ja das noch weiter. Beim Booten wird angezeigt: "Scanning for IDE devices" und dann "No drive attached to FastTrak controller.The BIOS is not installed."
Was könnte das heißen?


....jumpern, muss man normal net.......

Du musst Dich mal ein wenig mit Deinem Bios beschäftigen, dort kannst Du den Controller aktivieren....

Kenne Dein Bios leider net, sonst würde ich Dir die Einstungen sagen...


Gruss
Chris
 
Ja, danke. Jumpern muss man definitiv nicht, hab sowohl auf dem Board selbst, als auch im Manual nix gefunden. Und im Bios hab ich mich auch schon umgesehen. Find einfach nix. Bin wahrscheinlich nur zu dumm oder seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hat niemand von euch dieses Mainboard oder weiß Rat?
 
wenns keinen jumper gibt dann muss im BIOS die einstellung sein ...
Such bei den Onboard geräten (Integrated Peripherals)
 
Ok, gleich wieder da.... ;-)
 
@Aui
Schau bitte mal in die Festplatten & Storage FAQ (siehe meine Sig). Dort findest du die Antwort zu deiner Frage. Du weißt, dass du neben dem nativen SATA-Controller von VIA auch noch einen SATA-Controller von Promise auf dem Board hast? Jetzt kommt es darauf an, wo du die Festplatte angeschlossen hast (am Promise oder am VIA). Und dementsprechend musst du natürlich auch den richtigen Treiber auf der Diskette haben. Bei Promise ist zudem noch was zu beachten, aber das steht in der FAQ.

CU
 
Da hab ich schon reingeschaut. Also das Ding müsste am Promise dransein und ich hab auch den Promise-Treiber installiert. Aber ich schau sicherheitshalber nochmal.
Ich komme übrigens auch ins S-ATA-Bios rein und sehe da, dass die Karte vorhanden ist. Aber ich kann im Bios nichts verändern. Es funktioniert nur die Esc-Taste.
Zum Kotzen. Hätte ich mir halt ne IDE geholt.
 
Auch das gelesen?
Hinweis:
Bei Promise RAID-Controllern müssen die Festplatten in der Regel vor der Verwendung erst im RAID-Controller-BIOS angemeldet werden. Auch, wenn nur eine einzelne Platte (im ATA-Modus) daran betrieben wird! Wie dies funktioniert, könnt ihr dem Handbuch entnehmen. Erst danach kann Windows diese, nach Drücken der Taste F6 und dem Laden der Treiber von Diskette, erkennen.
Edit:
Dann solltest du auch bedenken, dass es bei Promise Controllern zwei verschiedene Treiber gibt. Einen RAID- und einen ATA-Treiber. Sicher, dass du den richtigen auf der Diskette hast?

Edit2:
Im Übrigen ist es besser, wenn du die Platte am VIA betreibst, da dieser nicht, wie der Promise, am PCI-Bus angebunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso zum Teufel versuchst Du das Ding am langsamen Promise zum laufen zu bringen? Das Board hat doch laut Asuscom.de eine Southbridge mit zwei SATA Ports, müssten SATA1 und 2 sein?
Häng die mal an eine von denen, dann müsste im BIOS unter Main die Platte erscheinen. Sind dort die Einträge "Third IDE Master" und "Fourth IDE Master" vorhanden, und wenn ja was steht da?
 
Hab eben nochmal nachgesehen. Hing scheinbar doch am VIA. Da lief es ja aber offensichtlich nicht, obwohl ichs auch mal mit VIA-Treibern versucht habe. Jetzt hab ichs aber an den Promise angeschlosssen und schon findet das Bios die Platte. Hoffentlich geht jetzt dann alles.
DANKE!!! DANKE!!! Hab ich wohl nicht genau genug gelesen. Danke, dass du mich trotzdem darauf hingewiesen hast Madnex! Find ich cool. Und falls jetzt dann alles läuft lass ich die Platte einfach am Promise. Hauptsache Win ist jetzt dann mal drauf.
 
erstmal ist der via controller wirklich der bessere!!!zweitens mußt du wirklich im bios bei booten erst weiter unten..glaube zweite zeile den sata controller (via) auch aktivieren und dann eine option weiter höher first boot device oder so änlich ebend bei neuem setup cdrom und als zweites denvia conteroller aktiveren...ich weiß aber dass es ne weile dauert eh man das raus hat....ist echt wirklich nen bissi ätzend!!!den promise könntest du wenn du die sata am via hättest dazu benutzen noch eine ide platte am ide raid als nur ide laufen lassen...aber lassen wirs...ist wirklich umständlich das zu alles zu erklären hier.....leider.... :wall: :asthanos:
 
Also am Promise gings jetzt doch nicht. :grrr: :grrr:
Versuchs mal so, wies Karpow gesagt hat.
 
Nochmal bezüglich Promise. Sicher, dass du auch den ATA- und nicht den RAID-Treiber genommen hast?
 
Ja, also da bin ich mir 100%ig sicher. Nicht wie bei den anderen Sachen, wo ich mir nicht ganz so sicher war. Aber vielleicht klappts ja diesmal. Bisher siehts gut aus. Hab eben nochmal ein bisschen im Bios rumgestellt und hoffe mal, dass es jetzt geht. Bei den letzten Versuchen war es immer so, dass sich die Windows-Installation nach dem Sammeln der Treiber aufgehängt hat....
 
ES GEHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :banana: :hail: :bigok: :d :coolblue: :)

Weiß jetzt auch, worans lag: Man konnte den VIA nämlich seltsamerweise nicht aktivieren, da war nicht mal ein Register vorhanden. Deshalb hab ich einfach mal den Promise deaktiviert... und schwupps, schon gings! :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh