S-ATA Umzug von Asus nach DFI

CharlieB

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2004
Beiträge
5.412
Ort
BAPHA
Hi das ist mein erster Beitrag hier :)

also ich hab ein Asus A7N8X-e deluxe und betreibe zwei S-ATA Platten
als RAID über den internen Sil-Chip.
Nun möchte ich ein DFI Lanparty NF2 Ultra B einbauen und überleg mir gerade ob das denn so klappt ...

Es ist ja auch ein SIL-Controller auf dem DFI verbaut aber halt nicht der gleiche.

Hat da vllt schon jemand Erfahrung oder weiss obs geht oder nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum. :wink:

Der Boardwechsel sollte hinsichtlich der S-ATA-Platten kein Problem darstellen. Es sind zwar jeweils unterschiedliche Controller verbaut, allerdings ähneln sich die beiden Modelle sehr. Du wirst deine Platten an dem neuen Controller genauso verwenden können wie am alten auch.
 
is ja toll chaos dass deine Platte funktioniert,
aber hier gehts doch um was anderes.

Das Asus Board hat nen Sil 3112 Controller (2Anschlüsse)
und das DFI den SIL 3114 Chip (4 Anschlüsse)

Wie ich nen beliebigen Mainboardwechsel ohne Neuinstallation hinbekomme ist kein Problem,
nur hab ich das noch nie mit 2 unterschiedlichen RAID Controllern gemacht.

Ob die Chips "ähnlich" sind naja, vllt entfernt ...
denke dass das auf keinen Fall so einfach geht, nach dem Motto Stecker Rein Raus und gut isses ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh