S-ATA Platten: NCQ

matthew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
1.065
Hallo,

haben eigentlich alle größeren S-ATA Platten, wie z.b. die ST3200822AS von Seagate standardmäßig schon das Native Command Queueing ?

werden die dadurch wirklich "schnelller" ?
und werden diese dann schon von z.b. dem ASUS A8N-SLI unterstützt ?

danke für eure antworten !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das von Dir genannte Asus-Mainboard sollte CQ unterstützen. Allerdings haben das nicht alle SATA-Platten. Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Funktion wirklich unterstützt wird.

CQ bringt schon Vorteile. Wie groß sie sind hängt aber stark von genutzten Anwendungen ab. Bei reinen sequentiellen Zugriffen bringt es keine Vorteile.

Gruß,
Frittenbude
 
nein, nicht alle haben das.
geschwindigkeit weiß ich net genau.
ja, der nforce4 hat sata2

EDIT
manno, war zu langsam :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit der seagate ST3200822AS ?? hat die das ?

beim raid-0 verbund, kann das noch zusätzlich vorteile dann bringen ?
 
Theoretisch ja, aber ob das in der Praxis wirklich was bringt sollte man vielleicht mal in einem Vergleichstest nachlesen, sofern es das schon gibt.

Bisher habe ich noch Keinen gesehen.

Ob die Platte CQ unterstützt, solltest Du vielleicht über die Site von Seagate herausfinden.

Gruß,
Frittenbude
 
Sind Seagate Platten tatsächlich nicht so der hammer für einen raid-0 verbund ?
maxtor hab ich schon schlechte erfahrungen gemacht .. aber dachte seagate wird immer gerühmt ..
 
Also wie ich von paar Freunden erfahren hab die solche Platten haben sagen die dass NCQ 1.1 nicht viel bringt sondern erst NCQ 2 (Standard bei S-ATA 2) die versprochene Leistung bringt.
Also werd ich wohl warten bis Platten mit NCQ 2 raus kommen :/
Hitatchi hat ja schonmal welche angekündigt diese Woche glaub ich.

Ich hab selber die Seagate mit 200GB und hab mal auf deren Website rumgestöbert von n paar Wochen. Die Modelle ab 160GB glaub ich gabs sowohl mit NCQ als auch ohne.

mfg Markus
 
habe eigentlich die hitachi-platten NCQ ? denn habe zu nichts gefunden ...
oder kommt das bei denen erst mit s-ata 2 in verwendung ?


bg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh