S-ATA nach reboot nicht erkannt

Urban

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2004
Beiträge
668
Ort
Heidelberg
Hi!

Ich hatte gestern während dem zocken nen Blackscreen[WinXP].
Nachdem ich mein sys neu gestartet hab wurde meine 160Gb S-ATA Platte von Samsung[die aus der sig] nicht mehr erkannt.
ok, getestet ob das mitgelieferte tool vom MB aktiv ist...alles klar, S-ATA proggy läuft ohne probs.....
Unter Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung nachgeschaut ob die Platte da wenigstens angezeigt wird.....fehlschlag.
Im Geräte-Manager nachgeschaut....aha! mein S-ATA Raid controller wird nicht mehr angezeigt!
ne suche über den Hardwareassi hat nix gebracht....
Im Bios nachgeschaut ob der S-ATA controller aktiviert ist....
Ok von "S-ATA" auf "S-ATA RAID" umgestellt....
Hat auch nix gebracht....


Kein Plan was ich machen könnte das mein S-ATA controller wieder erkannt wird....
Habt ihr ne Idee¿
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, da mir keiner helfen konnte probier ich´s heut abend nochmal aus.
bin bis morgen off.
 
*push*
kann mir niemand helfen¿

Ich hab heute mal im Geräte-manager die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen.
Und siehe da:
Der "SATA Silicom Driver"[oder so ähmlich] ist deaktiviert.
Die eigenschaften anzeigen lassen:
"Windows hat ein problem festgestellt. Das Gerät ist entweder deaktiviert oder funtioniert nicht richtig......"
Versucht das Gerät zu Starten:
"Windows konnte das Gerät nicht strarten. Das Gerät....."

Ich komm einfach nicht weiter!
hab versucht den Treiber neu drauf zu machen:
"Windows konnte den Treiber nicht instalieren. Das Gerät....."

Danach hab ich dann den 'SATA Silicom Driver' deinstaliesiert.
Danach konnte ich den Chip nicht mehr neu instalieren.
Der Hardwareassistent findet den Chip nicht mehr!!!!!

Wie gesagt, im Bios richtig eingestellt.

Am Freitag ist ne WinXP neuintall dran.

Ich hoffe mal das mir bis dahin noch jemand helfen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh