S-ATA leuft als IDE? wie Ändern?

P35-Fan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2007
Beiträge
223
Ort
Nidda
Hallo,mir ist heute aufgefallen das meine S-Ata Laufwerke(also alle meine Laufwerke) nur als IDE Laufen. Jetz hab ich ein Wenig gegoogelt da steht das man im BIOS AHCPI einstellen muss ,aber vorher bei der Windowsinstallation den dazugehörigen Treiber einbinden muss man das aber auch Nachträglich machen kann.... Nachträglich is mir zu Kompliziert da windows auf der neuen Platte eh nochmal drauf muss wiel ich vergessn habe zu partitionieren... wie bekomme ich dan den Treiber drauf?

Mainboard ist ein Gigabyte p35-DS4 rev.1 mit F4 Bios. Und mein Windows XP ist von 2003.

Desweiteren würde mich interressieren wie ich die Platten zusammen laufen lassen kann. Aber denke das ich dazu nur meine Alte auf Slave Jumpern muss?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit F6 bei der Installation per Diskette oder per Nlite vor der Installation in die XP-CD integrieren.

Bei SATA-Platten gibts kein Master/Slave-Jumper.

Was meinste mit zusammen laufen? Raid0? Dazu gibts bestimmt ne Schritt-Für-Schritt-Anleitung in Deinem Mainboard-Handbuch. Aber Leistung bringt das schon länger nur "marginal".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die "Alte" leuft als 2. platte wo so sachen wie Musik etc draufkommen.

Das versteh ich jetzt nochnichtganz mit dem Treiber... dazu sei gesagt das ich kein Floppy habe. Und selbst wenn woher bekomme ich dan den Treiber?

Und wenn ich richtig Lese heißt das ich muss en neues Bios aufspielen?
 
Was?
Du stellst im Bios von IDE auf AHCI. Punkt. Dazu braucht es kein neues Bios.
Und wenn Du keine Floppy hast, dann bleibt Dir wohl nix anderes übrig als den Treiber vor der Installation in die Install-CD zu integrieren. Das machst Du mit Nlite. Beispiel: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=507973
Und den Treiber bekommste vom Hersteller Deines SATA-Controllers. Wenn Du nen P35-Board hast ist das Intel. Und der Treiber nennt sich Intel-Matrix-Storage-Setup-Disk (oder ähnlich) und den hast Du auf der Mainboard-CD oder ziehst ihn Dir von intel.de

Und Du hast immer noch nicht erklärt was Du meinst mit "zusammen laufen lassen"?
Das MB hat doch genügend Anschlüsse. Steck die 2. Platte in den Anschluss neben der 1. Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ich das mit den beiden Platten gemeint... Intigrieren bedeutet dan das ich den Traiber auf ne extra cd brennen muss?

das jetzt Kompliziert..... wie würde das den mit nem Floppy gehn? dan such ich schnell noch en Floppy raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest Du Dir den Nlite-Link angesehen, wüsstest Du das man die Treiber nicht auf eine extra-CD brennt, sondern sich eine neue XP-Install-CD macht, auf der die AHCI-Treiber enthalten sind.

Das mit F6 ist in der FAQ gut beschrieben.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=31427#1.1

Und ganz ehrlich, wenn Dir das schon zu kompliziert ist: Lass es bei IDE. Du hast von AHCI ausser dem großen Aufwand und dem Gefühl "ich habs geschafft" keinerlei "spürbare" Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt bekomm ich Kopfschmerzen,habe das jetzt in dem FAQ gelesn udn habe jetzt in dem leider englischen handbuch geguggt... nirgends stand konkret wo die Treiber normalerweiße enthalten sind. Sind den die Treiber nicht auf der Windows CD enthalten? Wenn die auf der Gigabyte CD drauf sind wirds schwierig da ich diese verlegt habe. Aber im allgemein ist das doch wnen ich richtig lese der Raid Treiber der bei Windows dabei ist?
 
Die F6-Methode ist für jeden Treiber gedacht der NICHT auf der XP-Install-CD vorhanden ist. Und in der Regel sind es RAID-Treiber, aber auch AHCI kennt der Windows-Installer nicht (ist ja einem Raid sehr sehr ähnlich). Und auch wenn ich mich wiederhole. Du bekommst den Treiber bei Intel. Soll ich Dir vielleicht auch den Download-Link raussuchen? Ich bin heute gerade in der "hilf den Leuten die die nicht mal ihre Treiber finden"-Laune :-)

Edit: DA issa. Ganz ohne CD suchen.

http://downloadcenter.intel.com/Det...&OSFullName=Windows* XP Professional&lang=eng

Entpacken kannste ihn aber selbst?

Einfach auf Diskette, F6 bei der Installation nicht vergessen (wird unten angezeigt wann Du zu drücken hast).

BTW für die Neuinstallation wäre es toll wenn Du auch den Chipsatz-Treiber von Intel lädst und installierst, wenn Du bis dahin die Mainboard-CD nicht gefunden hast. Ohne würd ich gar nicht erst anfangen.

Ach ja.. den ganzen Kram gibt es natürlich auch auf der Gigabyte-Seite. So als Ausweich-Möglichkeit. Nur dass die meistens nicht immer Top-Aktuell sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dnake und endschuldige das ich so nerfe.... das F6 dachte ich vorhind wäre das Bios . immoment probiere ich Per Nlite ne eigene CD zu erstellen. Allerdings scheitere ich da an den Treibern. als ich bei intel nahc dem Matrix... gesucht habe wurde ich irretiert wiel da ICH6 stand und ich den ICH9 habe.

Also mache grade mit Nlite die Hotfixe addons etc. hoffe ich bekomm das dan mit den Treibern noch hin.

Bei dem FAQ von Nlite stand ja auch +Download link alles wegen den Treibern. Derzeit stelle ich das fertig kurz erstelle das image.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh