S-ATA II Kabel??? Fernseher als Zweitbildschirm?

MarcSturges

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
9
Hallo,

habe zwei Anliegen:

1. Kann mir vll. jemand mal bei Reichelt (www.reichelt.de) ein Serial- ATA 300 Kabel raussuchen, mit einmal der Länge von 70 und einmal 50cm, beide sollten gewinkelt sein!?
-> Da steht irgendwie nur Seriell-ATA, aber nicht, dass es 2 bzw. die neuere 300er- Version von S-ATA ist.

2. Ich weiß, dass das Thema schon merhfach besprochen worden ist!
Kann ich meinen Fernseher als Zweit-Bildschirm (am besten Ein- und Ausschaltbar, also, dass ich mal nur mit dem normalen TFT und mal mit dem TFT und der Glotze arbeiten kann) an meine Grafikkarte (ATI 1900XT, mit DVI-I und TV-Out) anschließen und wie mach ich das, also was brauch ich an Adaptern, etc. dazu?

mfg

Nochmal ich,

ist das hier ( http://www.reichelt.de/index.html?S...RTIKELID=63673;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=C694 ) Seriell ATA 2?
Mir ist grad eingefallen, dass auf den Tüten, in denen die Kabel vom MoBo drin waren, auch nur "Seriell ATA" drauf stand, also nichts von 2 oder 300, welches sie ja eigentlich sein müssten, oder ist dieser Fortschritt bzgl. von S-ATA 1 auf 2, nur Gerätetechnisch passiert, weil die Kabel sind ja abwärtskombatibel!?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SATA 1 und 2 die kabel sind mehr oder weniger die selben. (vom speed her machts jedenfall keinen unterschied)

andersrum gesagt es SATA2 platten laufen auch mit SATA1 kabel in voller funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind alle kabel gleich es gibt keine für nur SATA2 oder 1,
es gibts ja auch nicht verschiedene für PATA 100 und 133.
 
Zwischen Seriell Ata 1 und
2 gibt es kein Unterschied bei denn Kabeln höchstens in der Qaulität aber das mag ich auch zu bezweifeln...:haha:


Fernseh@ Müsste allles dabei sein bei deiner x1900xt :hmm:


EDIT: Da war einer schneller^^
 
mir hat ein mitarbeiter vom arlt mal erzählt, dass SATA-2 kabel einfach so einen "klick"-mechanismus haben, so dass sich das kabel nicht mehr von der platte ungewollt lösen kann...?!
 
TBird schrieb:
mir hat ein mitarbeiter vom arlt mal erzählt, dass SATA-2 kabel einfach so einen "klick"-mechanismus haben, so dass sich das kabel nicht mehr von der platte ungewollt lösen kann...?!

hab ich auch schon von gehört.

normalerweise hälts auch so.

und für den mehrpreis ist der "klick" mechanismus das geld sicher nicht wert oder?
 
zum anschluss des fernsehers. du must erst so'n s-video adapter auf den s-video ausgang der x1900xt stecken, der in der packung schon beiliegt. dann nimmst du einfach ein kabel, dass in den video eingang bei deinem fernseher anschliessbar ist. anschliessend gehst du ins cataölist control center und wählst bei der display option tv-erkennung ERZWINGEN
anschliessend kannst du oben in den einstellungen das bild beliebig zw. lcd und fernseher aufteilen
 
Richtig, der einzige Unterschied ist der von TBird angesprochene Klick-Mechanismus.

Zum Thema Fernseher: Kabel von TV-Out zum Fernseher und die entsprechenden Einstellung am Rechner vornehmen. Mehr nicht.
Zu empfehlen ist es aber nicht, es sei denn da sollen nur Videos drauf laufen.

@Bladerunner: Doch, dazwischen sind Unterschiede. ;)
 
Erstmal Danke für all eure Antworten, muss ich den noch was kaufen oder sollten diese Kabel der GraKa beiliegen?

Ich wollte auf dem Fernseher Filme schauen und evtl. mal drauf spielen, steht aber noch nicht fest, will das in erster Linie so machen, da ich dann den Einsatz meines DVD-/VHS-Player spar!

mfg
 
Ja, das Kabel liegt in der Regel der Grafikkarte bei.
 
Erstmal Danke für all eure Antworten, muss ich den noch was kaufen oder sollten diese Kabel der GraKa beiliegen?

die kabel sind normal in der packung vorhanden, man muss also nichts nachkaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh