MarcSturges
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 9
Hallo,
habe zwei Anliegen:
1. Kann mir vll. jemand mal bei Reichelt (www.reichelt.de) ein Serial- ATA 300 Kabel raussuchen, mit einmal der Länge von 70 und einmal 50cm, beide sollten gewinkelt sein!?
-> Da steht irgendwie nur Seriell-ATA, aber nicht, dass es 2 bzw. die neuere 300er- Version von S-ATA ist.
2. Ich weiß, dass das Thema schon merhfach besprochen worden ist!
Kann ich meinen Fernseher als Zweit-Bildschirm (am besten Ein- und Ausschaltbar, also, dass ich mal nur mit dem normalen TFT und mal mit dem TFT und der Glotze arbeiten kann) an meine Grafikkarte (ATI 1900XT, mit DVI-I und TV-Out) anschließen und wie mach ich das, also was brauch ich an Adaptern, etc. dazu?
mfg
Nochmal ich,
ist das hier ( http://www.reichelt.de/index.html?S...RTIKELID=63673;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=C694 ) Seriell ATA 2?
Mir ist grad eingefallen, dass auf den Tüten, in denen die Kabel vom MoBo drin waren, auch nur "Seriell ATA" drauf stand, also nichts von 2 oder 300, welches sie ja eigentlich sein müssten, oder ist dieser Fortschritt bzgl. von S-ATA 1 auf 2, nur Gerätetechnisch passiert, weil die Kabel sind ja abwärtskombatibel!?
mfg
habe zwei Anliegen:
1. Kann mir vll. jemand mal bei Reichelt (www.reichelt.de) ein Serial- ATA 300 Kabel raussuchen, mit einmal der Länge von 70 und einmal 50cm, beide sollten gewinkelt sein!?
-> Da steht irgendwie nur Seriell-ATA, aber nicht, dass es 2 bzw. die neuere 300er- Version von S-ATA ist.
2. Ich weiß, dass das Thema schon merhfach besprochen worden ist!
Kann ich meinen Fernseher als Zweit-Bildschirm (am besten Ein- und Ausschaltbar, also, dass ich mal nur mit dem normalen TFT und mal mit dem TFT und der Glotze arbeiten kann) an meine Grafikkarte (ATI 1900XT, mit DVI-I und TV-Out) anschließen und wie mach ich das, also was brauch ich an Adaptern, etc. dazu?
mfg
Nochmal ich,
ist das hier ( http://www.reichelt.de/index.html?S...RTIKELID=63673;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=C694 ) Seriell ATA 2?
Mir ist grad eingefallen, dass auf den Tüten, in denen die Kabel vom MoBo drin waren, auch nur "Seriell ATA" drauf stand, also nichts von 2 oder 300, welches sie ja eigentlich sein müssten, oder ist dieser Fortschritt bzgl. von S-ATA 1 auf 2, nur Gerätetechnisch passiert, weil die Kabel sind ja abwärtskombatibel!?
mfg
Zuletzt bearbeitet: