Guten Abend liebe Community,
da ich in ein paar Tagen Geburtstag habe, wollte ich mir mal was Gutes gönnen, in dem Fall eine gute Festplatte...
Da ich bei IDE die ständigen Kabelbrüche und die großen kabel leid geworden bin, und ich sowieso nen SATA Controller an Bord habe, soll es dann eben auch eine S-ATA Platte werden.
Also hab ich mich ungeguckt, und musste erstmal feststellen, dass es inzwischen viele SATA II Platten in deh Shops gibt. Nun meine erste Frage:
Warum sind die SATAII-Platten meistens ein paar Euro günstiger als vergleichbare SATAI-Varianten? Verwundert mich ein wenig.
Und wo liegt denn genau der Unterschied zwischen I und II ? Kann ich SATAII-Platten auch mit meinem SATAI-Controller nutzen? Würde es was nützen, sich nen PCI SATAII-COntroller zu holen, oder würde das die Geschwindigkeit nicht verbessern zum OnBoard-Controller?
Und soweit ich weiß, gibts bei SATAII auch modifizierte Kabel. Passen die jeweils auch an die I-er Varainten?
Fragen über Fragen... Bitt helft mir!
Grüße,
Moritz
da ich in ein paar Tagen Geburtstag habe, wollte ich mir mal was Gutes gönnen, in dem Fall eine gute Festplatte...
Da ich bei IDE die ständigen Kabelbrüche und die großen kabel leid geworden bin, und ich sowieso nen SATA Controller an Bord habe, soll es dann eben auch eine S-ATA Platte werden.
Also hab ich mich ungeguckt, und musste erstmal feststellen, dass es inzwischen viele SATA II Platten in deh Shops gibt. Nun meine erste Frage:
Warum sind die SATAII-Platten meistens ein paar Euro günstiger als vergleichbare SATAI-Varianten? Verwundert mich ein wenig.
Und wo liegt denn genau der Unterschied zwischen I und II ? Kann ich SATAII-Platten auch mit meinem SATAI-Controller nutzen? Würde es was nützen, sich nen PCI SATAII-COntroller zu holen, oder würde das die Geschwindigkeit nicht verbessern zum OnBoard-Controller?
Und soweit ich weiß, gibts bei SATAII auch modifizierte Kabel. Passen die jeweils auch an die I-er Varainten?
Fragen über Fragen... Bitt helft mir!
Grüße,
Moritz