S-ATA gegen IDE

roman_mueller14

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
80
Hallöchen zusammen,

Ich bins wiedermal und brauche euere Hilfe, meine Festplatte is gestern gerade abgekrazt, :shake:
Nun wollte ich Fragen ob es sich lohnt von IDE auf S-ATA umzusteigen.
Und ob man die mehr Perfomance merkt.

Ich denke wenn ich auf S-ATA umsteigen werde dann nehme ich gleich diese Platte hier:

300.0GB Samsung Spin Point T133 HD300LD 7200 rpm :hail:
Auf tom’s Hardware ist die ganz oben auf den Festplatten Charts,
was meint Ihr dazu!

P.S. ich hab noch nie S-ATA benutzt, muss ich da noch was an Kabel kaufen? Oder normalerweise sollte
Das ja bei meinem Board dabei gewesen sein oder? Hab das zeug alles inner schachtel! Hoffe ich zumindest :love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geschwindigkeitsvorteil sata gegen ide im single betrieb = nein
ide lässt sich auch noch an älternen rechnern nutzen und ist bei einigen modellen auch günstiger.
sata hat nen besseres kabelsystem, im raid spielt sata seine stärke aus. bei älternen boards musst du umständlich treiber via diskette einspielen, bei neueren boards fällt das weg.
 
Aber meinst du nicht auch dass es besser ist wenn ich eh ne neue Festplatte brauche, gleich ne S-ATA nehmen sollte?
 
Aus meiner Sicht wäre es angebracht, jetzt eine SATA-Platte zu kaufen. IDE wird wohl über kurz oder lang auf den Boards nicht mehr zu finden sein.

Würde zu SATA greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh