• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

S-ATA Controller defekt, Platte über DVD Laufwerk anschließen

Tectrex

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
10.225
Jo Moin erstmal^^
Kumpel von mir hat ein ALIENWARE Area 51 7700 wo die DVD Laufwerke (Zwei Stück) über IDE laufen und die Festplatten über S-ATA. Leider ist wohl der S-ATA Controller hin, es wird keine Platte mehr erkannt (ist wohl nicht grade selten bei Laptops dieser Serie).
Was nun machen, ein Board ist ziemlich teuer und auch evtl nicht die richtige Lösung da dieser Fehler nicht grade selten auftritt und die Gefahr besteht, das in kurzer Zeit wieder der Controller hinüber ist.
Hatte nun die Idee eine Platte einfach in dem zweiten Schacht vom DVD Laufwerk unterzubringen, nur ist das leider ein anderer Anschluss. Gibt es solche Adapter, das man eine normale IDE Platte da anschließen kann?


Ansonsten bleibt wohl nur noch die Möglichkeit mit einer Externen USB Platte das Ding zum laufen zu bekommen. Leider ist die natürlich nicht grade schnell :(
Wäre für jede Idee sehr dankbar :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das teil ist doch bestimmt mit einem ExpresCasrd Slot ausgestattet oder?
Es gibt doch zahlreiche ExpressCards bestimmt auch eine mit nem ollem Sata controller & Anschlüssen - gibt aber bestimmt nur eine Firma so das es in DE nich zu kaufen ist...

Kann mir aber nicht vorstellen das das ding noch geht, mit kaputtem Controller!? Müsst da nicht sowas wie ein Blue Screen kommen?

Das bild ist vom DVD Laufwerk der Anschluss und da möchtest du einen IDE Adapter haben?auf dem Markt gibt es so etwas bestimmt nicht aber wenn du herrausfinden könntest um was für ein anschluss es sich handelt kann ich dir Steckerbelegungen anbieten, aber das ist wohl noch unwahrscheinlicher...

Ach noch so eine Idee,..Lass die Platten Draußen, Boote vom Netzwerk und mach das Book nicht mehr aus nur in Standby, Wenn der akku schneller leer ist als gedacht muss du nur ein Computer finden wer das passende Betriebsystem und einen DHCP-Server hat.
hm auch nich gut..

Ich glaub die adäquateste lösung ist die Externe Festplatte wobei ich nicht verstehe warum du "langsam" schreibst
(USB 2.0 = 480 Mbit/sec - 8 Bit = 1 Byte
480/8 = 60 Mbytes/sec

Der Controller und die Platte sollte natürlich auch mitspielen,..
Wobei mir fällt gerde ein das der Festplatten Controller (Southbridge) auch die USB Ports verwaltet
080508021121_schema-north-south-bridges.jpg

Also ist der wohl doch nicht kaputt

Oje sorry für meine arroganz:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also thx erst mal an alle :)
Hat evtl mal einer nen Link für so einen Adapter, ich bin anscheinend zu blöd einen zu finden, hatte auch vor dem erstellen des Threads schon gesucht^^

Edit: Ah jetzt hab ich einen.....vielen Dank nochmal :)

Edit:
Ne alle irgendwie falsch rumm. Also alle die ich finde haben den Anschluss der auch im Laptop ist. Ich brauche aber einen der genau so ist wie bei einem Laufwerk (also wie Foto)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry aber mein Englisch ist nicht sooo gut:o:o:o:o:o
 
Edit:
Ne alle irgendwie falsch rumm. Also alle die ich finde haben den Anschluss der auch im Laptop ist. Ich brauche aber einen der genau so ist wie bei einem Laufwerk (also wie Foto)

Ich zitiere mich mal selbst^^
Hat einer nen Link wo der Anschluss auch in den vom Laptop passt...also nicht der gleiche?
 
einige Hersteller nehmen normale Laufwerke mit diesen ^^ Anschlussen und basteln über eine Platine ihren eigenen dran.

Was definitiv passendes findest du idR beim Hersteller; nur finde ich bei Alienware nichtmal eine Zubehörpage :o

Das erschwert die Sache leider etwas.

Ansonsten bleibt fast nur noch einen 12mm-HDD-Adapter kaufen, evtl. die Adapterplatine abschrauben und hoffen das es passt. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh