s-ata bei nf2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir sind keine bekannt...habe aber 2 Platten im Raid 0 am SATA laufen.

cu pascal
 
Bei mir läuft alles ohne Probleme. Hab jetzt auch den S-Ataadapter, der beileigt, in Gebraucht. Läuft alles Tadellos ;)
 
@2be

1.) Der nForce2 selbst kann keine SATA-Anschlüsse verwalten
2.) Dies wird über zus. Chips wie z.B. Silicon Image 3112 realisiert
3.) Diese Chips sind via PCI angebunden und erreichen c.a 80- 100 MB/Sec
4.) Diese 90 - 100 MB/Sec sind zwar viel, aber wenn sich der SATA-Kontroller diese Bandbreite mit anderen Geräten "teilen" muss, ist das nicht mehr soviel
5.) Leider ist der nForce2 in Sachen PCI kein Musterknabe, d.h. macht eher mehr Probleme als andere Chipsätze (z.B. von Intel)

cu
loores
 
@ loores:
zu 2.) der silicon image chip ist aber auf den nf2 boards verlötet oder hab ich was falsch verstanden?

wenn dann komm eh nur eine Hitachi Deskstar 7K250 Sata 160gb rein auf ein dfi lanparty nf2 board!
 
@2be

Ja, der Chip ist fix auf dem Board verlötet. Das hast du schon richtig verstanden. Nur ist so angeschlossen, wie wenn das eine PCI-SATA-Karte mit dem entsprechenden Chip wäre.

Da der Chipsatz das ja nicht bietet, verlöten die Hersteller die Chips gleich aus dem Board.

cu
loores
 
7k250 160gb und NF7-S machen bei mir gar keine probs...
es läuft alles prima.
_
RK
 
bei mir ist der S-ATA-Chip 3114 drin[MB aus der sig] und der ist mir durchgebrannt.
Liegt aber definitiv nicht am nforce2-Chip sondern am S-ATA-Chip[Garantiefall]
 
2be schrieb:
aso ok!
und die combo lanparty und 7k250 160gb amchen auch keine probs?

Natürlich läuft das. Solche Probs gibts gar nicht.

btw

Wann kommen eigendlich die neuen NF2 Board mit neuer SB und somit nativem SATA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt ein neuer NF2 mit neuer SB, die die der NF3 250 hat.
 
aso , hab ich aber irgentwo noch ent gelsesen!
nochmal ne frage zur festplatte!wie ist des bei s-ata mit der stromversorgung, geht die über den normalen 4pin nt anschluss?oder gibts da einen extra anschluss den ein nt haben muss?
 
Manche NTs haben schon den SATA Stecker, aber bei nem ordentlich Board ist eh ein 4-Pol zu SATA Stromstecker-Adapter dabei. Zusätzlich bieten manche HD Hersteller beide Stromanschlüsse.
 
Also meine Hitachi is über den 4-Pol angeschlossen, sowie die IDE-Platte vorher! ;)
Is aber noch ein anderer Anschluss dran, des dürfte dann der für die alternative Versorgung sein.
 
jup, und mit nem Adapter kannst du die Platte auch daran anschließen.

Mal aus reiner neugier:
was ist wenn 4-pol und S-ATA Stromversorgung genutz wird[beide]
Ist ne Sicherung drin das die Platte dann nur von einem Strom beziehen kann oder wird die dann über beide versorgt???
 
Bei meinen 7K250 steht hinten drauf, dass das Verwenden beider Stromanschlüsse zu Schäden führen kann.
Also ich würde es nicht probieren.
 
über beide wohl kaum...
wenn man glück hat erkennt die hdd es und nutzt nur einen der beiden stromeingänge
wenn man pech hat ist die hdd nach dem einschalten im eimer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh