- Mitglied seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 9.269
- Ort
- Stuttgart
- Laptop
- Asus Zenbook 14" Modell 2021 by AMD Ryzen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE White ARGB
- Speicher
- G. Skill F4-4000C19D-32GTZR
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound Spectral White
- Display
- LG 38GN950
- SSD
- WD Black SN 850 1TB,2TB LEXAR NM790 & Samsung 950 pro 1TB ,San Disk Ultra 3D 2TB ,Crucial MX 500 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX @ Nubert nuBox A-125 & Teufel Subwoofer T10
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 weiß
- Netzteil
- Corsair RMx White Series RM750x
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK5
- Mouse
- Sharkoon Light² 100
- Betriebssystem
- Win 10pro 64bit
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Sonstiges
- Mega Fastro 2 TB extern NVMe, Samsung T7 Touch 2 TB , WD My Passport 1 TB NVMe & Samsung T5 500 GB
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Verrückter Speicher. Seit gestern wollte nichts laufen.
Jetzt geht wenigsten mal 3733 MHz.
Nochmal vielen Dank @ Reous für die Hilfe.
Jetzt muss ich nur noch langsam die Subtiming rausfinden.
Jetzt geht wenigsten mal 3733 MHz.
Nochmal vielen Dank @ Reous für die Hilfe.
Jetzt muss ich nur noch langsam die Subtiming rausfinden.




sollte aber machbar sein, du hast ja ebenfalls "wunderriegelchen" mit diesen nahezu perfekten b-dies? hier fahren mehrere ihre dual rank riegel mit einem ähnlich straffen oder gar noch flotteren setup. allerdings kann's gut sein, dass du dann in voltage regionen rutschst, die dir nicht mehr so ganz geheuer sind. damit musste z.B. ich mich echt erstmal anfreunden: da existierte einfach eine art blockade, ob das mit der spannung so nun wirklich okay ist. bis ich dann auch noch gesehen habe, dass 4xxx mhz kits mit 1,5V als default spannung verkauft werden 
