Ryzen: Aufrüsten von 2x 8GB -> 4x 8GB oder auf 2x 16GB wechseln?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander,

ich benötige mal wieder die Hilfe der Schwarmintelligenz hier im Luxx.

Ein Bekannter von mir, in seiner Freizeit Streamer, das Problem, dass ihm der RAM ausgeht.
Folgende Hardware ist vorhanden:
- AMD Ryzen 7 3700X
- 2x 8 GB DDR4-3200 G.Skill Ripjaws CL16 (https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html)
- ASUS ROG Strix B450-F Gaming
- GTX 1070

Folgende Programme hat er während des Streamens an:
- Streamlabs OBS
- Discord
- Streamlabs Chatbot
- Streamdeck
- Spotify
--> Das Game (in der Regel F1 2021)
==> Gestreamt wird mit 939p 60FPS
Ramauslastung liegt dann bei 85-90%, egal ob x264 oder NVENC benutzt wird.

Also sollen 32 GB RAM her. Meine Empfehlung war, dass er sich einfach nochmal 2x 8GB von den bereits vorhandenen G.Skill-Sticks (DDR4-3200 CL16) holt. Bei meinem Ryzen-System (nicht dem im Spoiler!) habe ich auch von 2 auf 4 gleiche Sticks aufgerüstet und konnte weder beim Gaming noch beim Arbeiten einen negativen Impact feststellen.

Was sagt Ihr? RAM einfach verdoppeln oder raus damit und 2x 16 GB reinpacken?


Danke vorab für eure Hilfe!


Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Theorie geht das. In der Praxis ist es Zufall ob es funktioniert. Selbst wenn du das gleiche Kit kaufst, ist nicht sicher ob es sich um den gleichen Speicher handelt. Manches kannst du an den Timings ablesen. So ist zum Beispiel 3200 14-14-14 immer Samsung B-Die und kann mit anderen Kits des selben PCB wie Ripjaw zu Ripjaw oder Trident Z gemischt werden. Der B-Die hier ist eindeutig, weil kein anderer Speicher so tiefe Haupttimings neben der CL schafft. Dein 3200 16-18-18 hier kann alles unter der Sonne sein. Und das bedeutet andere Subtimings etc. Was dich nicht booten lässt.

Zwar ist Vollbestückung bei Ryzen und Daisy-Chain Board eher schlecht, aber CPU und MB sollten bei der Frequenz noch keine zu großen Probleme machen. Kann aber passieren, dass man da im Bios nachhelfen muss.

Man kann es einfach Probieren oder den Speicher auslesen. Sofern der verbaute Speicher nicht uralt ist, ist das PCB schon das selbe. Aber es ist am einfachsten einfach 2 16GB DIMMs zu kaufen.
 
Da schalte ich mich mal ein da bei mir auch ein Update auf 32GB RAM ansteht für mein System mit Ryzen 5600X.
Ich würde entweder 4 x 8 GB komplett neu kaufen oder wenn zu viel dagegen spricht 2x16 GB
Warum 4x8 weil mir die Vollbestückung optisch gut gefällt, wenn natürlich ein zu großer Performanceverlust vorhanden ist nehme ich 2x16
3200er oder würdet ihr doch lieber auf 3600er gehen?

BL2K16G32C16U4BL​

oder

BL2K8G32C16U4BL​

 
Also wenn es die gleichen Speicher sind, wäre das die günstigere Variante...hatte damals auch 4x 16GB problemlos laufen 8ok, waren Crucial, aber vom Prinzip her...)
Beim kompletten neukauf würde ich immer 2 größere statt 4 kleinere nehmen.

3600er? Da sind die OC-Strategen gefragt, wenn es kein riesiger Aufpreis ist, warum nicht?8-)
Speicherpreise nähern sich dem Tal, also kann man hier überlegen, ob man nicht auch optimiertere Speicher nehmen kann. Ich persönlich brauch es nicht zwingend..daher auch meine 0815-Speicher 😉
 
Ich habe ja selbst von 16 auf 32 GB aufgerüstet in meinem Ryzen-System (R7 3700X, ASUS ROG X570-F Gaming) nicht der PC aus der Sig).
Hatte 2020 dieses Kit gekauft: https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3600c18d-16gtzrx-a1835407.html
Und 2021 nochmal denselben Artikel.
Habe keinerlei Performance-Einbußen erlebt, weder bei synthetischen Benchmarks wie 3DMark noch bei Games wie BF V.

Und ich muss auch sagen, das 4 Stick RGB-RAM nebeneinander echt nice aussehen. ;-D

Bei meinem Editing-System (dem aus der Signatur) hatte ich ebenfalls 2x 8GB-Kit gekauft. Threadripper ist ja eine Quad-Channel-Plattform. Ein baugleiches Kit aus 4 Sticks wäre knapp 30% teurer gewesen...
Sind diese Sticks: https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gtzr-a1561153.html
Haben auch von Anfang an wunderbar zusammengearbeitet.

Ich würde meinem Bekannten daher wohl erstmal empfehlen, sich ei n zweites Kit zu holen. Wenns gar nicht geht, kann er ja zurückschicken und auf 2x 16 GB wechseln. Ist halt deutlich günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh