[Kaufberatung] Ryzen 7 oder i7-7700k oder doch X299 6Kern ?

Speedy1612

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
529
Ort
Auenland
Hallo zusammen ,

Aktuell bin Ich PC "los" unterwegs , hatte vorher ein

4790k @ 4,6Ghz
16GB 2400er RAM DDR3
GTX1080 Premium Extreme

Hatte mir danach ein Ryzen 7 1700X System geholt jedoch weil alles zu "unreif" war mit der 14 Tägigen Widerrufsfrist zurückgesendet .


Zocken nur auf 4K , ab und zu etwas 4K Video Schnitt (GoPro)

Eigentlich möchte ich mehr Kerne haben zwecks Zukunft da zB bei BF1 der Ryzen gut geht .

Diesmal würde Ich mir nur den R7-1700 holen da der Aufpreis zum 1700X nicht gerechtfertigt ist .

Jedoch gibt es gerade zB eine Cashback Aktion bei Asus wenn man einen i7-7700k und Asus Board kauft ( P/L nicht schlecht )

Oder doch lieber auf die neuen X299 warten mit dem "kleinen" Intel i7 6-Kerner ?

Bin total überfragt 🤷🏻*♂️
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte mir danach ein Ryzen 7 1700X System geholt jedoch weil alles zu "unreif" war mit der 14 Tägigen Widerrufsfrist zurückgesendet .

sorry, aber das war totaler Quatsch. Hättest das System behalten sollen. Alles andere wird für dich nur übermäßig teuer.
Und was soll bitte "unreif" gewesen sein, die Ramkompatibilität? Da hätte ich den Speicher einfach mit 2133 Mhz laufen lassen, bis ein entsprechendes Biosupdate kommt.

Hätte an deiner Stelle das Ryzensytem behalten.
 
Mein 4790k Bundle ist für mehr Geld weggegangen wie ein neues 7700K Bundle , von daher war es Geldlich Sinnvoll für mich .

Sehe Ich also das so wie Ich es rauslese das der Ryzen 7 die beste Wahl ist ?
 
Wenn du mit Ryzen nicht zufrieden warst, dann würde ich auf die Core i9 Prozessoren abwarten. Ganz einfach.
 
das wird aber sicher nicht so günstig wie das Ryzen System werden.
 
du könntest natürlich auf intels neue generation warten.
dass die finanziell so attraktiv wie ein ryzen wird, das bezweifel ich aber sehr.
dazu kommt, dass du noch einige zeit ohne rechner da stehen wirst.

ich würde (und werde diesen monat) auf ryzen setzen.
 
Da man bei 4K eh nur 60Hz hat ist es total egal ob der Prozessor 60, 80 oder 100FPS als Basis liefern kann denn in aktuellen Spielen wird immer die Grafikkarte der Flaschenhals sein.

Ein Ryzen 5 1600 mit GTX1080Ti ist also besser als ein Ryzen 7 1700 mit GTX1080 weil mit der 1. Kombi die Wahrscheinlichkeit höher ist eine minimale Framerate von 60 zu schaffen.

dir ist aber schon klar dass es recht "blöd" wäre eine cpu zu kaufen die nur 60 packt und im schlimmsten fall mal darunter rutscht? :)

gerade gegen ein CPU limit kannst du nur schwer entgegenwirken. ein gpu limit kannst du recht einfach verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde eher der R7 1700 oder R7 1700X werden , der Ryzen 5 1600 wäre mir da auf Zukünftige Sicht zu Schwach
 
Es würde eher der R7 1700 oder R7 1700X werden , der Ryzen 5 1600 wäre mir da auf Zukünftige Sicht zu Schwach
Für Spieler ist auch der 6 Kerner gut für die Zukunft.

Wenn du aber von Anwendungen spricht kann man nie genug Kerne+Takt haben.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
also die 60€ für den 1700X wär mir allein schon der 400MHz höhere Grundtakt (und die damit verbundene höhere Die-Qualität) wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
also die 60€ für den 1700X wär mir allein schon der 400MHz höhere Grundtakt (und die damit verbundene höhere Die-Qualität) wert...
Die-Qualität ist bei ryzen nur ein geringer unterschied. Wenn einem die asic am herzen liegt, muss man gleich zum 1800X greifen, wenn man manuell OC macht und mit 3.8-3.9 allcore zufrieden ist, tuts ein R7 1700. Der 1800X lohnt nur wenn man relativ sichere 4ghz allcore bei max 1.45v will.

Sent from OP3T
 
Welche CPU soll das sein deren max. FPS bei 60 liegt ? Selbst ein 60€ G4560 sollte das packen. Es geht ja um die min. FPS. :)
Wer keine Ti im PC hat aber einen 8 Kerner der hat für 4K Gaming etwas falsch gemacht. Das wollte ich damit deutlich machen.
Und genau bei den min fps würde ein G4560 deutlich unter die 60 fallen ;)

TE will auch videos damit bearbeiten, da macht der R7 schon sinn.

Sent from OP3T
 
Die-Qualität ist bei ryzen nur ein geringer unterschied. Wenn einem die asic am herzen liegt, muss man gleich zum 1800X greifen, wenn man manuell OC macht und mit 3.8-3.9 allcore zufrieden ist, tuts ein R7 1700. Der 1800X lohnt nur wenn man relativ sichere 4ghz allcore bei max 1.45v will.

Sent from OP3T

Auch mit 1800X ist nicht 100% sicher, das man 4Ghz Allcore mit 1.45 schafft.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Welche CPU soll das sein deren max. FPS bei 60 liegt ? Selbst ein 60€ G4560 sollte das packen. Es geht ja um die min. FPS. :)
Wer keine Ti im PC hat aber einen 8 Kerner der hat für 4K Gaming etwas falsch gemacht. Das wollte ich damit deutlich machen.

ja eben drum. das war von mir natürlich überspitzt ausgedrückt. aber wenn ein 6700k für das ein oder andere spiel schon zu schwach ist die 60fps zu halten, bringen einem 4k mit ner 1080ti auch nichts wenn das spiel im cpu limit hängt^^

natürlich braucht man für 4k gaming eine schnelle gpu. kein mensch dreht aber die settings so, dass er im gpu limit absichtlich unter 60fps oder sogar unter das cpu, sollte dies ebenfalls unter 60fps liegen, fällt. wenn dann sind low fps unter 60 eigentlich durch eine zu lahme cpu zu erklären.
 
Noch mehr hinlegen für ein Glücksspiel ? :d

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hey, ich hab nen 1700 geholt ;)

Ich würd jeden User, der sich OC zutraut, auch ben 1700 empfehlen, aber wer das letzte bisschen will und die Kohle hat...

Sent from OP3T
 
Hab mir jetzt auch den 1700 geholt. Macht bei 1,45v 4 Ghz. Hab noch den Stock Kühler drauf und deswegen auf 3,8 Ghz begrenzt.
Ob 1700 oder 1800x, man kann Glück oder Pech haben. In der Regel ist fast egal welchen man kauft, über 4 Ghz geht eh so gut wie keiner. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfen - denke dann nehm ich den R7 1700 , habe mir jetzt videos ohne ende angesehen 1700 vs 1700X vs 1800X wird fast immer zum 1700er geraten.

Die 60€ kann ich lieber für RAM ausgeben.

Danke. :)
 
@speedy1612:

Ich hätte da evtl. mal einen passenenden Konfigurations-Vorschlag:

1 AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX)
2 Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS8G4D240FSE)
1 ASRock Fatal1ty X370 Gaming K4 (90-MXB550-A0UAYZ)
1 Noctua NH-U12S SE-AM4

Es besteht bei diesen RAM-Riegeln in Kombination mit dem Asrock-Board die möglichkeit, das Du diese RAM-Riegel statt mit 2400MHz mit 2933MHz (da gibt auf youtube ein Rawiioli-Video, wo beschrieben wird wie das genau funktioniert) laufen lassen kannst
 
Danke aber habe das so bestellt :

R7-1700

Aorus Gaming K7 - X370

G.Skill Ripjaws V 3600 CL16 "16GB"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh