Ryzen 5900x - hoher Power-Draw, hohe Spannung, hohe Temperatur, hohe Clocks

LuxxiFuxxi

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
33
Hi zusammen.

Ich verwende den Ryzen 5900x in einer frisch installierten Windows-11-Umgebung. Im Leerlauf erreiche ich ca. 52–62 °C (Noctua NH-D15, frische und korrekt aufgetragene Wärmeleitpaste - habe vorsichtshalber auch nochmal neu aufgetragen). Ich betreibe ihn mit -20 PBO. Im BIOS (selbst beim flashen auf die neueste Version) lag die Temperatur nur bei 36°C - 40 °C. Das XMP1-Profil ist aktiv. Der Energiesparplan steht auf ausgeglichen.

Die Taktfrequenz liegt zwischen 3700 und 4300. Auch wenn alles geschlossen ist (die Wallpaper Engine verbraucht etwas CPU-Leistung, ist aber auch zu Testzwecken geschlossen). Ebenfalls sind 2 der 3 Monitore (27 Zoll WQHD) ausgeschaltet.

Die Leistungsaufnahme (Package Power) liegt bei ca. 50–80 W.

Die Temperatur ist mir eigentlich egal, aber die kann doch nicht so viel Strom ziehen?!

So sieht es gerade beim surfen aus mit 4 geöffneten Chrome-Tabs / Kein YT oder ähnliches.
1752907373521.png


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt mehr auslasten also besserer Test? Und SSE ist damit einfach unnötig? In der readme stand irgendwas von high clocks.

Mit AVX2 hat es sogar keinen Error geschmissen eben bei -20 auf Core 2. Habe da mal testweise 3 Iterationen laufen lassen. Bei SSE kam bei der zweiten Iteration ein Fehler. Dann wäre das ja doch stable :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut, dann drehe ich mal noch 15 Iterationen mit SSE auf den Core2 mit -10.
edit: @sonny2 soll ich für FTE auch was bestimmtes einstellen, oder kann das auf Default "Huge" bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann drehe ich mal noch 15 Iterationen mit SSE auf den Core2 mit -10.
edit: @sonny2 soll ich für FTE auch was bestimmtes einstellen, oder kann das auf Default "Huge" bleiben?
Ich habe bei meinem (aktuellen) 7800X3D lediglich von SSE auf AVX2 gestellt und ein paar Tage All Core -20 mit Prime durchlaufen lassen.
Bei -30 hatte ich Fehler und einzelne Cores ausloten wollte ich nicht. -20 reicht mir.
Ansonsten habe ich in der Config nichts umgestellt.
Wenn du 100% Stable haben willst, musst du auch irgendwie mit y-Cruncher (statt Prime) testen lassen.
So sagt man zumindest. Habe mich nicht genauer damit befasst.
 
Passt schon, wenn du das so gemacht hast wirds bei mir vermutlich erst recht passen.
Habe ja vorher schon nicht gemerkt das mein System unstable da nie irgendwas abgestürzt ist und wirklich alle Games liefen.

Bin jetzt bei 15 Iterationen für Core 2 bei SSE. Auch keine Errors.
Würde sagen dann lasse ich alles auf -15 und Core2 auf -10?!

Oder macht es Sinn nochmal auf -20 zu gehen und von da aus hochzuarbeiten? Zuletzt liefen ja auf SSE auch einige Iterationen mit -20 durch außer bei Core 2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh