[Kaufberatung] Ryzen 3 1200 zum Gamen geeignet?

Holzmann

The Saint
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
44.379
Meinungen zum Ryzen 3 1200 ?

taugt die CPU zum spielen, 4 threads gelten doch landläufig als ausreichend aktuell.

lohnt der oder nicht ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Natürlich kommts in erster Linie drauf an was du vor hast zu spielen. Wenne Battlefield 1 /Titanfall 2 / PUBG / AC Origins vor hast zu spielen raate ich dir davon nur ab.In diversen Spielen bottlenecken reine 4 Kerner übelst mti 4 kernen /8 threads gehts noch , mehr kerne sind besser also 6 Kerne bzw 6 kerne /12 threads Wenns sowas wie League of Legends oder WoW /Hearthstone /Starcraft 2 bzw games die nur auf bis 4 Kernen optimiert sind da würd der 1200er ausreichen.

Wenne was Langfristigeres haben willst würd ich zum Ryzen 5 1600/x Greifen. Der Aufpreis vom 1500x zum 1600 ist so minimal .


Der Ryzen 3 1200 Kostet Aktuell bei Mindfactory 84,50 Euro

Der Ryzen 5 1500x 146,58 (Reduziert) (Boxed)

Ryzen 5 1600 161,75 Euro und der 1600x 178,88 (Aber da müssteste noch nen kühler bei kaufen für um die 20-25 euro).


Meine Meinung ist ich würds ehrlich nicht machen, bzw. lieber direkt 70 -90euro mehr im 1600er investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was gespielt wird...
 
jaein
ja er eignet sich zum gamen
nein aber nur mit minimal OS und möglichst xp
upps wird ja nicht unterstützt

Kurz es ist min in 4+4 CPu notwendig bei amd ist der unterschied von 4 auf 6 kerne im preis marginal
die sind aber geneerell alle gleich schnell.
daher ist ein r5 1600 die beste wahl


ab april ~12-16 kommt amd r5 2600x nettes plus von min 300mhz mehr takt und besseren ram support ab 2933
jetzt mit pech oft 2133

aber das sind details
Was aber wichtig ist ram ist teuer extrem teuer
gpu sid auch völlig überteuert
da kommt ein ryzen r5 2500g als lösung daher ~170€
ryzen cpu leistung identisch zu erste gen
+
etwa gtx460 (hd5770) leistung als gpu
derzeit die sinnvollste lösung bis der ram in normalen preisen kommt und gpu das mal kosten was sie wirklich wert wären.
gpu kosten derzeit gut 30% zu viel oft sogar 50%
ram kostet derzeit 50% zuviel eher 66%
 
Meinst wohl R5 2400G?
Über einen R5 2500G, der die RX560 erreicht, würde ich mich freuen :)
 
Der CPU würde eine GTX 750ti zur Seite stehen

Spiele sind:
Forge of Empire
Tribal Wars2
 
@Holzmann für die genannten Spiele bzw. das sind alles Browser Games soweit ich das sehe. Kannste Problemlos den Ryzen 3 1200 nehmen.
 
Gut ich werde das so weiter geben, vielen Dank!
 
Würde ich auch sagen, für LoL und anspruchslose Browsergames ist der 1200 locker ausreichend. Bei Neukauf würde ich aber direkt den 2200G nehmen. Die 750 Ti kann dann gegebenenfalls verkauft werden.

Ansonsten würde ich eher zum 1600 raten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei den Vierkernern mit SMT sehr schlecht. Neu gibt es den 1600 aktuell ab 160 €, gebraucht um die 120 €. Von einem 1200 aus gesehen sind das natürlich 60 - 80 % Mehrleistung.

Falls später doch mal geupdated werden soll würde ich mir durchaus überlegen den 1600 zu nehmen. Falls du dir einen zweiten PC baust, sind so beide kompatibel und du könntest in Notfällen auf eine weitere, spieletaugliche CPU zurückgreifen.

Vom 2400G würde ich jedoch dringend abraten, der kostet ungefähr so viel wie der Sechskerner, die IGPU ist kaum stärker als die vom 2200G. Welten lassen sich mit den Shadern nicht bewegen und im CPU-Limit ist man mit der Grafikleistung auch nicht.
 
Auch für andere Spieler gehen die kleinen CPUs (entgegen vieler pauschaler Meinungen) noch. Kommt am Ende natürlich auf das Spiel, die Auflösung, die restliche Hardware etc. an.
Der PC den ich für meine Frau mit 1300x und 1050ti gebaut habe macht jedenfalls keine Probleme bei Spielen wie Overwatch, Paladins usw.
Wie schon geschrieben wurde würde ich aktuell wohl auch auf den 2200G ausweichen. Wenn mehr gefragt ist paar Euro für ein Upgrade investieren.
 
Ja, aber nur für "Casual" und "Esports"-Titel. Für aktuelle AAA-Spiele und PUBG würde ich diese CPU nicht verwenden. Sie ist viel zu schwach. Der Vorteil bei AM4 ist aber klar, reicht es nicht an der Leistung kann man kostengünstig upgraden. Im Low-End-Bereich ist AMD gerade unschlagbar.
 
Ja, aber nur für "Casual" und "Esports"-Titel. Für aktuelle AAA-Spiele und PUBG würde ich diese CPU nicht verwenden. Sie ist viel zu schwach. Der Vorteil bei AM4 ist aber klar, reicht es nicht an der Leistung kann man kostengünstig upgraden. Im Low-End-Bereich ist AMD gerade unschlagbar.
Oh unterschätze "esports" Spiele nicht, die brauchen teilweise nicht wenig CPU wenn viele Spieler gleichzeitig viel Action produzieren.
Natürlich würde ich auch niemandem diese (o. Ä.) CPU für einen "AAA" PC empfehlen, da würde man generell einfach mehr Geld investieren. Ich finde nur das generelle "geht nicht" stimmt so nicht.
Und PUBG -ohne es gespielt zu haben- scheint generell ein besonderer Fall zu sein. Vielleicht nicht das beste Beispiel an Optimierung...
LG
 
PUBG hat Fortschritte gemacht, es ist nicht nur die Optimierung, sondern schlichtweg die Größe. Quadratkilometerweise Landschaft mit so einer Weitsicht fordern gleichermaßen viel CPU und GPU.

Es macht nur meiner Meinung nach keinerlei Sinn sich einen 1200 in einen Mittelklasse-PC zu bauen. Inzwischen würde ich da auch eher zum 2200G greifen, wegen des Wiederverkaufswertes. Ich habe selbst kürzlich einen 1400 verkauft und das hat Wochen gedauert, jemanden zu finden der noch bereit ist 100 € dafür zu zahlen.

Der Threadersteller sollte sich vielleicht äußern was gespielt werden soll und was für ein Projekt es ist. Als Downgrade-CPU zum Werterhalt würde ich es nicht machen. Für ein Zweitsystem könnte es lohnen. Wenn das Budget da ist würde ich aber vielleicht direkt zum 1600 greifen oder auf Kleinanzeigen schauen.
 
Der Threadersteller sollte sich vielleicht äußern was gespielt werden soll und was für ein Projekt es ist.

Steht weiter oben. Die CPU ist für jemanden der Browser Games spielt.
Also da reicht auch ein 2200G vollkommen aus.

Ich Spiele mit meinem 1200 auch Battlefront2 und das ohne Probleme.
PUBG reicht laut Videos und Tests der 1200 vollkommen aus, die meiste Zeit sieht man die GPU bei ~100%.

Bin aber ehrlich, wenn die 2K vom Ryzen kommen, dann kommt da ein 2600/2700 rein und noch 16GB Ram.
Dann sollte der Rechner wieder ne Weile reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh