Ryzen 3 1200 mit Gtx 1060 oder Ryzen 5 1500x mit gtx 1050ti?

jonas7548

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2017
Beiträge
2
Ich möchte mir einen neuen Gaming Computer kaufen, weiß aber nicht, welche der im Titel genannten Konfigurationen besser dafür geeignet ist (ich habe nicht sehr viel Geld zur Verfügung, beide Zusammenstellungen würden etwa gleich viel kosten)

Soweit ich mich informiert habe würde der ryzen 1200 die gtx 1060 ab einem gewissen Punkt ausbremsen. Bei der anderen Konfiguration wäre jedoch die 1050ti der limitierende Faktor, oder?

Übertakten wäre bei allen Komponenten kein Problem.
Ich hoffe, dass mir jemand bei der Entscheidung helfen kann oder sogar eine ganz andere Konfiguration vorschlagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So blöd es klingt... aber eigentlich reicht auch der 1500er "nicht"... früher oder später willst du eh nen 1600er mit 6 Kernen haben...
Hab zwar selbst ne 1050Ti drin, aber so überwältigend finde ich das PLV jetzt nicht... daher würde ich schon zusehen dass du ne 1060 6gb bekommst.
 
Siehe Vorredner; wenn du eine möglichst lange Zeit Ruhe haben möchtest, dann eine Kombi Ryzen1600 + RX 580 8Gig bzw. GTX 1060 6Gig
 
Ich stimme meinen Vorrednern eingeschränkt zu.
Zwar hättest du von einer Kombi aus Ryzen1600 und GTX 1060 6GB am Meisten. Wenn das Geld aber nicht reichen sollte, würde ich erst einmal schauen, dass ich meinen Build so modifiziere, dass ein Ryzen 1600 reinpasst und dafür bei den anderen Komponenten sparen.
Beispiel: Du hattest einen Ryzen 1500 + 16 GB DDR4 + GTX 1050 TI 4GB. Da würde ich erst einmal auf 8 GB RAM heruntergehen, damit der größere Ryzen ins Budget passt. Wichtig, 1x 8 GB, NICHT 2x 4 GB, sonst wird das Aufrüsten schwieriger.
Warum wir so den Fokus auf die CPU legen?
Sollte bei einem Spiel die GPU limitieren, kann man das in der Regel mittels einer Detail-Reduktion heilen. Bei der CPU ist das nicht ganz so einfach. Zumal diese Komponente mit Abstand am Längsten verwendet wird. Da sollte die Basis von Anfang an stimmen.
 
Soweit ich mich informiert habe würde der ryzen 1200 die gtx 1060 ab einem gewissen Punkt ausbremsen. Bei der anderen Konfiguration wäre jedoch die 1050ti der limitierende Faktor, oder?

Kommt auf das Spiel drauf an. Es sollte kein Problem sein die 1060 schwitzen zu lassen.

Der Unterschied zwischen 1200 und 1500x ist jetzt nich so groß, besonders mit OC nicht.
Da würde ich lieber den 1200 mit der 1060 (falls 6GB) nehmen wenn beides dasselbe kostet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh