Hallo Leute,
ich möchte gerne meinen PC aufrüsten und hab mir den Ryzen 2700(Non X) als Mindstar recht günstig geholt. Den Leistungsunterschied zur X-Variante möchte ich mittels OC annähernd ausgleichen.
Nun brauch ich noch weiter Komponenten:
1. Mainboard (im Preisberich 150-170€)
- WLAN und BT wären Optional
- RGB haben ja fast alle
- M2 SSD Shield
- ATX
- gute Übertaktungsmöglichkeiten
- Ich pendel zwischen dem MSI X470 Gaming Pro Carbon , dem Asus X470 Prime Pro und dem Asrock X470 Fatl1ty Mainboard.
2. Arbeitsspeicher
- Da ich gehört hab, dass der Ryzen sehr gut mit hoch getakteten Speicher mit geringen Latenzen funktioniert, möchte ich entsprechende Riegel haben.
- RGB sollte mit drin sein, daher läuft es sehr wahrscheinlich auf eine Trident Z raus.
- Momentan hab ich zwei Favoriten: Trident Z RGB DDR 3466 CL16 oder Trident Z RGB DDR 3200 CL14 optmiert für Ryzen
- Bringt die Optimierung für Ryzen überhaupt was oder sind damit nur die geringen Timings gemeint?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
ich möchte gerne meinen PC aufrüsten und hab mir den Ryzen 2700(Non X) als Mindstar recht günstig geholt. Den Leistungsunterschied zur X-Variante möchte ich mittels OC annähernd ausgleichen.
Nun brauch ich noch weiter Komponenten:
1. Mainboard (im Preisberich 150-170€)
- WLAN und BT wären Optional
- RGB haben ja fast alle
- M2 SSD Shield
- ATX
- gute Übertaktungsmöglichkeiten
- Ich pendel zwischen dem MSI X470 Gaming Pro Carbon , dem Asus X470 Prime Pro und dem Asrock X470 Fatl1ty Mainboard.
2. Arbeitsspeicher
- Da ich gehört hab, dass der Ryzen sehr gut mit hoch getakteten Speicher mit geringen Latenzen funktioniert, möchte ich entsprechende Riegel haben.
- RGB sollte mit drin sein, daher läuft es sehr wahrscheinlich auf eine Trident Z raus.
- Momentan hab ich zwei Favoriten: Trident Z RGB DDR 3466 CL16 oder Trident Z RGB DDR 3200 CL14 optmiert für Ryzen
- Bringt die Optimierung für Ryzen überhaupt was oder sind damit nur die geringen Timings gemeint?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: