RX480 vs Fury

Y CEE

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2016
Beiträge
122
Ort
Frankfurt
Hey Leute,

meine R9 390 Nitro hat den Geist aufgegeben, habe jedoch noch einen Garantie Anspruch bei Mindfactory.
Ich hätte die Möglichkeit eine Zeitwertgutschrift als gutschein von 193€ anzunehmen was zwar nicht wirklich gut aber auch nicht wirklich schlecht ist.
Hat vllt schon jemand Erfahrungen mit dem verfahren sammeln können?

Da ich einen 3x Slot kühler auf meiner Grafikkarte brauche damit es perfekt in mein System passt fallen mir nur die 3 Optionen ein:
16358396_1537474962934130_1723712376_n.jpg

Die 1060 find ich ziemlich teuer, zumindest die Ausführung mit dem 3x Slot Kühler
6GB Inno3D GeForce GTX 1060 iChill X3 Aktiv PCIe
Bei der Fury stört mich die 4GB, allerdings liefert sie dennoch bessere werte als 1060 oder 480
68512 - 4GB Sapphire Radeon R9 FURY Nitro Aktiv
Die 480 macht vom Preis her eine sehr gute Figur, allerdings zahl ich 60€ drauf für kaum Mehrleistung :/
8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Devil Aktiv PCIe

welche würdet ihr nehmen?
Hinzuzufügen ist noch dass ich eigentlich alle AAA's zocke.
Auflösung WQHD also 2560x1440 .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde auch die rx480 nehmen, allerdings weiß ich nicht sicher, ob man alle AAA Titel damit in deiner Auflösung auf höchsten settings spielen kann, denke eher nicht. Echt ärgerlich was Mindfactory da abzieht, das bestätigt mich wieder, trotz ein paar Euro mehr, bei Amazon zu bestellen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Echt ärgerlich was Mindfactory da abzieht, das bestätigt mich wieder, trotz ein paar Euro mehr, bei Amazon zu bestellen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Was soll daran ärgerlich sein? Ist es jetzt die Schuld von MF das die R9 390 Nitro nicht mehr lieferbar ist?

Eine RX 480 8GB ist die beste Wahl denn auf dem Leistungsniveau liegt auch die R9 390.
 
mit der 480 oder 1060 machst du nix verkehrt.

in 1440p kannst du die meisten spiele mit leicht reduzierten settings gut spielen.

da du einen freesync monitor hast würde ich zur 480 raten.
 
Ich denke auch dass es die 480 wird allerdings ist's irgendwie ein wenig ärgerlich wenn ich dafür noch mal knapp 60€ draufzahlen muss ohne irgendeinen Mehrwert zu erhalten. will damit sagen dass die 480 nur unmerklich schneller ist als die r9 390.
deshalb ziehe ich die Fury noch immer in Betracht.
 
Ich denke auch dass es die 480 wird allerdings ist's irgendwie ein wenig ärgerlich wenn ich dafür noch mal knapp 60€ draufzahlen muss ohne irgendeinen Mehrwert zu erhalten. will damit sagen dass die 480 nur unmerklich schneller ist als die r9 390.
deshalb ziehe ich die Fury noch immer in Betracht.

die 480 bietet durchaus einen mehrwert, sie verbraucht deutlich weniger.

von der fury würde ich abraten, schwerer auszulasten, hoher verbrauch und für die (theoretisch) vorhandene rechenleistung zu wenig vram.

wenn du nix draufzahlen willst dann melde dich doch mal direkt bei sapphire, vllt tauschen die dir deine kaputte 390 nitro einfach gegen eine 480 nitro.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 480 bietet durchaus einen mehrwert, sie verbraucht deutlich weniger.

von der fury würde ich abraten, schwer auszulasten, hoher verbrauch und für die (theoretisch) vorhandene rechenleistung zu wenig vram.

wenn du nix draufzahlen willst dann melde dich doch mal direkt bei sapphire, vllt tauschen die dir deine kaputte 390 nitro einfach gegen eine 480 nitro.

Klingt nach einer guten Idee direkt bei Sapphire anzufragen, jedoch ist da das Problem mit den Maßen der Grafikkarte. Sie muss ~300mm lang sein und sapphire hat atm. keine RX480 mit tripleslot kühllösung.
die Stromkosten fließen nicht mit in die Kaufentscheidung ein.
 
Ich hab eine 390 und eine Fury hier, die Fury ist schon schneller, gerade in hohen Auflösungen. In neuen Games musst du dann oft aber die Texturen runtersetzen wegen dem Vram. Mich stört das nicht, aber es muss gesagt werden. Ich bin von der 390 auf die Fury umgestiegen, weil mir die 390 in 4k einfach zu oft unter die 30fps gefallen ist. Mit der Fury ist es besser, aber auch nicht perfekt. Was ich damit sagen will: Entweder eine 480 nehmen und keine Mehrleistung haben oder gleich auf eine 1080 umsteigen bzw. auf Vega warten. Man merkt, dass die Fury halt noch 28nm ist und sich kaum von der 390/480 absetzt, gerade in Full HD oder WQHD.
 
Klingt nach einer guten Idee direkt bei Sapphire anzufragen, jedoch ist da das Problem mit den Maßen der Grafikkarte. Sie muss ~300mm lang sein und sapphire hat atm. keine RX480 mit tripleslot kühllösung.
die Stromkosten fließen nicht mit in die Kaufentscheidung ein.



kannst du deine "grafikkartenhalterung" nicht einfach nen stück versetzen so das auch kürzere karten passen?
 
Ich hab eine 390 und eine Fury hier, die Fury ist schon schneller, gerade in hohen Auflösungen. In neuen Games musst du dann oft aber die Texturen runtersetzen wegen dem Vram. Mich stört das nicht, aber es muss gesagt werden. Ich bin von der 390 auf die Fury umgestiegen, weil mir die 390 in 4k einfach zu oft unter die 30fps gefallen ist. Mit der Fury ist es besser, aber auch nicht perfekt. Was ich damit sagen will: Entweder eine 480 nehmen und keine Mehrleistung haben oder gleich auf eine 1080 umsteigen bzw. auf Vega warten. Man merkt, dass die Fury halt noch 28nm ist und sich kaum von der 390/480 absetzt, gerade in Full HD oder WQHD.

Gerne würde ich auf Vega warten wenn Sie denn sicher im 1. Quartal 17 released werden würden. Dem ist jedoch nicht so und bis Sommer möchte ich nicht warten :/

kannst du deine "grafikkartenhalterung" nicht einfach nen stück versetzen so das auch kürzere karten passen?

Leider geht das nicht, da man sonst freie fläche hätte wo die LED strips ungefiltert durch scheinen würden und das wär doof
 
Leider geht das nicht, da man sonst freie fläche hätte wo die LED strips ungefiltert durch scheinen würden und das wär doof

ach so hm..

dann vllt von der kohle für ~130€ eine gebrauchte 290 kaufen und vega abwarten.

290 und 390 sind prinzipiell identisch.
hast dann halt weniger vram, ist aber auch nicht so als wenn man mit "nur" 4gb nicht gut zocken könnte.
 
Was soll daran ärgerlich sein? Ist es jetzt die Schuld von MF das die R9 390 Nitro nicht mehr lieferbar ist?

Weil die Geschichte mit dem Zeitwert nicht ganz sauber ist, allein schon weil der Bezugspunkt "Zeitwert" nicht passt - auch wenn das gerne mal gemacht wird. Im Falle einer Nachlieferung einer neuen Sache, wären zudem ausdrücklich keine Nutzungen (eben nicht Zeitwert, auch wenn das sicherlich ne Rolle spielt, bei nem PKW werden z.B. die gefahrenen Km zugrunde gelegt) herauszugeben, § 474 Abs. 5 BGB wer's nachlesen will. €: Zwar nicht ganz widerspruchsfrei, gilt das nicht für den Rücktritt. Dagegen kannst du bei Rücküberweisung deines Kaufpreises selbst die Nutzungen herausverlangen :d. (Gut, bei den derzeitigen Zinsen....)
Aber die Unmöglichkeit der Nachlieferung ist erst dann gegeben, wenn keine 390 nitro mehr am Markt lieferbar ist. Mal ganz genau genommen könnte das soweit gehen, dass die woanders ne Karte besorgen müssten (was natürlich unverhältnismäßig ist...daraus aber "Profit" zu schlange, naja).

Aber das Prinzip ist ja klar. Wegen den Werten machen sich nur die Wenigsten die Mühe, also lohnt es sich :d. Aber wie immer nur meine Meinung.

@ Topic: Klar die 480X, oder eben was Gebrauchtes zum Abwarten auf Vega....wenns denn mal kommt, irgendwann^^

€: Ok, doch nachgeguckt und korrigiert;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon würde man vermutlich einfach den kompletten damaligen Kaufpreis erstattet bekommen, aber das ist halt mindfactory. Bei anderen Herstellern, bekommt man gleichwertigen Ersatz, z.B waren hier schon User, die eine gtx 1070 als Ersatz für eine 980 bekommen haben. Finde ich eine bessere Lösung für den Kunden.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Bei Amazon würde man vermutlich einfach den kompletten damaligen Kaufpreis erstattet bekommen

uff.. da wird man dann aber glück haben müssen.

als ich damals amazon mitgeteilt habe das mein LG 4X HD nicht mehr funktioniert hat man mich auch an den hersteller verwiesen.
 
Hab mich noch mal bei MF informiert, zunächst schreiben Sie das Geld welchem man vorher eingewilligt hat auf das Kundenkonto gut, wenn man möchte kann man sich dann an den Support wenden und die übertragen das Geld dann auf dein Konto. sehr vernünftig wie ich finde. Die erstatteten kosten von 193€ finde ich aber zu dürftig und hoffe auf Kulanz zumal ich für das Geld nicht ein mal die gleiche Leistung bekomme.

bezüglich der Grafikkarte entscheide ich mich wahrscheinlich doch für die Fury, ganz einfach aus dem Grund weil Sie Overall mehr FPS in spielen bringt. Aber erst mal abwarten was MF sagt.
 
Das ist ein sehr guter Preis, da würde ich für den Übergang zuschlagen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Die hätten auch noch ne 3 Slot 1060, wobei die viel zu teuer ist mE.

6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Xtreme Gaming Aktiv

3 Slot Lösungen sind wahrlich exotisch, kannst mal en komplettes Bild von Deinem System machen?

Im Anbetracht Deiner Auflösung würde ich eher 1070 oder 1080 nehmen, aber der Aufpreis ist schon heftig, zumal Du eine 3 Slot Lösung suchst.

Ich würde eher zu dieser greifen, wegen der geringeren Abwärme und des Preises:

8GB Gigabyte Radeon RX 480 Gaming G1 Aktiv PCIe

Hier alle 3 Slot Karten die MF gerade da hat:

Triple Slot -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure mühe!
Habe mich von der 1060 eher distanziert da mein Monitor freesync unterstützt und ich die Technologie gerne weiter nutzen möchte.
Die 1070 und 1080 liegen eher nicht in einem Bereich den ich für eine Grafikkarte aufwenden möchte.

PowerColor Radeon RX 480 Red Devil im Test - Hardwareluxx
Habe mich letztendlich für die R9 Fury von Sapphire entschieden da Sie in den meisten spielen bis zu 10FPS mehr schafft und Sie perfekt von den Maßen in mein System passen sollte, hoffe ich zumindest. Und das zu einem Aufpreis von 50€(verglichen mit derrx480 red devil karte)

@frinedlyfire mein System findest du in meiner Signatur, musst mal zum ende vorspulen um das ganze teil zu sehen.
 
@frinedlyfire mein System findest du in meiner Signatur, musst mal zum ende vorspulen um das ganze teil zu sehen.

Mega!

Aber warum bist Du auf 3 Slot Lösung gegangen? Sehr exotisch.

Und da es komplett custom ist, kannst Du etvl. die Halterungen auf 2 Slot, neu oder umbauen, wobei ich mir denken kann, dass Du nicht daram rumbasteln willst.
 
Mega!

Aber warum bist Du auf 3 Slot Lösung gegangen? Sehr exotisch.

Und da es komplett custom ist, kannst Du etvl. die Halterungen auf 2 Slot, neu oder umbauen, wobei ich mir denken kann, dass Du nicht daram rumbasteln willst.

haha danke :)
ich glaub schon seit der 3970 hatte ich bisher immer triple Slot kühler im System.
würde ich den spaß auf eine zwei Slot grafikkarte umbauen wollen würde es mich eine ganze mega arbeit kosten :/ aber ich finde sowieso dass die 3 lüfter cooler aussehen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh