RX480 sehr laut bei Playersunknown Battleground

Sanj3k

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2013
Beiträge
238
Hallo Leute,

ich wollte hier mal nachfragen, da ich im Netz gar nichts dazu finden konnte....

Ich habe eine MSI RX480 8G G1 Grafikkarte mit welcher ich soweit super zufrieden bin in allen Spielen außer neuerdings in pubg :(

Die Grafikkarte läuft durchgehend auf 99-100% Last (laut MSI Afterburner) und kommt auf 68-70°C, das hat zur Folge, dass die Lüfter auf fast 2000rpm hochdrehen und durchgehend so hoch laufen. Ich schalte schon die Gehäuse Lüftung höher ein (hab so ein Fractal Design mit 5, 9 und 12V Schiene und die GraKa wird trotzdem so heiß).....

Sie ist mit MSI Afterburner ein wenig übertaktet und läuft dennoch eigentlich super, ich denke dass es einfach an einem nicht optimierten pubg liegt (early access). Jedoch kann ich ja nicht der einzige auf der ganzen Welt sein den die 2000rpm stören? :d Der Witz ist eine Änderung der Einstellungen bringt einfach gar nichts, also alles Low und alles Ultra macht sich zwar in den FPS bemerkbar, jedoch nicht in der Last (!) die bleibt immer bei 99-100%...... Ich habe vor paar Tagen auf den neuesten empfohlenen Treiber geupdated und auch hier war keine Verbesserung in Sicht.

Ich poste mal meine MSI Afterburner Werte (später), vielleicht ist auch hier noch möglich etwas raus zu kitzeln, falls sie nicht genug Strom bekommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
untervolte die karte mal u. nimm das oc raus

sollte leiser sein unter last
 
70°C ist völlig unbedenklich.
Setz mal das Temperaturlimit im Wattmann auf 75°C hoch (es scheint wohl auf 70°C eingestellt zu sein??). das hat zur Folge, dass aktuell die Lüfter versuchen, die Temperatur bei 70°C zu halten.

Mit Unoptimiert hat das ganze rein garnix zu tun ;-)

Volle Last auf die GPU kannst du auch anders simulieren. Lauf mal in Witcher 3 (SEHR gut optimiertes Game) durch skellige auf 4k auflösung. egal wie viele fps du hast, das heizt jeder Grafikkarte so richtig auf.

Dass Low vs. Ultra sich an der Last nichts ändert, gibt dir lediglich eine einzige Information: Deine CPU limitiert NICHT, und schafft es jederzeit deine Grafikkarte voll auszulasten ;-)
Denn genau das willst du ja. volle Auslastung der grafikkarte.

Fractal Design ist ein gehäuse, das hat nur schienen für die Laufwerke ^^ Aber nicht für's Netzteil? :P

Wenn das Netzteil zu wenig Saft liefern kann, dann geht der PC einfach aus (wenn vom Netzteil die schutzschaltung greift)

Nur mal aus spaß: Na gel die Lüfter mal einfach so manuell auf 1500 rpm fest. Welche Temperatur hast du dann?
 
Okay danke für die ersten Tipps. Ich habe gerade festgestellt als ich euch die MSI AB Werte schicken wollte, dass da vorn und hinten nichts mehr stimmt. Einmal Google MSI AB und Crimson 17.7.2 zeigt auch, dass es bei "keinem" funktioniert gerade ^^

Kurze Frage wie ich dann Wattmann einstelle. Also Memory Clock lief bei mir bis 2000MHz super, Core Clock habe ich was um die 1080MHz im Kopf. Core Voltage weiß ich gar nicht ob ich das angepasst hatte und Power Limit hatte ich auf 150% max gesetzt gehabt. Im AMD Treiber sieht alles bisschen merkwürdig aus, weil bei GPU (nehme an, dass ist der Core Clock) kann ich nur in % Schritten erhöhen? Memory war automatisch auf 2000MHz eingestellt. Temperatur steht so wie Darksetz es vermutet hat auf Max 90 und Ziel 73, also hier erhöhe ich mal auf 75 dann. Leistungsgrenze in % kann ich dann auf 25-50% erhöhen?
 
auch mir ist schon aufgefallen das pubg deutlich mehr hitze auf die gpu bringt als die meisten anderen titel.

tipp: settings etwas reduzieren und gleichzeitig die fps limitieren, zb auf 60.
 
Hallo Leute,

ich wollte hier mal nachfragen, da ich im Netz gar nichts dazu finden konnte....

Ich habe eine MSI RX480 8G G1 Grafikkarte mit welcher ich soweit super zufrieden bin in allen Spielen außer neuerdings in pubg :(

Die Grafikkarte läuft durchgehend auf 99-100% Last (laut MSI Afterburner) und kommt auf 68-70°C, das hat zur Folge, dass die Lüfter auf fast 2000rpm hochdrehen und durchgehend so hoch laufen. Ich schalte schon die Gehäuse Lüftung höher ein (hab so ein Fractal Design mit 5, 9 und 12V Schiene und die GraKa wird trotzdem so heiß).....

Sie ist mit MSI Afterburner ein wenig übertaktet und läuft dennoch eigentlich super, ich denke dass es einfach an einem nicht optimierten pubg liegt (early access). Jedoch kann ich ja nicht der einzige auf der ganzen Welt sein den die 2000rpm stören? :d Der Witz ist eine Änderung der Einstellungen bringt einfach gar nichts, also alles Low und alles Ultra macht sich zwar in den FPS bemerkbar, jedoch nicht in der Last (!) die bleibt immer bei 99-100%...... Ich habe vor paar Tagen auf den neuesten empfohlenen Treiber geupdated und auch hier war keine Verbesserung in Sicht.

Ich poste mal meine MSI Afterburner Werte (später), vielleicht ist auch hier noch möglich etwas raus zu kitzeln, falls sie nicht genug Strom bekommt?

auf wie vielf fps rennt das spiel denn? limitiert doch einfach die fps^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auf 1440p und spiele auf sagen wir mal 44-60fps. Also wenn es gehen würde, würde ich auch 75 zu lassen, aber schafft die GPU in der Auflösung nicht ^^
 
joa dann ist die gpu wohl zu schwach^^^
settings runter damit die das gpu limit bei minimum 60fps liegt und fps auf 60 limitieren
 
tjoa gut, die 480 ist halt nicht wirklich geeignet für 1440p und läuft daher dann meist an der kotzgrenze.

falls du mit der optik leben kannst stell mal grafik auf low und texturen auf ultra.
schaut dann etwas gammliger aus, sorgt dir aber auch für mehr "luft" bei der gpu, glichzeitig dann noch die fps limitieren und spannung reduzieren.
 
Der Witz ist eine Änderung der Einstellungen bringt einfach gar nichts, also alles Low und alles Ultra macht sich zwar in den FPS bemerkbar, jedoch nicht in der Last (!) die bleibt immer bei 99-100%...... Ich habe vor paar Tagen auf den neuesten empfohlenen Treiber geupdated und auch hier war keine Verbesserung in Sicht.

das ist kein witz sondern ganz normal.^^

deine GPU versucht IMMER vollgass zu geben.

du hast mit dem verringer aller settings die MIN FPS fps deiner CPU noch weiter angehoben sodass die GPU auch dort vollas geben kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI verquast meisten zuviel Wärmeleitpaste zwischen Die und Kühler. Wenn man das durch ne optimale Menge halbwegs guter Paste ersetzt, ist die Karte in 99% der Fälle leise, selbst wenn die mit 200W+ Vollast läuft. Gehäuselüftung spielt natürlich auch immer ne Rolle.
Meine dreht selbst mit absoluter Vollast gar nicht mehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
probiers mal damit. das interessante fängt ab knapp der mitte an für dich.


vergiss das mit dem umbau. guck rein auf stock/stock und stock/custom balkenvergleiche

das sind immense unterschiede, die du aktuell vermutlich noch überhaupt nicht abrufst
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal wie das PT genutzt wird...wenn du oc hast und das PT auf 150% (und es genutzt wird), ist es auch kein Wunder, dass der MSI Kühler da laut wird. Ggf teste, ob du durch Entfernen es OC und ggf. UV das nicht in den Griff kriegst. Je nachdem verlierst du dadurch nur Leistung im einstelligen Bereich, was du im Zweifel nicht merken wirst.
 
hi

na wenn es die gb ist erklärt das einiges lieber te schreibe doch mal richtig welche karte du hast.
und warum setzt man das PT auf 150% hast du das den mal getestet mit 110% ?
 
Produkt: MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G

Steht in der Alternate Bestellung

Edit: Also ich hatte beim Kombustor Test festgestellt gehabt dass 2200MHz Memory Clock nicht geklappt hatte und zwischen 2000-2100 wohl der Sweetspot war. Beim Core Clock bin ich mir nicht sicher wie viel da noch ging...

Edit2: Kann man sich mit dem Crimson Kram Ingame Infos anzeigen lassen wie mit MSI Afterburner?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd die leute wohl nie verstehen, die ihre karte komplett an der kotzgrenze laufen lassen für 1-2fps mehr und damit den doppelten strom verbrauch fahren, die karte unnötig heiß laufen lassen und das ding wie ne turbine aufdrehen.

mit moderatem OC und gleichzeitig UV hast du sogut wie die gleiche leistung, verbrauchst weniger als @stock, die karte wird deutlich kühler und mit nem gutem custom modell auch nahezu unhörbar.

wieso tust du dir das an @sanj3k ?

und nein der crimson kann keine OSD anzeige. man stellt auch sonst keine powerstates über den afterburner ein bei der rx480. damit kannst du dir höchstens ne lüfterkurve bauen und OSD laufen lassen. alles andere macht man über wattman oder watttool
 
Okay was wären denn passable UV Einstellungen bei dieser Karte? Wenn ich wirklich 1-2fps verliere, dann kann man auch den Kram nach unten drehen.

Edit: Und wie gewährleiste ich, dass MSI AB nichts ändert an den Einstellungen und nur das OSD Menü nutze
 
ich hab keine rx480 mehr, aber lass im hintergrund heaven laufen und fang bei 1300mhz bei 1,1v an und geh dann schrittweise mit der spannung runter, bis der treiber abschmiert. dann gehst du wieder etwas höher und lässt laufen, bis du meinst es ist stabil (auch in games dann testen). jede karte verhält sich anders je nach chipgüte

mach im afterburner einfach die ganzen haken raus in den settings, außer halt was zur überwachung gebraucht wird. lüferkurve empfehle ich da noch zu machen. ist jedenfalls besser als die automatik funktion der karten
 
Blöde Frage, man fängt bei dem höchsten GPU Takt an und geht dort in 20mV Schritten runter, dann aber auch bei allen anderen, oder? Ich gucke gerade nach Anleitungen... ^^ Hast du einen Link zum Thema Lüfterkurve sinnvoll anpassen, bzw. auf was soll ich dabei achten?
 
kannst du doch frei nach belieben einstellen. ich bin z.b. kein fan von zero modes. ich lass die lüfter im idle unhörbar mitlaufen und steiger dann pro wieviel auch immer grad schritten die geschwindigkeit ein wenig, bis zu nem level wo ich sag jetzt ist schluss von der lautstärke. und dann musst du dir selbst sagen ob zu laut oder zu heiß. da muss man dann halt weiter justieren wie man es gern hätte.

da gibts kein allgemeinrezept, zumal jedes kühlerkonzept anders ist auf den karten und jeder andere lautstärken toleriert
 
MSI verquast meisten zuviel Wärmeleitpaste zwischen Die und Kühler. Wenn man das durch ne optimale Menge halbwegs guter Paste ersetzt, ist die Karte in 99% der Fälle leise, selbst wenn die mit 200W+ Vollast läuft. Gehäuselüftung spielt natürlich auch immer ne Rolle.
Meine dreht selbst mit absoluter Vollast gar nicht mehr hoch.

Nein. Solange die Wärmeleitpaste nicht qualitative Grütze ist, ist ein zu viel an Wärmeleitpaste in der Regel für die Temperatur egal. Sehr gut in folgendem Video zu sehen: Dont try this at home.... seriously! - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh