testnutzer
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.06.2015
- Beiträge
- 1.367
Hallo,
ich gehöre leider auch zu denen, die Probleme mit der RX 57 Architektur von AMD haben und wollte daher mal fragen, ob sich vielleicht eine RTX 2060S eignen würde. Da ich mit dem Rechner auch arbeite, ist mir ein niedriger Stromverbrauch und ein stabiles System sehr wichtig.
Folgende Punkte sind mir wichtig:
- Keine Blackscreens oder Treiberabstürze (!!!)
- Niedriger Stromverbrauch im Multi-Monitorbetrieb
- 4k Bildausgabe via HDMI und Displayport
- Für die Zukunft: Bessere Softwareunterstützung/ schnellere Verarbeitung mit Software durch CUDA?
Ich glaube, dass Nvidia in diesem Fall etwas besser ist, oder?
Eine kurze Einschätzung würde mir vollkommen ausreichen.
Vielen Dank und grüße
testnutzer
Eben gerade wieder ein Bluescreen beim Herunterfahren... Diese RX Serie ist echt nicht reif..😡
ich gehöre leider auch zu denen, die Probleme mit der RX 57 Architektur von AMD haben und wollte daher mal fragen, ob sich vielleicht eine RTX 2060S eignen würde. Da ich mit dem Rechner auch arbeite, ist mir ein niedriger Stromverbrauch und ein stabiles System sehr wichtig.
Folgende Punkte sind mir wichtig:
- Keine Blackscreens oder Treiberabstürze (!!!)
- Niedriger Stromverbrauch im Multi-Monitorbetrieb
- 4k Bildausgabe via HDMI und Displayport
- Für die Zukunft: Bessere Softwareunterstützung/ schnellere Verarbeitung mit Software durch CUDA?
Ich glaube, dass Nvidia in diesem Fall etwas besser ist, oder?
Eine kurze Einschätzung würde mir vollkommen ausreichen.
Vielen Dank und grüße
testnutzer
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Eben gerade wieder ein Bluescreen beim Herunterfahren... Diese RX Serie ist echt nicht reif..😡