Rundum sorglos Notebook für max. 700Euro

Cordi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
1.057
Ort
Freiberg
Hey, ich soll für einen Bekannten ein Notebook organisieren.

Es soll am besten ein rundumsorglospaket sein. Der Lappy wird denke ich größtenteils fürs Internet, bisl Office, Fotobearbeitung und ma Filme schaun und halt solche alltäglichen Dinge genutzt. Eine größere Akkulaufzeit sollte das Gerät auch aufweisen.

Ich stehe momentan zwischen diesen:

http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_do_18_02_2010_48_281_4434_5.html
--> bin eigentlich kein Freund von Aldiprodukten, bin auch dem Service... etwas pessimistisch gestellt.

oder Samsung:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=nb15w&xf=85_15.6~525_Samsung~29_Core+i3

beim Samsung finde ich den geringen aufpreis zum Harris gerechtfertigt...würtde da evtl eher zu diesem tendieren.

Was würdet ihr dazu sagen?

mfg Cordi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe jetzt ein Jahr mit einem Samsung E152 (15,4 Zoll, 1280x800) hinter mir. Vom Desktop bin ich 1680x1050 gewohnt. Deshalb kann ich für Internet, Office, Fotobearbeitung etc. nur eine höhere Auflösung empfehlen.

Aus diesem Grund hab ich letzten Montag das Samsung R780 Harry bestellt:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a496223.html

Ist im Prinzip identisch mit dem von dir ausgesuchten R580, jedoch eben mit 17,3 Zoll Display und 1600x900 Pixel. Dafür habe ich bei notebooksbilliger.de (im Zusammenhang mit Zahlung via Cash Tickets) knapp 682.- Euro bezahlt (würde also in das Budget passen).

Kann die Lieferung nächste Woche kaum erwarten :)
 
Hmm, also auch eher für das samsung aussprechen !? Dneke mal das es bei diesen Modellen bleibt, die frage ist nur ALDI oder nicht.
17 Zoll sind zu groß, da es bisl mobil sein sollte.
 
Die Aldi-Frage ist doch einfach zu beantworten: Kaufen, testen und ggf. zurückgeben.
Soweit mir bekannt, sind die sehr kulant bei Rückgaben.

Mir wäre die Auflösung des Aldi-NB zu gering, aber die technischen Daten sehen ganz gut aus.
 
aber an spiele ist mit der GF310M nicht mal im ansatz zu denken. die stehen zwar nicht in der anforderungsliste, aber falls da doch IRGENDWAS in der richtung geplant ist, würde ich auf jeden fall zum R580 greifen.

von dem kann ich auch so sagen: es ist schön leise, ganz passabel verarbeitet und das display ist ganz okay. akkulaufzeit sind halt so knapp 3 stunden beim surfen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh